2024-06-17T07:46:28.129Z

Vereinsnachrichten

Viktoria Schaafheim: Mission Klassenerhalt

Verlinkte Inhalte

Trainer Jassem Samir im Interviewtalk

Eine scheinbar erfolgreiche Hinrunde gespielt mit 21 Punkten auf der haben Seite. Sind Sie mit den aktuellen Stand zufrieden?

Wenn man diese Saison mit den letzten 2 Verbandsliga Saisons der letzten 5 Jahre vergleicht kann man schon etwas zufrieden sein, allerdings war die Mannschaft in der letzten Verbandsliga Saison mit Verletzungen geplagt. Deswegen zähle ich das nicht mit.

Ich kann nur so viel sagen, dass wir 4 richtige Aussetzer hatten die eine Niederlage zur Folge hatte.
Ansonsten sehen wir es persönlich als kleinen Erfolg auf dem wir weiter bauen können und werden.

Was würden Sie sagen ist Ihr Schlüssel zum aktuellen Erfolg? Schaafheim wird als Überraschungsmannschaft angesehen. Was macht euch denn so besonders?

Das ist ganz witzig wie Sie die Frage formuliert haben. Zuerst muss definiert werden was Erfolg eigentlich ist. Für mich persönlich ist es meine Spieler voran zu bringen und den Spaßfaktor nicht kurz kommen zu lassen. Letztendlich sind es die Spieler, die die zentrale Schlüssel Figur des Erfolges von Schaafheim bringen. Meine kleine bescheidene Rolle ist es nur die Richtung anzugeben. Wie der Weg aussieht bestimmen die Spieler von Training zu Training sowie von Spiel zu Spiel selbst.

Die Besonderheit an Schaafheim liegt einzig und allein darin, dass Das Team im Vordergrund steht. Das Wir Gefühl wird einfach hier ausgelebt und nicht nur von den Spielern selbst sondern diese Philosophie wird auch von den Vorstand vorgelebt und das macht den Verein für mich mehr als interessant.

Sie sind jetzt ein ganzes Jahr bei Schaafheim als Trainer tätig. Ihren Erfahrungen nach könnten Sie für jeden Verein ein sehr interessanter Kandidat sein. Ist es nicht etwas zu weit von Frankfurt nach Schaafheim zu Fahren?

Lachend antwortete Jassem:

Mir ist eben erst aufgefallen, dass Sie mich siezen bleiben sie beim du.

Ich würde gern chronologisch auf deine Frage eingehen.

Das spannende ist ja, dass ich am Anfang nicht scharf darauf war und mich für den Posten nicht wirklich beworben hatte, sondern viel mehr es mich interessiert hatte warum die Mannschaft und der Verein einen Trainer gesucht hatte, obwohl die Spitze der Gruppenliga Schaafheim gehörte. So führte eine Mail nach der anderen und da ich Schaafheim von meiner C Lizenz Ausbildung vom Jahr 2009 in Erinnerung hatte, habe ich das Gespräch wahrgenommen. So führt eins zum anderen und zack war ich drin. Details zum Gespräch können Sie aus dem anderen Interview auslesen.

Haha klar Logisch, an den Stau auf der A3 muss man sich erst Mal gewöhnen aber mittlerweile ist es Normalität obendrauf fahre ich die Strecke gerne weil ich mich immer auf Fußball und besonders auf meine Mannschaft sehr freue.

Es ist erstaunlich wie schnell ein Jahr an einem vorbei ziehen kann. Da würde ich an dieser Stelle mich gern bei Stefanie Hirschl öffentlich bedanken ohne Sie als Bindeglied zwischen mir und Mannschaft hätte ich es am Anfang eventuell schwer gehabt.

Okay vielen Dank für die Aufklärung. Ich würde gern zurück zur Mission Klassenerhalt kommen. Wie sieht die Planung für die Rückrunde aus?

Pause machen angesagt. Jeder der mich kennt weiß, dass ich immer meinen Spielern einen Vorbereitungsplan vor der Vorbereitung schicke. Den können die Spieler machen, müssen es aber nicht.

Was besonders meiner Mannschaft ganz gut tat sind die 3 Neuzugänge, die wir in der Hinrunde neu begrüßen dürften.

Geplant ist in diesem Winter auch nur ein Hallenturnier und am 20.1 beginnt die Vorbereitung offiziell bei uns. Worauf ich mich am meisten freue ist die Rückkehr unserer verletzten Spielerin Lisa Krämer, die in einem Testspiel im Februar ein Rückschlag hinnehmen musste.

Ich hoffe nur, dass das Wetter uns in diesem Jahr keine Steine in den Weg legt und wir wenig mit Schnee oder Platz Sperrung rechnen müssen. Neben dem Training sind auch 4 fest geplante Testspiele wo wir uns intensiv auf das kommende vorbereiten.

Ob das ausreicht sehen wir dann wenn die ersten 90 Minuten des Pflichtspiel beendet worden sind.

Anschließend würde den Lesern interessieren wie es bei dir als Trainer zur kommenden Saison weiter gehen wird? Wirst du bei Schaafheim bleiben oder hast du andere Pläne?

Ich kann nur so viel sagen, dass ich alle 6 Monate zwischen 2-6 anfragen erhalte und das seit 2015. Fakt ist auch, dass Gespräche geführt worden sind. Da aktuell noch nichts offiziell ist würde ich es vorenthalten etwas preis zu geben.

Was ich nur abschließend sagen kann ist, dass es einfacher ist in Schaafheim rein zu kommen als heraus zu gehen. Man fühlt sich einfach nur wohl hier.

Aufrufe: 09.12.2019, 15:32 Uhr
gelöscht gelöschtAutor