2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines

VfB Hellerau-Klotzsche siegt erstmals in Neusalza

Zwischen Weihnachten und Neujahr spielte man in Neusalza-Spremberg drei Hallenturniere aus. Beim Sponsoren und Freizeithallenturnier siegte die Hobbymannschaft FC Chancenlos mit 8:2 im Endspiel über die Gummibärenbande. Beim Hallenturnier der 2. Männermannschaft um den Pokal der Fleischerei Ganske sicherte sich die Reserve des SV Oberland Spree im Finale gegen den Titelverteidiger SG 1953 Motor Rothnaußlitz mit 3:2 nach Neunmeterschießen (1:1) den Titel. Platz drei sicherte sich der Gastgeber.
Höhepunkt der Neusalzaer Hallenturniere war aber erneut das Turnier der 1. Männermannschaft des FSV 1990 Neusalza-Spremberg, welche zwei Teams stellte (Team WEISS und Team ROT). Es ging wie jedes Jahr um den Pokal des Bürgermeisters der Stadt Neusalza-Spremberg. Dort spielte der Gastgeber mit Team WEISS in Gruppe A alles an die Wand und schloss die Gruppe mit der Optimalpunktzahl und 16:4 Toren ab. Dahinter sicherte sich der Schönbacher FV, auf Grund des besseren Torverhältnisses gegenüber der TSG Lawalde, das zweite Halbfinalticket. In Gruppe B ging es noch enger zu. Da hatte am Ende der Vorrunde Team ROT der Gastgeber mit sechs Punkten die Nase vorn, punktgleich auf Platz zwei folgte der VfB Hellerau-Klotzsche und auf Rang drei der SV Kubschütz.

Im ersten Halbfinale sah Team WEISS des FSV 1990 Neusalza-Spremberg nach einer 2:0 Führung durch Ralf Marrack (2.) und Lukas Bouska (6.) schon wie der sichere Sieger aus. Die Gastgeber spielten allerdings viel zu leichtfertig. Der VfB Hellerau-Klotzsche kämpfte sich mit späten Toren (8. / 9.) aber ins Neunmeterschießen. Dazwischen vergab Lukas Klíma einen Handstrafstoß (9.) und auch im Neunmeterschießen um das Finalticket vergaben die FSV Kicker alle drei Neunmeter und unterlagen so mit 0:1. Im zweiten Halbfinale führte auch Team ROT der Hallenbesitzer durch einen Gewaltschuss von Schlussmann Tommy Hentschel (4.). Marc Klinger (6.) und Robert Groth (8.) drehten die Partie aber zu Gunsten des Schönbacher FV.

Platz drei sicherte sich anschließend Team WEISS der Gastgeber in einem flotten Bronzespiel gegen Team ROT, am Ende hieß es 4:3. Die Torschützenkrone des Turniers sicherte sich Neusalzas Stürmer Dusan Nulicek, welcher in dieser Begegnung für Team ROT doppelt traf und sein Torkonto auf sieben Turniertore schraubte.

Das Endspiel zwischen dem VfB Hellerau-Klotzsche und dem Schönbacher FV war lange von abtasten und abwarten geprägt und so viel die Entscheidung um den Pokal des Bürgermeisters erst spät in der Partie. In der neunten Minute erzielte der beste Torwart des Turniers, Rainer Gommlich, das 1:0 und nur wenige Sekunden später der beste Spieler des Turniers, Stefan Möhn, das 2:0 für den VfB Hellerau-Klotzsche. Damit geht der Pokal erstmals in der langen Geschichte des traditionsreichen Hallenturniers in die Landeshauptstadt nach Dresden.

Turnierendstand:
1. VfB Hellerau-Klotzsche
2. Schönbacher FV
3. FSV 1990 Neusalza-Spremberg (weiß)
4. FSV 1990 Neusalza-Spremberg (rot)
5. SV Kubschütz
6. TSG Lawalde
7. SV Gnaschwitz-Doberschau
8. NFV Gelb-Weiß Görlitz 09
Aufrufe: 030.12.2017, 11:25 Uhr
gsAutor