2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligavorschau

Vorberichte zum 23. Spieltag der D1

Der Saisonschlussspurt beginnt

Das Rennen um die Meisterschaft ist wieder spannend! Spitzenreiter Uni Bonn verlor gegen den SSV Bornheim mit 0:2 und hat nun nur noch 2 Punkte Vorsprung. Am Sonntag wartet mit Südstadt Bonn die nächste harte Nuss, die es zu knacken gilt ! Aber auch Südstadt wäre mit einem Sieg nur noch 2 Punkte hinter der ASG !

Topspiel der Woche:


1. FC Südstadt Bonn (5.) - ASG Uni Bonn 1970 II (1.)

5 Punkte hinter der ASG liegen die Südstädter zur Zeit. Mit einem "Big Point" gegen den Primus würde die Spannung an der Tabellenspitze ins Unermessliche steigen. Inwieweit bei der ASG die Verletztungsmiesere ausgestanden ist, wird sich zeigen. Trotzdem aller Verletzungssorgen, steht der ASG weiterhin ein guter Kader zur Verfügung. Seit dem 8. Spieltag steht man ununterbrochen an dem Platz an der Sonne und will diesen nun natürlich nicht mehr hergeben. Es wäre schon sehr bitter, wenn man fast die ganze Saison über die Liga dominiert und auf der Zielgeraden noch abgefangen wird...

Schiedsrichter: Brahim Elhajoui (Bonner SC)



SSV Bornheim III (3.) - VTA Bonn III (8.)

Der SSV hat noch einiges aus dem Hinspiel gutzumachen. Verschenkte man doch beim 3:4 im Hinspiel unnötige Punkte. Derzeit scheint der SSV allerdings unbesiegbar. 6 beeindruckende Siege - davon 4 gegen die direkte Konkurrenz - sprechen für die Qualität des Kaders. Außerdem für den SSV spricht das VTA Torjäger Erol Abdul-Vesa aufgrund seiner Gelb-Roten Karte aus der Vorwoche fehlen wird. Bitter für VTA, dass er sich die Karte in der 90 Min. abholte.


Schiedsrichter: Reinhard Kowalewski (SC Altendorf)



Wird seiner Mannschaft am Sonntag nicht helfen können: VTA Torjäger Erol Abdul-Vesa



SV Vorgebirge III (13.) - TuS 1910 Bonn-Dransdorf II (9.)

Die Verletzenmiesere in der 2. Mannschaft des SV Vorgebirge hält weiter an, sodass am Sonntag wieder mind. 4 Mann aus dem ohnehin dünnen Kader von Coach Chris Birgel in der 2. Aushelfen müssen. "Ich bin froh, wenn ich die Saison rumhabe" sagt Birgel. Abgehakt wurde die Saison im Vorgebirge offensichtlich schon. Nun versucht man, das Beste aus der Situation zu machen. Ähnlich ergeht es wohl auch dem TuS aus Dransdorf, der mittlerweile 4 Pleiten in Folge zu verzeichnen hat. Dabei hatte die Amtszeit für Trainer Peter Schaffrath vielversprechend angefangen: 2 Siege und ein Remis aus den ersten 3 Spielen, standen zu Buche. Anschließend setzte es aber eben diese (teils heftigen) Niederlagen.

Schiedsrichter: Tamin Ansary (Futsal Bulls)

SV Buschdorf 02 II (10.) - TuS Germania Hersel 1910 III (14.)

Buschdorf eilt weiter von Sieg zu Sieg. Das 6:2 gegen Widdig bedeutete den 4 Sieg in Folge für die Mannen um Trainer Sascha Kuhl. Damit belegt man in der Rückrundentabelle einen guten 6 Platz. Scheinbar wurde sich in der Winterpause gut verstärkt. Hätte man von Anfang an dieses Spielermaterial zur Verfügung gehabt, wer weiß wo man heute stehen würde...

Schiedsrichter: Felix Märtens (SV Beuel 06)

SSV Walberberg 1930 II (7.) - FV Salia Sechtem II (4.)

Walberberg ist weiterhin der schrecken der Topclubs. Das bekam im Hinspiel auch schon die Salia aus Sechtem zu spüren, und musste sich beim 2:2 mit einem Punkt begnügen. Das es gegen Walberberg unangnehm ist zu Spielen, mussten auch schon die Top 3 der Tabelle feststellen. Uni Bonn, Roisdorf und Bornheim mussten sich in der Rückrunde allesamt mit einem Remis begnügen. Sechtem braucht aber dringend 3 Punkte, um den Anschluß an die Spitze nicht zu verlieren und das Saisonziel Aufstieg nicht zu gefährden. Allerdings hat man auf Seite der Sechtemer ein schlagkräftiges Argument: Der Angriff: ganze 93 Treffer konnten die Kollegen Eric Tepner (14 Treffer), Tim Schumacher (11), Jonas Müller (19) und co. schon erzielen - Ligabestwert -

Schiedsrichter: Simon Stumpf (Bonner SC)


TV 1911 Rheindorf II (6.) - SC Widdig 1922 II (11.)

Die Fieberkurve der Rheindorfer Mannschaft zeigt weiter steil nach unten. Gegen Sechtem setzte es die nächste herbe Pleite. 2:6 hieß es am Ende. Aber auch beim Gegner Widdig verlief die Rückrunde alles anders als rosig bisher. Ebenfalls mit 2:6 musste man sich in der Vorwoche Tabellennachbar Buschdorf geschlagen geben, die damit an Widdig vorbeizogen. Mut machen dürfte beiden Mannschaften aber ein Blick auf die Heim- / Auswärtstabelle. Widdig belegt einen guten 6. Platz in der Auswärtstabelle, Rheindorf aber einen ebenso guten 5. Platz in der Heimtabelle. Welche Mannschaft bekommt die letzte Niederlage schneller aus den Köpfen ?

Schiedsrichter: Khoschal Harakat (Vorgebirge)


TuS Roisdorf 1932 II (2.) - FV Cosmos Bonn (12.)

Etwas schwer tat sich Roisdorf bei VTA Bonn. Lange war es ein Spiel auf Augenhöhe, bei dem man sogar 0:1 in Rückstand war. Allerdings reichten der Mannschaft 20 starke Minuten, um VTA in die Knie zu zwingen. Die junge Mannschaft von Trainer Angelo Barba (Durschnitt 21,5 Jahre) zeigte sich überraschend abgeklärt. Präsentiert man sich so in den letzten Spielen, vor allem am nächsten Spieltag in Sechtem, sollte dem Aufstieg nichts mehr im Wege stehen !


Schiedsrichter: Marco Knezevic (Lannesdorf)
Aufrufe: 08.5.2014, 16:59 Uhr
Amin MoukhmaljiAutor