2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
Sebastian Wagner wird künftig eine Führungsrolle im Bezirksligateam übernehmen
Sebastian Wagner wird künftig eine Führungsrolle im Bezirksligateam übernehmen

Vilzing II schöpft nach Überaschungscoup neue Hoffnung

1:0 im Derby über Zandt +++ Personalplanungen schreiten voran

Die Bezirksligaelf der DJK Vilzing schöpft neue Hoffnung im Abstiegskampf. Im Derby gegen den Nachbarn FC Zandt holten die Schützlinge von Tom Bauer einen nicht eingeplanten Dreier, der im Nachhinein aber auch bitter nötig war, weil die Konkurrenz ebenfalls fleissig punktete.

Die DJK konnte aufgrund massiver Personalprobleme nur eine Rumpfelf aufbieten, dank AH und U19 kratzte Trainer Bauer eine Elf zusammen. Das Derby an sich verlief wie erwartet, die Gäste waren vom Anpfiff weg spielbestimmend mit gefühlten 80 Prozent Ballbesitz. Vilzing II konzentrierte sich aufs Verteidigen und suchte sein Glück über Konter. Und die Schwarzgelben schienen mit dieser Taktik Erfolg zu haben, denn trotz der drückenden Überlegenheit von Zandt waren die besseren Torgelegenheiten auf Seiten der Hausherren. Zweimal vergab im ersten Durchgang Juniorenspieler Alexander Vogl die mögliche Führung für die DJK. Im zweiten Durchgang da gleiche Bild, Zandt spielte, Vilzing hatte Konterchancen. Wieder Vogl verpasste eine weitere Großchance, ehe Sebastian Wagner einen weiteren Konter zum 1:0 für die Hausherren abschloss. Erneut Wagner hätte unmittelbar darauf schon für die Vorentscheidung sorgen können. Er düpierte die komplette Zandter Hintermannschaft, schob das Leder aber frei vor dem bereits am Boden liegenden Keeper am Kasten vorbei. Zandt hatte in der Schlussphase zwei-, dreimal den Ausgleich auf dem Fuß, Petr Dvorak traf mit einem Schuss von der Strafraumgrenze den Pfosten, erneut Dvorak versemmelte zehn Minuten vor dem Ende ein Riesenbrett. So blieb es aber bis zum Schlusspfiff beim glücklichen Dreier für die DJK, durch den die Huthgartenkicker weiter im Geschäft sind um den Klassenerhalt.

In welche Liga die DJK II in der kommenden Saison spielt, steht zwar noch nicht fest, im personellen Bereich werden aber dennoch die Weichen gestellt. Und hier zeichnet sich ein kleiner Umbruch bei den Schwarzgelben ab, Routinier Petr Kastak wird nach fünf Jahren in Diensten der DJK den Verein verlassen, er will auf die Trainerschiene einbiegen. Arpad Raki, der derzeit sogar wieder in der Landesliga aushilft, wird seine Fußballschuhe an den Nagel hängen und auch Kapitän Michael Baumgartner möchte kürzertreten. Dem gegenüber stehen mit den Nachwuchskickern Alexander Golomb und Gerald Raab aus der eigenen U19 bereits zwei Neuzugänge, dazu stößt Sebastian Wagner aus dem Landesligakader fest zur Bezirksligaelf, er wird künftig eine tragende Rolle im Konzept von Trainer Tom Bauer einnehmen, in dem es vorwiegend gilt, die jungen Spieler ins Team einzubauen.

Aufrufe: 02.5.2014, 08:05 Uhr
rdAutor