2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines

Viktoria Resse baut auf Sven Jubt

Der neue Stürmer kommt vom Erler SV und soll vor dem gegnerischen Tor Kaltschnäuzigkeit beweisen

In der vergangenen Saison sicherte sich Viktoria Resse den Klassenerhalt vor allem durch eine Serie von zehn ungeschlagenen Partien in Folge. Nun soll Sven Jubt die mangelnde Chancenverwertung verbessern und die Qualität im Kader erhöhen. Doch Coach Frank Conradi warnt seine Truppe davor, sich auszuruhen:

Wie bewerten Sie das Abschneiden der Mannschaft in der zurückliegenden Saison 2015/2016?

Conradi: Aufgrund der Relegation zum Aufstieg in die Landesliga hatte unser Team eine kurze Vorbereitungszeit. Das ist einer der Gründe warum wir mit sechs Niederlagen gestartet sind. Die darauffolgende Serie mit zehn Spielen ohne Niederlage stellte die Basis für den späteren Klassenerhalt. Letztendlich haben wir in unserer ersten Landesligasaison die Klasse gehalten. Jedoch haben wir es unnötig schwer gemacht und mussten dadurch bis zum Ende zittern. Wir haben insgesamt eine eher enttäuschende Rückserie gespielt.

Hat sich die Qualität des Kaders ihrer Einschätzung nach eher verbessert oder eher verschlechtert?

Conradi: Ob sich die Qualität verbessert hat, kann man bisher noch nicht sagen. Aber wir erhoffen uns durch die zwei Neuzugänge natürlich eine Verbesserung. Insbesondere durch die Verpflichtung von Sven Jubt hoffen wir unsere Abschlussschwäche zu mindern.

Gibt es Abgänge, die besonders wehtun?

Conradi: Alle Abgänge haben uns freiwillig verlassen. Als Trainer gibt man nie gerne Spieler ab. Aber jeder für sich hat seine Beweggründe und diese gilt es nunmal zu akzeptieren und zu respektieren. Bei dem ein oder anderen hätte ich mit gewünscht, dass sich der jeweilige Spieler selbst beweist, dass er besser in der Landesliga spielen kann als er es vielleicht im vergangenen Jahr getan hat. Kein Abgang hat den Weg in eine gleichrangige Spielklasse gewählt. Jeder spielt in der nächsten Saison eine Liga tiefer. Das finde ich schon schade.

Gibt es Zugänge, die aufgrund ihres bisherigen Werdeganges voraussichtlich auf Anhieb eine erhebliche Verstärkung darstellen werden?

Conradi: Wie heißt es so schön? – Für vergangene Leistungen bekommt man heute nichts mehr. Unsere beiden Neuverpflichtungen werden Gas geben und dann bekommt jeder die Chance sich zu zeigen. Dies gilt genauso für die Jungs, die geblieben sind.

Mit welchen Erwartungen, mit welchen Zielen startet ihre Mannschaft in die Saison 2016/2017?

Conradi: Das zweite Jahr ist das vermeintlich schwierigere jahr. Diese Weisheit musste ich in der Landesliga auch schon einmal mit Eintracht Gelsenkirchen erfahren. Trotz eines vermeintlich besseren Kaders als im ersten Landesligajahr sind wir abgestiegen. Unsere Jungs müssen begreifen, dass wir uns nicht ausruhen dürfen. Ganz im Gegenteil, aufgrund des reduzierten Kaders müssen wir enger zusammenrücken und noch mehr Gas geben. Dazu wissen wir nicht genau, was uns in der Landesliga Gruppe drei erwartet. Die einen sagen, sie sei stärker als die Gruppe vier, andere behaupten das Gegenteil.

Wo sehen Sie die Stärken der Mannschaft?

Conradi: Eine unserer Stärken ist sicherlich die Geschlossenheit und der Teamgedanke. Die Jungs halten zusammen und das ist sehr wichtig für uns. Unser Kader ist auf jeder Position doppelt besetzt. Und es wird spannend werden, wer sich durchsetzen wird. Es sind viele Duelle auf gleichem Niveau und so werden uns die Ausfälle nicht ganz so hart treffen.

Wo könnte es Probleme geben?

Conradi: Wir hoffen, dass wir unser großes Problem der vergangenen Saison beheben können. Die Chancenverwertung war in der Vorsaison unser großes Manko. Wir müssen unsere Treffer auf mehreren Schultern verteilen. Dies bedeutet, dass sich gerade unsere Offensivkräfte weiter entwickeln müssen.

Wann startet ihr in die Saison und welche Vorbereitungsspiele habt ihr ausgemacht?

Conradi: Wir sind schon seit dem 26. Juni wieder dabei.

02.07. 15 Uhr – Heimspiel gegen den FC Kray.

10.07. 15 Uhr – Auswärtsspiel beim VFB Günnigfeld

16.07. 17 Uhr – Auswärtsspiel bei der U23 von Preußen Münster

17.07. 15 Uhr – Heimspiel gegen den SV Schermbeck

23.07. - Turnier bei Eintracht Erle

25.07. 20 Uhr – Auswärtsspiel beim Turnier in Olfen gegen Teutonia Waltrop

30.07. 12 Uhr – Feldstadtmeisterschaft

07.08. 15 Uhr – Heimspiel gegen TuS Hordel

Neuzugänge: Tobias Leufke (Zweite Mannschaft), Sven Jubt (SV Erle 08), Lars Rustige (VfB Waltrop Jugend)

Abgänge: Gordon Bergmann, Kevin Schäfer (beide SV Erle 08), Lennart Dickmann (BV Rentort), Seldin Malkoc (SSV Buer), Patrick Wesker (Westfalia Buer), Gordon Zyla (Westfalia 04 Gelsenkirchen), Christopher Mazik, Yannik Kozian (beide Ziel unbekannt)

Aufrufe: 05.7.2016, 09:00 Uhr
Moritz HammelAutor