2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Nach drei Jahren muss der Trainer selbst wieder in den Kasten: Manuel von Klaudy Dieter Michalek
Nach drei Jahren muss der Trainer selbst wieder in den Kasten: Manuel von Klaudy Dieter Michalek

Von Klaudy muss wieder ins Tor: „Die Lust hält sich in Grenzen“

Keeper-Legende feiert Comeback

Am Samstag geht es für den SV Lohhof wieder los. Allerdings sind beide Torhüter von Manuel von Klaudys Mannschaft verletzt. Jetzt muss wahrscheinlich die Vereinslegende selbst nach drei Jahren wieder ran.

Am Samstag geht es wieder los für den SV Lohhof. Die Zeichen könnten jedoch besser für die Elf von Manuel von Klaudy stehen. Letzte Saison musste der SV von der Bezirksliga in die Kreisliga absteigen. Und nun sind auch noch die Startbedingungen alles andere als ideal. Die Torhüterposition ist das größte Sorgenkind: Beide Keeper im Kader der Lohhofer sind verletzt und werden nicht zum Saisonstart kommenden Sonntag gegen den TSV Allach auflaufen können. Damit muss die Vereinslegende von Klaudy mit 39 nach drei Jahren ohne Spiel selbst wieder zwischen die Pfosten. wieder aktiv werden müssen:

Beide Torhüter sind verletzt. Was haben sie genau und wann kann man mit ihrer Rückkehr rechnen?

Fabio Bove hat einen Anriss der Supraspinatussehne, er setzt bereits seit vier Wochen aus und es ist fraglich, wann er wieder voll trainieren kann. Der frühestmögliche Zeitpunkt wird in etwa drei bis vier Wochen sein. Frank Brodschelm hat sich am Donnerstag im Testspiel einen Muskelfaserriss geholt, im Normalfall drei bis fünf Wochen Pause, je nach Schwere der Verletzung. Bei Beiden müssen wir drauf achten, sie nicht zu früh wieder in den Wettbewerb zu werfen. Wir wollen keine schlimmeren Verletzungen riskieren.

Dadurch musst du wahrscheinlich wieder in den Kasten. Hast du überhaupt Lust noch einmal aktiv zu werden?

Die Lust hält sich in Grenzen, aber nachdem auch die beiden anderen Keeper aus der zweiten und dritten Mannschaft verletzt bzw. im Urlaub sind, werde ich in den sauren Apfel beißen müssen.

Bereitest du dich aktuell schon in irgendeiner Weise auf deinen Einsatz vor?

Wie die 30 Jahre zuvor. Rechtzeitig schlafen gehen, rechtzeitig aufstehen, rechtzeitig Schmerztabletten nehmen, Material checken und ab dafür.

Was ist dein Fazit zur Vorbereitung?

Diese Vorbereitung war sehr schwierig. So eine geballte Urlaubszeit habe ich noch nie erlebt. Dazu ist der Kader deutlich kleiner, was in Verbindung mit den Verletzungen zu teilweise großen Engpässen im Trainings- und Testspielbetrieb geführt hat. Wir mussten, mit Ausnahme eines Spieles, jedes Mal Unterstützung der zweiten Mannschaft anfordern. Aber die Jungs haben ihre Sache richtig gut gemacht. Die Ergebnisse spiegeln die Vorbereitung wider, durchwachsen eben.

Einige neue Gesichter sind nach dem Abstieg ins Team gekommen: Wie haben sich die Neuen gemacht?

Das sind alles super Typen, die richtig gut reinpassen und außerdem sportliche Verstärkungen sind. Alle haben das Zeug für die Startelf. Leider wurden auch sie durch Verletzungen, Erkrankungen und teilweise durch Urlaub zurückgeworfen.

Was ist euer Ziel für diese Saison?

Ein Platz im vorderen Drittel. Inwieweit das nach dieser Vorbereitung und dem vorhandenen Potential realisierbar ist, wird sich zeigen.

Warum hältst du den Kasten sauber, wenn du jetzt wieder auf den Platz zurückkehrst?

Weil die Abwehr gut steht und keinen Schuss aufs Tor durchlässt.

Das Gespräch führte: Jan Ahrens

Aufrufe: 023.8.2018, 10:05 Uhr
Jan Ahrens / Redaktion Fussball VorortAutor