2024-06-14T06:55:53.576Z

Ligabericht
Traditionsverein trennt sich von Übungsleiter Antonio Abbruzzese (45) Montage: Wagner
Traditionsverein trennt sich von Übungsleiter Antonio Abbruzzese (45) Montage: Wagner

Viktoria Aschaffenburg zieht Reißleine

Traditionsverein trennt sich von Übungsleiter Antonio Abbruzzese (45)

Etwas überraschend hat sich der Regionalligist SV Viktoria Aschaffenburg am heutigen Feiertag von seinem Trainer Antonio Abbruzzese (45) getrennt. Ausschlaggebend für diesen Entschluss ist die Tabellensituation, denn der Vorsprung der Unterfranken zu den Abstiegsrängen ist nur hauchdünn. Einen Nachfolger gibt es noch nicht, die Suche läuft aber bereits auf Hochtouren.
"Letztlich waren zwei Punkte entscheidend, nämlich die Tendenz in der Liga und die zukünftige Ausrichtung des Vereins. Wir haben in den letzten sieben Spielen vor der Winterpause leider nur fünf Punkte geholt und dabei in vier dieser Spiele mit mindestens drei Toren Unterschied verloren. Dieser Tendenz, die uns nahe an die Abstiegsplätze gebracht hat, mussten wir entgegenwirken. Darüber hinaus hatten wir Zweifel, ob sich das sportliche Konzept der nächsten Jahre mit Antonio umsetzen lassen würde", erklärt SV-Vizepräsident Sport Peter Löhr.

Sportlicher Negativtrend führt zur Entlassung von Abbruzzese.

Auch Präsident Markus Kammann hat sich zur Entlassung des Trainers geäußert: "Antonio hat in den letzten Jahren sehr viel zur Entwicklung der Viktoria beigetragen und sich mit vollem Herzen für den Verein eingesetzt. Gerade das hat uns den Schritt nicht einfach gemacht und zu einem Entscheidungsprozess geführt, der sicherlich länger gedauert hat als in vergleichbaren Fällen. Wir sind allerdings davon überzeugt, dass Antonio mit seinen Qualitäten als Trainer und seinem Ehrgeiz sehr schnell wieder eine neue Berufung finden wird. Für seine weitere Karriere wünschen wir ihm alles Gute." Mit der Suche nach einem Nachfolger ist der Vize-Präsident Sport betraut. Wann Peter Löhr die Verpflichtung eines neuen Trainers verkünden kann, ist derzeit noch offen: "Wir sondieren den Markt und sind zuversichtlich, bis zum Trainingsauftakt einen Cheftrainer präsentieren zu können, der unserem Anforderungsprofil entspricht.“

Abbruzzese blickt mit gemischten Gefühle auf Hinserie zurück.

Der nun als Ex-Trainer zu bezeichnende Antonio Abbruzzese, der in Italien geboren wurde und vor dem Job bei der Viktoria beim FC Viktoria Kahl als Trainer tätig war, blickt mit gemischten Gefühlen auf die Herbstrunde zurück: "Wir haben uns in der Liga etabliert, haben aber sicher den einen oder anderen Punkt zu wenig geholt. Wir stehen zwar noch über dem Strich und haben ein Spiel weniger abolviert, aber es hätte besser laufen können." Den Vereinsentschluss im Sommer 2012 den Verband von Hessen in Richtung Heimat nach Bayern gewechselt zu haben, bezeichnet Abbruzzese als "richtigen Schritt". Dass die Viktoria mit Stürmer Peter Sprung (31) vom Drittligisten Stuttgarter Kickers zu Jahresbeginn einen großen Hoffnungsträger verpflichten konnte, sieht der entlassene Viktoria-Trainer positiv "Sprung kann ein wichtiger Spieler werden. Auf jeden Fall bringt er viel Erfahrung mit. Es war sicher richtig ihn zu verpflichten."


Aufrufe: 06.1.2013, 18:51 Uhr
Dirk MeierAutor