2024-06-14T14:12:32.331Z

Vereinsnachrichten
Vitesse befindet sich zur Winterpause im Niemandsland der Tabelle.
Vitesse befindet sich zur Winterpause im Niemandsland der Tabelle. – Foto: FuPa Brandenburg

Vitesse Mayence im FuPa-Wintercheck

FuPa-Wintercheck +++ B-Klasse Mainz-Bingen Ost +++ Der sportliche Leiter Alexander Graßhoff über eine Hinrunde zwischen Genie und Wahnsinn

Mainz. Nach 18 Spieltagen haben die Jungs von Vitesse Mayence 23 Punkte gesammelt und finden sich auf dem zehnten Platz wieder. Mit der Position im gesicherten Mittelfeld sind die Verantwortlichen bei Vitesse aber nicht ganz zufrieden.

Fehlende Konstanz als Knackpunkt

In einigen Spielen deutete die Mannschaft ihr ganzes Potenzial an, konnte dieses aber nicht kontinuierlich abrufen. "Wir haben einige Male großartig aufgetrumpft und richtig geilen Fußball gezeigt, aber wir haben genauso oft kläglich versagt und alles vermissen lassen, was guten Fußball ausmacht. Deshalb dümpeln wir auch im Mittelfeld der Liga herum, obwohl wir viel mehr Potential haben", bemängelt der sportliche Leiter Alexander Graßhoff die fehlende Konstanz der Mannschaft.


Trainingsbeteiligung mangelhaft

Eine Ursache für diese Unbeständigkeit sieht Graßhoff in der unregelmäßigen Trainingsbeteiligung. "Um jede Woche eine gute Leistung abzurufen, müssen gerade die Stammspieler auch regelmäßig ins Training kommen. Unser Trainer Rimah Khalouf leistet da ausgezeichnete Arbeit, aber die Jungs müssen noch mehr mitziehen."

Verhaltenstechnische Verbesserungen im Fokus

Sportlich wird für Vitesse weder nach oben noch nach unten sonderlich viel gehen. "Mit dem Aufstieg haben wir natürlich nichts mehr zu tun", ist sich Graßhoff der Situation bewusst. Deswegen legt der sportliche Leiter das Hauptaugenmerk auf das Sozialverhalten auf dem Platz. "Was uns wichtig ist und was sich sehr gebessert hat und gut lief, war das Verhalten der Spieler auf dem Platz. Wir hatten in der Vergangenheit zu viele Unbeherrschtheiten und dementsprechend viele Karten. Das wollen wir in der Rückrunde noch weiter verbessern."

Aufrufe: 020.12.2019, 15:00 Uhr
Niklas AllmrodtAutor