2024-05-29T12:18:09.228Z

Spielbericht

Vfl Denklingen - FC Issing 3:0

Die erste Mannschaft des FC Issing musste zum ersten Spiel der Saison 2012/13 beim Vfl Denklingen antreten. Nach einer eher durchwachsenen Vorbereitung galt es, im ersten Punktspiel...

Die erste Mannschaft des FC Issing musste zum ersten Spiel der Saison 2012/13 beim Vfl Denklingen antreten. Nach einer eher durchwachsenen Vorbereitung galt es, im ersten Punktspiel das neue Spielsystem optimal umzusetzen. Im Vergleich zur abgelaufenen Spielzeit wurde unter anderem die Abwehr vom neuen Trainer des FCI, Arnold Biberger, nämlich vom klassischen Libero/Manndecker-System auf eine Viererkette umgestellt. Das Spiel begann unter zunächst optimalen äußeren Bedingungen zurückhaltend, man konnte deutlich den Respekt beider Mannschaften voreinander spüren. Die Viererkette des FC Issing stand kompakt und ließ in der Anfangsphase keine Chance für den VfL Denklingen zu. Man konnte sogar den einen oder anderen Angriff nach vorne spielen, ohne jedoch zwingende Chancen zu erarbeiten. Leider musste in dieser frühen Phase des Spiels Maxi Schneider ausgewechselt werden, es kam Nico Dörrstein als „Sechser“ und Marcel Schrötter rückte in die Spitze vor. So dauerte es bis zur 28. Minute, bis Denklingen ihre erste große Möglichkeit zum 1:0 nutzen konnte. Nach einem Einwurf in der Nähe des Issinger Sechzehners setzte sich ein Denklinger Spieler bis zur Grundlinie durch und bediente seinen mitgelaufenen Mannschaftskollegen mit einer Flanke mustergültig. Dieser konnte ungehindert in das Issinger Tor einköpfen. Doch die Issinger ließen sich von diesem Gegentor nicht beeindrucken, man versuchte weiter nach vorne zu spielen. In der 36. Minute steckte Tobi Vief den Ball auf Bernhard Zach durch, der alleine am gegnerischen Torwart scheiterte. Nur zwei Minuten später konnte der Denklinger Keeper die nächste Issinger Großchance verhindern. Auch Basti Hammerlindl im Issinger Tor konnte sich kurz darauf auszeichnen, als er einen Denklinger Stürmer in letzter Not vorm Einschieben hinderte. Nach einer weiteren Großchance für den FCI unterliefen kurz vor der Halbzeit der Issinger Hintermannschaft jedoch zwei katastrophale Fehlpässe hintereinander. Die Denklinger nutzten diese Schwäche eiskalt aus und erhöhten quasi mit dem Halbzeitpfiff zum 2:0. Zu Beginn der zweiten Halbzeit kam prompt der nächste Tiefschlag für die Issinger. Nach einer weiteren Unaufmerksamkeit in der Hintermannschaft konnte ein Denklinger Spieler in der 48. Minute durch einen platzierten Schuss auf 3:0 erhöhen. In der Folge entwickelte sich ein weiterhin offenes Spiel. Die Denklinger versuchten ihren Vorsprung zu verwalten, unterschätzen jedoch die Issinger Offensivstärke das eine oder andere Mal. So war es in der 60. Minute Tobi Vief, der Christian Biberger optimal bediente, dieser scheiterte aber alleine vorm Denklinger Keeper. Kurz danach strich ein Kopfball der Issinger knapp am Denklinger Tor vorbei. In der 70. Minute traf Marcel Schrötter nur die Latte, nachdem er nach einem Konter schön freigespielt wurde. Die Denklinger erspielten sich in der Zwischenzeit ebenfalls weitere Chancen, waren aber vorm Tor nicht zwingend genug. So hätte Tobi Vief in der 87. Minute für einen versöhnlichen Issinger Abschluss sorgen können, scheiterte aber wie zuvor seine Mannschaftskollegen alleine vorm Denklinger Torwart. Somit stand nach 90 Minuten ein 3:0 für Denklingen zu Buche und die Spieler flüchteten sich vor dem inzwischen aufgezogenen Gewitter in die Kabinen. Trotz dieser Niederlage im ersten Spiel können die Issinger positiv auf die kommenden Spiele blicken. Die Abwehr hinterließ einen über weite Strecken souveränen Eindruck und die Offensive spielte sich viele Großchancen heraus. Lediglich die Chancenverwertung war mangelhaft, zudem gilt es die ärgerlichen individuellen Fehler in der Hintermannschaft abzustellen.

Aufrufe: 06.8.2012, 00:00 Uhr
Klaus BauerAutor