2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines

Vom Titelgewinn überrascht

B-Liga-Aufsteiger SV Raunheim feiert jetzt mehrere Feten

RAUNHEIM. Spannender hätte die Meisterschaftsentscheidung in der Fußball-Kreisliga C Groß-Gerau kaum ausfallen können. Die vor dem finalen Spieltag führenden Kicker von Genclerbirligi Bischofsheim hatten ihre Partie bei Eintracht Rüsselsheim II um 15 Uhr beendet und waren nicht über ein 1:1 hinausgekommen, als die Begegnung des Verfolgers SV 07 Raunheim angepfiffen wurde.
Von Martin Pullmann

Daher war den Nullsiebenern klar, dass ihnen ein Sieg zur Meisterschaft reichen würde. Aber Gegner SC Astheim dachte gar nicht daran, den König freiwillig zu krönen. Im Gegenteil. Kurz vor dem Seitenwechsel gingen die Gäste sogar in Führung. Doch der B-Liga-Aufsteiger wandte das Blatt noch zu seinen Gunsten.

Auf Triumph nicht vorbereitet

Überraschend kam der Triumph aber doch, wie Meistertrainer Markus Mross betont: "Wir waren auf die Meisterschaft unvorbereitet und daher wurde am Sonntag auch nicht allzu lange gefeiert." Dies wird der ehemalige Hessenligist aber gleich mehrfach nachholen. Mross: "Am Mittwoch werden wir eine Kneipentour durch Raunheim machen und als Abschluss bei der Zeltwoche unseres Nachbarn SSV vorbeischauen." Am 8. Juni folgt eine offizielle Meisterfeier mit Frauen, Gönnern und Sponsoren. Eventuell hat Mross am 1. Juni einen weiteren Grund zu feiern.

Der bekennende Fan des VfB Stuttgart weilt beim DFB-Pokalendspiel in Berlin und hofft darauf, dass die Stuttgarter für eine Überraschung sorgen können und den neuen Champions-League-Sieger Bayern München bezwingen.In der neuen Spielzeit bleibt Mross Trainer in Raunheim: "Mit Wallerstädten hatte es ein Gespräch gegeben. Aber ich habe gesagt, wenn wir aufsteigen, werde ich in Raunheim bleiben." So trifft Mross auf die SKG als Gegner. Als Ziel für den SV 07 Raunheim hat der Meistertrainer den Klassenverbleib ausgegeben.
Aufrufe: 014.6.2013, 16:31 Uhr
Martin PullmannAutor