2024-06-12T11:40:35.807Z

Ligavorschau
Der 7. Spieltag der C1 steht an. Auch an diesem Wochenende gibt es wieder spannende Begegnungen auf den Plätzen zu bestaunen. Das Spitzenspiel der Woche findet dabei in Oedekoven statt, wo der Viertplatzierte Oedekoven den Ligaprimus aus Walberberg empfängt.

Der SSV Walberberg dominiert auch in dieser Woche die Spieltagself. Neben Torwart, Benedikt Hövel, es ist seine erste Nominierung, konnten auch Stephan Heise und Michael Kürten durch ihre souveräne Leistung überzeugen. Sie stehen heute bereits zum vierten Mal in der Elf der Besten. Drei Mal dabei ihr Teamkollege Angreifer Markus Böff, der sich mit zwei Toren gegen den TuS Roisdorf II (3:0) in die Torschützenliste eintrug und rund 30 der Wählerstimmen für sich verbuchen konnte. Impekovens Stefan Fuß schaffte mit seinem Tor zum 2:0 und der Vorlage zum 3:1 gegen Uni Bonn (3:2) zum zweiten Mal den Sprung in die Elf der Woche. Ebenso wie René Klasen vom SV Vorgebirge II, er schoss den SV mit 1:0 in Führung und legte damit den Grundstein für den späteren 7:0-Erfolg über Lessenich III.

Premiere dagegen für seinen Teamkollegen Sören Depe, den Torschützen zum 4:0, Marvin Dohm, SV Blau-Weiß Oedekoven II, und Bilal Bektas, VTA Bonn II . Mit vier Treffer gegen Hersel (6:0) schoss sich auch Imadedin Dahas, FV Preußen Bonn 1912 erstmals in die Elf der Besten. Ebenso wie
Kevin Blum, Bonner FC Azadi, auch er war gleich vier Mal für seinen Club gegen Dransdorf (5:0) erfolgreich.

FuPa-Elf der Woche
Kreisliga C, Staffel 1 - 6. Spieltag
Auswertung erfolgte am 23.09.2014 08:27 - Abstimmungen gesamt: 827 - Aufrufe: 827
Für Spieler folgender Vereine liegen keine Auswertungen vor: ASG Uni Bonn 1970 II,

Wie errechnet sich die FuPa-Elf der Woche?
Kreisliga C, Staffel 1
6. Spieltag
Abstimmungen: 827
Torwart, Benedikt Hövel (1), SSV Walberberg 1930
Abwehr, Sören Deppe (1), SV Vorgebirge II
Abwehr, Marvin Dohm (1), SV Blau-Weiß Oedekoven 1926 II
Abwehr, Bilal Bektas (1), VTA Bonn II
Mittelfeld, Imadedin Dahas (1), FV Preußen Bonn 1912
Mittelfeld, Stephan Heise (4), SSV Walberberg 1930
Mittelfeld, Michael Kürten (4), SSV Walberberg 1930
Mittelfeld, Stefan Fuß (2), SV Germania 1922 Impekoven
Angriff, Markus Böff (3), SSV Walberberg 1930
Angriff, Kevin Blum (1), Bonner FC Azadi
Angriff, René Klasen (2), SV Vorgebirge II
Damit die Ligaelf der Woche auch aussagekräftig ist, erfolgt die Auswertung erst, wenn mindestens 70 Prozent der Mannschaftsaufgebote von den Vereinsverwaltern der Liga eingepflegt wurden und wenn je Team mindestens zehn Stimmen abgegeben wurden. Spieler einer Mannschaft, deren Aufgebot nicht vorliegt oder deren Spielposition im Kader nicht festgelegt ist, können nicht in die Spieltagself gewählt werden. Folgende Faktoren spielen bei der Berechnung eine Rolle:
  1. Die Stimmenanzahl des jeweiligen Spielers (FuPa-User)
  2. Der Anteil der Stimmen des Spielers innerhalb seines Teams (FuPa-User)
  3. Das Spieltags-Resultat seines Teams
  4. Die Anzahl der geschossenen Tore des Spielers
  5. Die Anzahl der vorbereiteten Tore des Spielers
  6. Die Anzahl der Gegentore seines Teams (nur bei Abwehrspielern und Torhütern)
  7. Die Stärke des Spieltaggegners (laut Tabelle)
FuPa nimmt darüber hinaus keinen Einfluss auf die Zusammenstellung der Elf. Die FuPa-Elf der Woche besteht grundsätzlich aus einem Torhüter, drei Abwehrspielern, vier Mittelfeldspielern und drei Stürmern. Anhand der Berechnungsformel bilden die punktbesten Spieler des Spieltags die Elf der Woche, die jeweils Dienstags veröffentlicht wird. Eine Abstimmung ist in der Regel bis Montagabend möglich.




ASG Uni Bonn 1970 II (10.) - SV Swisttal 1923/1954 (15.) (So 13:00)

Die ASG verkaufte sich in der Vorwoche sehr gut und musste sich nur knapp in Impekoven geschlagen geben. Am Wochenende ist nun der SV Swisttal in Buschdorf zu Gast. Die Gäste, deren Spiel in der Vorwoche abgesagt wurde, brauchen dringend Punkte, um sich aus dem Tabellenkeller zu befreien.

Schiedsrichter: Sebastian Kelm (FV Godesberg)

TuS Roisdorf 1932 II (12.) - SV Germania 1922 Impekoven (2.) (So 13:00)

Der TuS aus Roisdorf verkaufte sich am letzten Spieltag teuer, und zeigte eine ansprechende Leistung gegen Walberberg. Zu Punken reichte es dennoch nicht. Das soll sich am Wochenende ändern, wenn der Tabellen Zweite aus Impekoven zu Gast ist. Kann man nochmal so eine Leistung wie in der Vorwoche abrufen, könnte man dem Favoriten aus Impekoven vielleicht ein Bein stellen...

Schiedsrichter: Gaetano Scolaro (Preußen Bonn)

TuS Germania Hersel 1910 II (13.) - Bonner FC Azadi (8.) (So 13:00)

Der TuS aus Hersel präsentierte sich desolat am letzten Spieltag. Mit sage und schreibe 0:6 ging man bei den bis dahin sieg- und punktlosen Preußen aus Bonn unter. Da kommt die Mannschaft von Azadi sehr ungelegen. Der BFC hat eine Mini Serie von 2 Siegen in Folge hingelegt und würde diese in Hersel gerne weiter ausbauen.

Schiedsrichter: Carl-Christian Großmann (RW Lessenich)

VTA Bonn II (3.) - SC Widdig 1922 (16.) (So 13:00)

Last Minute Sieg in Unterzahl für VTA am letzten Spieltag. Bornheim machte VTA das Leben lange schwer. Am Ende setzte man sich dennoch durch und festigte den dritten Tabellenplatz. Am Sonntag sind die bisher sieglosen Widdiger an der Hohe Straße zu Gast und sehnen sich nach dem ersten Saisonsieg. Gegen Oedekoven spielte man lange gut mit und ging nach 3 Minuten sogar in Führung. Ein Oedekovener Doppelschlag kurz vor der Halbzeit verhinderte jedoch ein erfolgreiches Debüt für Paul Colin an der Linie. Colin übernahm beim SCW die Zügel für den zurückgetretenen Cziezewski. Gegen VTA müssen nun dringend Punkte her.

Schiedsrichter: Siyamand Chekho (Oberdrees)

FC Rot-Weiss Lessenich 1951 II (9.) - SSV Bornheim III (6.) (So 13:30)

RW Lessenich kam am letzten Spieltag böse in Vorgebirge unter die Räder. 0:7 verloren die Rot-Weißen, und müssen mit einem Auge langsam aber sicher richtung Tabellenkeller schauen, sollte gegen den Aufsteiger aus Bornheim nicht gepunktet werden. Aber auch der SSV möchte seine bisherigen Starken Auftritte bestätigen und sich im Oberen Tabellendrittel festsetzten. Die Strahl Elf muss dabei voraussichtlich auf einige wichtige Akteuere verzichten. So fehlen mit Christian Hergarten und Martin Wirtz 50% der etatmäßigen Verteidigung verletztungsbedingt. Zudem ist der Einsatz vom Linksverteidiger Patrick Franzen fraglich. Ihn plagen Knieprobleme. Keine leichte Aufgabe also für den SSV.

Schiedsrichter: Christoph Siefen (Hardtberg)

SV Blau-Weiß Oedekoven 1926 II (4.) - SSV Walberberg 1930 (1.) (So 14:00)

Topspiel der Woche. Der Tabellen Vierte gegen den Ersten. Impekoven und VTA reiben sich schon die Hände, da sich beiden Mannschaften gegenseitig die Punkte weg nehmen werden. Hoffen werden wohl alle das der SSV Walberberg endlich seine Ersten Punkte liegen lässt. Einfach wird es natürlich für keine der beiden Mannschaften, aber immerhin stellt der SSV neben der Besten Abwehr der Liga (nur 3 Gegentore) auch den Besten Angriff der Liga (29 Tore) und hat damit Zwei schlagfertige Argumente auf seiner Seite ! Allerdings zeigte der SSV Walberberg in der Vorwoche laut Trainer Beu das "bisher schlechteste Spiel" der Saison. Mit der Leistung aus der Vorwoche wird in Oedekoven nichts zu holen sein.

Schiedsrichter: Bernhard Schmuck (RW Röttgen)

SG Al. Brenig / SSV Rösberg (7.) - TuS 1910 Bonn-Dransdorf (11.) (So 15:00)

Die SG Brenig / Rösberg hatte in der Vorwoche "Frei" und geht nun gut erholt in die Partie gegen die Gäste aus Dransdorf, die sich in einer kleinen Krise befinden. 2 Niederlagen in Folge setzte es für das Team von Jupp Adomat. Zusätzliche Sorgenfalten bekommt Adomat wohl, wenn er an seine Defensive denkt. Schon 20 Gegentore kassierte der TuS. Ein Schnitt von 3,33 Pro Partie. Definitiv zu viel. Gegen die SG sollte begonnen werden, den Schnitt zu reduzieren.

Schiedsrichter: Markus Teltscher

FV Preußen Bonn 1912 (14.) - SV Vorgebirge II (5.) (So 15:00)

Dem Absteiger aus Preußen gelang am letzten Spieltag der Befreiungsschlag. Durch den 6:0 Sieg über Hersel wurde die Rote Laterne an den SV Swisttal weitergreicht. Ob die neue Euphorie aber reicht, um gegen die starken Gäste aus Vorgebirge zu bestehen, bleibt abzuwarten. Der SVV konnte am letzen Wochenende ein großes Ausrufezeichen setzen und den RW Lessenich mit 7:0 abschießen. Besonders aufmerksam sollten die Preußen René Klasen bewachen. Der Angreifer des SVV traf in den letzten 5 Spielen fast nach Belieben und erzielte 8 Treffer. Fast soviel wie die gesamte Preußen Mannschaft zusammen.

Schiedsrichter: Thorsten Schmidt (Freisen)
Aufrufe: 025.9.2014, 21:30 Uhr
Amin MoukhmaljiAutor