2024-06-17T07:46:28.129Z

Halle
F: Weische
F: Weische

VfL Schildesche lädt ein

Zum 24. Mal wird am Sonntag der traditionelle Glas-Wulfmeier-Cup ausgespielt. Für die Vereine ist es die "kleine Stadtmeisterschaft"

Verlinkte Inhalte

Der Glas-Wulfmeier-Cup des VfL Schildesche ist mit den Jahren zu einer echten Institution im Bielefelder Hallenfußball geworden. In diesem Jahr ist es bereits die 24. Auflage des so beliebten Turniers, das sich im Laufe der Jahre zu der "kleinen Stadtmeisterschaft" gemausert hat. Nach Schildesche kommen die Vereine zumeist noch einmal mit ihren Topteams, während sie bei anderen Turnieren eher mit Mixed-Teams antreten.

Alljährlich erfreut sich die Schildescher Fußballabteilung am "Who?s who" des Amateurfußballs. Dass sich das Turnier großer Beliebtheit erfreut, zeigen auch die stets prall gefüllten Zuschauerränge. "Die Faszination Hallenfußball ist bei Spielern und Zuschauern ungebrochen. Die Qualität des Teilnehmerfeldes garantiert unterhaltsame Stunden, wenn die Akteure auf dem Hallenparkett um den Siegerpokal streiten", sagt Schildesches erster Vorsitzender Oliver Stüwe in seinem Grußwort. Etabliert hat sich neben dem erlesenen Teilnehmerfeld auch die bei den Fußballern so beliebte Rundum-Bande.


Erfolgreichster Teilnehmer in der bisherigen Historie ist der VfB Fichte, der das Turnier allein elfmal gewinnen konnte, gefolgt vom VfL Theesen (5), TuS Dornberg, SV Gadderbaum (je 2), sowie DSC Arminia, VfR Wellensiek und TuS Jöllenbeck (je 1). Torreich geht es immer zu. Im vergangenen Jahr sahen die Zuschauer 143 Tore, in den 23 Jahren sage und schreibe schon 3.894 Treffer.


In diesem Jahr besonders spannend wird wohl die Gruppe B sein, in der es direkt zur Neuauflage des Finales der Stadtmeisterschaft zwischen Theesen und Jöllenbeck kommt. Dazu gesellen sich der FC Türk Sport und die SV Heepen. In der Gruppe A treffen der VfB Fichte, SuK Canlar, TuS Brake und VfL Ummeln aufeinander, und die Gruppe C besteht aus Gastgeber VfL Schildesche, SV Häger, TuS Hillegossen und SC Bielefeld 04/26. Los geht es in der Martin-Niemöller-Gesamtschule am Sonntag ab 10 Uhr.


Bereits am Samstag lohnt sich ein Besuch in Schildesche, denn da gibt es das Minikicker- und Altliga-Turnier.

Aufrufe: 023.1.2016, 14:00 Uhr
Nicole BentrupAutor