2024-06-14T14:12:32.331Z

Spielbericht
Trainer Manuel von Klaudy hat einen teaminternen Wettkampf ausgerufen, damit seine Kicker in der Winterpause nicht die Füße hochlegen. Mitschreiben muss er die Ergebnisse nicht, das erledigt eine App für ihn. Foto: Christian Riedel
Trainer Manuel von Klaudy hat einen teaminternen Wettkampf ausgerufen, damit seine Kicker in der Winterpause nicht die Füße hochlegen. Mitschreiben muss er die Ergebnisse nicht, das erledigt eine App für ihn. Foto: Christian Riedel

Von Klaudy will Lohhofs Kicker mit Smartphone-App fit halten

Lohhof gibt in Günding 2:0-Führung aus der Hand

Sie hätten die Partie vor der Pause entscheiden können, davon ist Manuel von Klaudy fest überzeugt. „Da hatten wir fünf ganz dicke Chancen“, sagt der Trainer des SV Lohhof. Die landeten aber nicht im Netz, weshalb für die Kreisliga-Fußballer (Gruppe 1) zur Pause nur ein 2:0-Vorsprung auf der Anzeigetafel stand.

SV Günding – SV Lohhof 2:2 (0:2) Ein zu knapper Vorsprung, denn es traf nach dem Seitenwechsel ein, was von Klaudy vermutet hatte. „Der Platz war sehr tief und Günding bekam die zweite Luft. Wir konnten nicht mehr zulegen.“ Resultat der Verletztenmisere, die den SVL seit geraumer Zeit begleitet. „Das hat sich Günding absolut verdient“, räumt der Coach ein, der dieses Mal drei Akteure aus der Zweiten dabei hatte.

Dabei ging es gut los. Patrick Kettenbach traf zum 1:0 (15.), noch vor der Pause packte Max Griesgraber das 2:0 (42.) drauf. „Fünfundzwanzig Minuten war das richtig gut von meiner Mannschaft – die ersten fünfzehn Minuten und dann zehn vor der Halbzeit“, lobt von Klaudy. Und in diesen starken Phasen verpasste Lohhof die Vorentscheidung gegen den Tabellennachbarn. Der verkürzte nach der Pause (46.) und glich fünf Minuten vor Schluss aus. Lohhof vergab vor dem 2:2 zwei weitere Großchancen.

Auf Rang sieben geht es für den SVL in die Winterpause. 14 Tage dürfen die Spieler die Füße hochlegen, dann beginnt ein teaminterner Wettkampf mit der Smartphone-App „Runtastic“. Jeder kann sich eine beliebige Sportart aussuchen und Punkte sammeln, die die Trainer vergeben. Die Vorbereitung beginnt am 20. Januar. lüh

Aufrufe: 027.11.2018, 11:15 Uhr
Münchner Merkur (Nord) / Martin LührAutor