2024-06-14T14:12:32.331Z

Spielbericht
Für die Mannschaft von Rheingold Poll gab es gegen Rheinsüd nichts zu holen.
Für die Mannschaft von Rheingold Poll gab es gegen Rheinsüd nichts zu holen. – Foto: keepgoing_arts (Instagram)

VfL Poll schlittert gegen FC Rheinsüd in fürchterliches Debakel

Bezirksliga, Staffel 1: Trovato-Elf brach im zweiten Durchgang ein – Equipe verpasst erneut Sprung auf Rang 2 – Nächste Woche beim FV Wiehl II.

Eine überraschend deutliche 0:5 (0:1)-Heimniederlage musste der VfL Poll gegen den Abstiegskonkurrenten FC Rheinsüd hinnehmen. Hatte die Mannschaft von Trainer Salvatore Trovato bereits in der vergangenen Woche den Sprung auf Tabellenplatz zwei mit einem 2:6-Debakel beim TuS Marialinden verpasst, setzte sie an diesem Wochenende mit der deutlichen Niederlage gegen Rheinsüd noch einen drauf.

Die Equipe bleibt zwar auf dem 3. Tabellenplatz stehen, kassierte aber in den letzten beiden Spielen satte elf Gegentore. In der Partie gegen die Linksrheinischen geriet der Gastgeber bereits nach sechs Minuten durch Santiago Cepeda früh mit 0:1 in Rückstand. Im weiteren Verlauf fand die Trovato-Elf keine Lösungen, um noch vor der Pause den Halbzeitstand zu verändern. Im zweiten Abschnitt waren die Poller dann ganz von der Rolle.

Nach dem 2:0 durch Jose Moncla nach 63 Minuten gab es dann kaum noch Gegenwehr der Hausherren. Mit dem Treffer zum 3:0 erneut durch Cepeda (70.), war die Partie dann entschieden. Rheinsüds Hossein Tasoji ließ nach 75 Minuten dann sogar das 4:0 folgen. Für den Schlussakkord sorgte dann Henri Hertlein, der mit seinem Tor zum 5:0 den Endstand herstellte. Der VfL gastiert am Ostermontag bei der Zweitvertretung des FV Wiehl.

Der Kommentar

Salvatore Trovato (Trainer VfL Poll): „Ja bei uns hat sich heute ganz klar gezeigt, dass wir wirklich auf dem Zahnfleisch gehen. Sicherlich geht es vielen anderen Teams auch so, aber wir konnten das heute einfach nicht mehr auffangen. Wir haben so viele Ausfälle und sind dann natürlich gerade gegen sehr motivierte abstiegsgefährdete Teams nicht in der Lage, den Kampf anzunehmen.

Rheinsüd hat das gestern aber auch wirklich gut gemacht. Sie waren sehr effektiv, die Chancen die sie hatten, haben sie eiskalt genutzt. Diese Effizienz fehlt uns jetzt einfach, was uns in den letzten Wochen so stark gemacht hat. Unsere Personaldecke ist derart dünn, dass wir gestern gar nicht mehr auswechseln konnten. Es fehlen die Fitness und die Physis, aber wir wollen uns davon nicht unterkriegen lassen. Wir stehen noch über unserem Soll und werden schauen was noch möglich ist."

_________________________

Der Original-Artikel ist am 11. April im Porzer Fußballticker erschienen. Hier geht es direkt auf die Seite.

________________

Du willst deine Mannschaft bearbeiten und dein Profil pflegen? Dann werde jetzt FuPa-Vereinsverwalter!

So kannst du Daten auf FuPa bearbeiten - hier geht es zur Erklär-Übersicht!

FuPa Mittelrhein sucht Ligaleiter - trage Daten für deine Liga ein und helfe so, die Statistiken aktuell zu halten und die Elf der Woche zu generieren!

Dein Kontakt zur FuPa-Redaktion:

Aufrufe: 012.4.2022, 21:00 Uhr
Werner KilianAutor