2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
– Foto: Thomas Rinke

Video beweist: Faustschlag hinter dem Rücken des Schiedsrichters

Der nächste Prügelfall beim FC Bergedorf

Die Partie liegt schon zwei Wochen zurück, aber jetzt ist ein Handy-Video aufgetaucht, dass einen erneuten Eklat um den FC Bergedorf 85 offenlegt. Einem Bericht der Bergedorfer Zeitung zufolge soll ein Spieler der ersten Mannschaft des Klubs hinter dem Rücken des Schiedsrichters seinen Gegenspieler mit der Faust niedergeschlagen haben.

Es ist nicht das erste Mal, dass eine Mannschaft des FC Bergedorf in diesen Tagen – gelinde ausgedrückt – negativ aufgefallen ist. Ende März berichteten wir von schlimmen Ausschreitungen beim Spiel der 2. Mannschaft. Der Fall erschütterte wegen seiner Brutalität den gesamten Hamburger Amateurfußball. Auch bei diesem Vorfall belegte ein Video die Gewalttaten, bei denen sogar am Boden liegende Akteure des Gegners getreten wurden. Der Verein zog bereits am Folgetag die Konsequenzen und die Mannschaft vom Spielbetrieb zurück.

Nun könnte dieses Schicksal auch die 1. Mannschaft des Klubs treffen. Denn erneut zeigt ein Video das massive Fehlverhalten eines Bergedorfer Akteurs, der im Spiel bei der Reserve der TuS Dassendorf seinen Gegenspieler vorsätzlich niedergestreckt haben soll. Der Vorfall hat sich laut des Berichts kurz vor dem Abpfiff beim Stand von 1:3 gegen die Bergedorfer abgespielt haben.

Die Aufnahme zeigt dem Vernehmen nach eine Freistoß-Situation, bei der sich Dassendorfs Marvin Möller versucht freizulaufen und von dem Bergedorfer verfolgt wird. Dann holt der FCB-Akteur, dessen Rückennummer klar zu erkennen ist, unvermittelt und mit Anlauf zu einem heftigen Schlag mit der Faust aus. Möller geht zu Boden.

Geahndet wurde die Szene nicht. Nach Informationen der Bergedorfer Zeitung erlitt Möller dabei eine Nasenbeinprellung und hat inzwischen auch Strafanzeige gestellt. Durch das Video droht dem Bergedorfer nicht nur eine empfindliche Strafe durch ein Zivilgericht, auch das Sportgericht wird sich mit dem Fall beschäftigen – und dort erscheint eine lange, vielleicht sogar lebenslange Sperre realistisch.

Der FC steht nicht zum ersten Mal vor dem HFV-Sportgericht. In dieser Saison gab es bereits über 25 Fälle, die wegen Bergedorfer Fehlverhalten verhandelt werden mussten. Am Mittwoch folgen zwei weitere: Neben dem Faustschlag wird ein von der Alten Herren verursachter Spielabbruch die Spruchkammer beschäftigen. Dabei soll der Schiedsrichter geschubst worden sein.

Aufrufe: 05.4.2022, 15:37 Uhr
redAutor