2024-06-04T08:56:08.599Z

Analyse
Der TuS Nordenstadt konnte auch in Naurod drei Punkte einfahren. Archivfoto: Klein.
Der TuS Nordenstadt konnte auch in Naurod drei Punkte einfahren. Archivfoto: Klein.

VIDEO:Dennis Deider lässt es dreimal klingeln

Ausführlicher Spielbericht: TuS Nordenstadt setzt Siegesserie gegen den 1. FC Naurod fort und fährt einen hochverdienten 3:1-Sieg im Ländchesderby ein +++ Naurod enttäuscht spielerisch auf ganzer Linie +++ 22. Treffer für den Torjäger

NAUROD. Die Siegesserie des TuS Nordenstadt geht schier unaufhaltsam weiter. Im Ländchesderby beim 1. FC Naurod, der vor dem Spiel nur einen Zähler hinter Nordenstadt rangierte, kamen die Gäste wie bereits in der Vorwoche gegen Hellas Schierstein zu einem ungefährdeten und gleichzeitig hochverdienten 3:1-Sieg. Maßgeblichen Anteil daran hatte einmal mehr Top-Torjäger Dennis Deider, der die Nauroder mit einem Dreierpack quasi im Alleingang abschoss.

Von Beginn an entwickelte sich jedoch eine zähe Partie, die nicht den Eindruck erweckte, dass der Tabellendritte und der -Zweite gegeneinander spielen. Beide Mannschaften waren zunächst auf Sicheheit bedacht, doch besonders die Gastgeber waren davon weit entfernt.

Nordenstadts Plan, nach Ballgewinn blitzschnell umzuschalten, ging zunächst auch nicht wirklich auf. So sahen die 330 Zuschauer ein Spiel ohne größere Torgelegenheiten, auf Nordenstadter Seite näherten sich zumindest Gregor Schenk, Jonas Olbrich oder der aufgerückte Innenverteidiger Nico Hernandez mit Halbchancen dem Gehäuse von Keeper Nils Hohmann an.
Der Nauroder Keeper musste dann in der 34. Minute auch das erste Mal hinter sich greifen, als Goalgetter Dennis Deider im Strafraum freigespielt wurde und eiskalt das Leder in die Maschen schoss - die verdiente Führung für optisch überlegene Nordenstadter. EIne Nauroder Reaktion auf den Führungstreffer blieb allerdings bis zum Halbzeitpfiff aus, stattdessen klingelte es wenig später ein zweites Mal im Nauroder Gehäuse, doch Gregor Schenk befand sich bei seinem Abstauber aus kurzer Distanz im Abseits.

Erste Nauroder Chance in der 55. Minute

Den bis dato ersten echten Torschuss gab für Naurod dann Linksaußen Daniel Pffeiffer in der 55. Minute ab, verzog jedoch rechts vorbei - bezeichnend für das einfallslose Nauroder Offensivspiel. Gerade als sich die Elf von Trainer Reiner Mittermeier ein wenig ins Spiel zu arbeiten schien, folgte die zweite kalte Dusche für die Gastgeber. Nach Flanke von Tobias John stand Dennis Deider sträflich frei und nickte zum 0:2 für effiziente Gäste ein. Gregor Schenk vergab im Anschluss gar die endgültige Entscheidung, als Keeper Hohmann parieren konnte.

Saisontor Nummer 22

Auch der dritte Treffer war dann Dennis Deider vorbehalten, der nach einem Einwurf (!) von links den Ball im Strafraum annahm und nach einer Drehung zum 3:0 traf und seinen Dreierpack perfekt machte. Deider steht mittlerweile bei 22 Saisontreffern und führt damit die Torjägerliste unangefochten an. Für den Anschlusstreffer sorgte dann immerhin noch Naurods Torjäger Tobias Schuberth, der mit seiner einzigen nennenswerten Aktion frei vor Keeper Ihly die Nerven behielt und zum 1:3 traf - mehr als Kosmetik war dieser Treffer auch nicht, zu planlos präsentierten sich die Gastgeber im Spiel nach vorne und zu sicher agierte das TuS-Bollwerk um den erneut stark agierenden Nico Hernandez.

Damit bleibt Nordenstadt ärgster Verfolger von Primus Kastel 06, Naurod verliert durch die Niederlage etwas den Anschluss.

Für den TuS steht am kommenden Wochenende das nächste Derby gegen den SV Erbenheim auf dem Programm. Naurod gastiert bei Karadeniz.

1. FC Naurod: Hohmann - Wanke, D. Mach, Klein, Lottig, D. Pfeiffer, Elberskirch, Kellers, Schuberth, Kilian, Pfaff
Eingewechselt: Bargenda, Gnoyke, Wittmer.

TuS Nordenstadt: Ihly - John, Hernandez, Meyer, Olbrich, Gurung, Nguyen, Conradt, Schenk, S. Deider, D. Deider
Eingewechselt: Gerber, Stryk, Krause.

Tore:0:1, 0:2, 0:3 D. Deider (33./64./77.), 1:3 Schuberth (83.). -Schiedsrichter:Sen (Dersim Rüsselsheim). -Zuschauer:330.

EIN VIDEO ZUM SPIEL FOLGT....

Den Live-Ticker zum Spiel könnt ihr hier nachlesen.



Aufrufe: 026.10.2014, 18:35 Uhr
Philipp DurilloAutor