2024-06-14T06:55:53.576Z

Allgemeines
– Foto: Nico-Andreas Paetzel

VfL-U19 dreht Halbzeitrückstand

U15 kommt beim 0:5 in Blumenthal unter die Räder

Eine gemischte Bilanz präsentierten die Teams des VfL-Nachwuchsleistungszentren in den oberen Spielklassen mit einem Sieg, einem Unentschieden und einer Niederlage. Die U19 bleibt nach dem 3:2 beim VfB Lübeck in der erweiterten Regionalliga-Spitzengruppe. Die U15 enttäuschte diesmal beim 0:5 beim Blumenthaler SV und bleibt in Abstiegsgefahr.

"Das hört sich spektakulärer an als es war", kommentierte U19-Trainer Florian Fulland das 3:2 (1:2) beim VfB Lübeck. Die Lila-Weißen gingen nach schöner Hereingabe von Henry Uchtmann durch Tom Bovenschulte in Führung (17.). Zwei Stellungsfehler (26./37.) führten jedoch zur kalten Dusche und zum 1:2-Halbzeitrückstand. Dennoch blieben die VfL-Talente ruhig und belohnten sich nach der Pause durch Kristoffer Klaas (50.) und Marvin Wema (54.) mit den Toren zum 3:2-Endstand. "Wir haben jetzt lange nicht verloren und entwickeln uns immer besser", so die Einschätzung von Fulland.

Völlig anders ist die Situation für die U15, die nach dem 0:5 (0:2) beim Blumenthaler SV nach sieben Partien in der Regionalliga in Abstiegsgefahr schwebt. "Wir haben technisch und kämpferisch auf dem für uns ungewohnten tiefen Rasenplatz wenig entgegenzusetzen gehabt", sah U15 Trainer Fabian Hebbeler eine schwache VfL-Mannschaft , die durch einen Doppelschlag (20./24.) vorentscheidend in Rückstand geriet.
Die U16 (Jan-Philipp Stottmann) erarbeitete sich im Abstiegskampf der Niedersachsenliga einen wichtigen Zähler durch das 1:1 beim TSV Havelse.

Aufrufe: 021.10.2019, 11:15 Uhr
Neue Osnabrücker ZeitungAutor