2024-06-06T14:35:26.441Z

Der Spieltag
F: Gottfried Peters
F: Gottfried Peters

Walheim II wundert sich

Fast alle Top-Teams der Fußball-Bezirksliga lassen Punkte liegen. Arminia siegt. Verlautenheide jubelt überraschend. Für die Westwacht wird es zweistellig.

Kellersberg – Walheim II 0:2 (0:0): „Das hat gutgetan“, freute sich Walheim-II-Coach Dennis Buchholz über einen verdienten Sieg. „Führten wir früher höher, wäre mehr Ruhe möglich gewesen“, haderte Buchholz lediglich mit der Chancenverwertung.

„Man wundert sich Jahr für Jahr über verschiedene Ergebnisse in dieser Liga. Das wird auch an den letzten vier Spieltagen so sein. Wenn wir alle Spiele gewinnen, bleiben wir drin“, deutete Buchholz an, dass in seinen Augen wohl nicht alles mit rechten Dingen zugehe.

Die Torfolge: 0:1 Schartmann (47.), 0:2 Dreiling (83.)

Arm. Eilendorf – Schafhausen 4:1 (2:0): Jürgen Lipka, Trainer der Eilendorfer Arminia, erlebte gestern einen rundum gelungenen Sonntag: „Blumen bei der Mutter vorbeigebracht, dann zu einem Spiel, das wir auch in dieser Höhe verdient gewinnen.“ Und dazu noch schönster Sonnenschein. Lipka hatte ein gutes Spiel gesehen: „Ich habe viele positive Dinge gesehen, die mit Automatismen und nicht unbedingt mit Torszenen zusammenhängen. Das Team wird Woche für Woche besser. Am Ende der Spielzeit möchte ich eine aufstiegsfähige Mannschaft an meinen Nachfolger übergeben.“

Die Torfolge: 1:0 Kessel (18.), 2:0 Haass (32.), 3:0 Baslanti (57.), 3:1 Florack (65.), 4:1 Frömmer (81.)

Verlautenheide – Wenau 5:2 (1:2): „Unser erstes Endspiel haben wir dank einer bärenstarken zweiten Halbzeit verdient gewonnen. Das war eine richtige Energieleistung. Die anderen Resultate haben uns zwar nicht in die Karten gespielt, aber wir leben noch“, strahlte Eintracht-Coach Marcus Plumanns mit der Sonne um die Wette.

Die Torfolge: 0:1 Lorbach (29.), 0:2 Nowak (35.), 1:2 Tümmers (42.), 2:2 Bey (65.), 3:2 Bektas (67.), 4:2 Tümmers (77./Handelfmeter), 5:2 Aikins (88.) Gelb-Rot: Krieger (78./Wenau)

Kückhoven – Oidtweiler 2:2 (1:0): Ein Treffer mit dem Schlusspfiff rettete den Concorden einen Zähler. Torwart-Trainer Ralf Schumacher sah „ein Remis der Willenskraft“: „Das Unentschieden haben wir uns erzwungen, dieses Spiel konnte sich sehenlassen!“

Die Torfolge: 1:0 Kallabis (13.), 2:0 Kapar (55.), 2:1 Karakus(76.), 2:2 Weber (90.+3)

Sp. Gerderath – Kohlscheider BC 2:1 (1:0): „Den Ausflug hätte ich mir gerne gespart und lieber etwas mit meiner Familie unternommen. Für uns ist und bleibt in Gerderath nichts zu holen“, ärgerte sich KBC-Coach Thomas Virnich über eine Niederlage bei 25 Grad auf Asche.

Die Torfolge: 1:0 Wilms (41.), 2:0 Knorn (48.), 2:1 Deutz (57.); Rot: Haupts (73./Kohlscheid) wg. groben Foulspiels

Eicherscheid – Dremmen 1:2 (0:1): „Wir haben einen Big Point vergeben, einfach nicht gut genug gespielt. Die Gegentreffer haben wir selbst vorgelegt, wenig Druck kreiert und kaum Chancen herausgespielt“, blickte Eicherscheids Trainer Bernhard Schmitz auf einen gebrauchten Nachmittag zurück. Da die Konkurrenz aber patzte, bleibt Germania auf Platz eins.

Die Torfolge: 0:1 Zillgens (22.), 0:2 Schopphoven (58.), 1:2 Jansen (62.)

Haaren – Inden/Altdorf 0:3 (0:2): Die DJK FV rief gestern einfach ihre Leistung nicht ab. „Dem Gegner haben wir es leicht gemacht, Tore gegen uns zu schießen. Das Ergebnis geht auch in der Höhe voll in Ordnung“, war Haarens Trainer Redzo Sakanovic sichtlich bedient.

Die Torfolge: 0:1 Momose (3.), 0:2 Goeres (41.), 0:3 Momose (78.)

Ww. Aachen – Uevekoven 0:12 (0:5): „Da wir personell nicht mehr aufzubieten hatten, musste unser Ersatztorwart von Anfang an im Feld ran“, ist Westwacht-Trainer Dieter Busch aktuell wahrlich nicht zu beneiden. „Wir versuchen, wieder mehr Gegenwehr zu stellen.“

Die Torfolge: 0:1 Dethloff (27.), 0:2 Teber (32.), 0:3 Kruczek (35.), 0:4 Gjosha (40.), 0:5 Kruczek (42.), 0:6 Felten (50.), 0:7 Dethloff (60.), 0:8 Gjosha (66.), 0:9 Eckers (70.), 0:10 Dethloff (71.), 0:11 Kruczek (75.), 0:12 Cabral (82.) Bes. Vork.: Bellanger (58./Uevekoven) hält Foulelfmeter von Corsten

Aufrufe: 09.5.2016, 12:30 Uhr
kte I AZ/ANAutor