2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Höhenflug: Roman Weidenfeller. Foto: Getty Images
Höhenflug: Roman Weidenfeller. Foto: Getty Images

Weidenfeller, der WSV und Wembley

Im "Badetag-Spiel" sah der Nationalmannschafts-Debütant nicht gut aus

Die WSV-Fans erinnern sich noch genau an den 19. Mai 2004. Damals gewann der damalige Fußball-Regionalligist (Nord) im Westfalenstadion bei Borussia Dortmund II mit 2:1 (0:0) durch Tore von Tavarez (70.) und Kohout (74.) bei einem Gegentreffer von Aledrissi (90.).

Es war unter der Regie von Schiedsrichterin Bibiana Steinhaus das berühmte „Badetag-Spiel“, bei dem die Wuppertaler Anhänger unter den 6.600 Zuschauern in Anspielung an die zahlreichen Spielabsagen des BVB Badekappen, Schnorchel und Luftmatzatzen mitbrachten.

Das Besondere aus heutiger Sicht: Im Tor der Dortmunder agierte kein Geringerer als Roman Weidenfeller, der damals alles andere als überzeugend spielte. Am Dienstag (19. November 2013) steht der 33-Jährige vor seinem vorläufigen Karriere-Höhepunkt: Im Testmatch im Londoner Wembley-Stadion feiert Weidenfeller sein Debüt in der deutschen Nationalmannschaft...

Aufrufe: 019.11.2013, 11:11 Uhr
www.wuppertaler-rundschau.de / Jörn KoldehoffAutor