2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligavorschau
F: Brückner
F: Brückner

Verteidigt Schackstedt die Tabellenführung?

Vorschau auf den 20. Spieltag+++Mit Stimmen von Hendrik Neudek, Marcel Schreiber, Marcel Menzel und Chris-Mario Tietzel

Man darf gespannt sein, wer nach dem 20. Spieltag Tabellenführer sein wird. Das wird im Spiel Schackstedt gegen Ilsenburg entschieden. Auch in Wulferstedt wird es spannend wo der Blankenburger FV zu Gast sein wird. Der TSV Hadmersleben begrüßt Langenstein, die endlich mal wieder punkten wollen und Drohndorf/Mehringen reist zum Derby nach Bernburg. Weiter geht es mit Westerhausen gegen Hötensleben. Dem SVH gelang es noch nicht auf dem Wolfsberg zu siegen, schaffen sie es dieses Wochenende? Das Tabellenschlusslicht aus Schlanstedt empfängt Staßfurt und zu guter Letzt treffen Atzendorf und Darlingerode/Drübeck aufeinander.

Schackstedter SV - FSV Grün-Weiß Ilsenburg (Sa 15:00)

Schackstedt hat es an diesem Wochenende selbst in der Hand. Entweder sie verteidigen ihre derzeitige Tabellenführung oder sie geben diese, nach einer Woche an der Spitze, wieder an Ilsenburg ab. Nach zwei Wochen Pause steht die Mannschaft vom FSV endlich wieder auf dem Platz. Nachdem die Spiele gegen Darlingerode/Drübeck und Westerhausen abgesagt wurden, was für Unmut bei der Mannschaft aus Westerhausen sorgte, wird es spannend wie sie sich am Samstag präsentieren. An die letzte Begegnung hat der SSV keine guten Erinnerungen. Damals noch als Tabellenführer, mussten sie sich im Harz mit 1:4 geschlagen geben. Die Torschützen für Ilsenburg waren damals Tommy Berndt (2), Sebastian Fabich und Andreas Kremling. Den Ehrentreffer konnte Steve Elle für Schackstedt erzielen. Nun spielen sie aber in Schackstedt, dort wo Ilsenburg noch nie siegen konnte. Ilsenburg könnte die erste Mannschaft sein die Schackstedt auf eigenem Platz schlägt, dort verloren sie in dieser Saison nämlich noch nicht. Aus neun Heimspielen holten sie alle siebenundzwanzig Punkte.

Am vergangenen Wochenende spielte der SSV im Derby gegen Staßfurt. Nach einem spannenden Spiel gingen sie mit einem 4:3 Sieg vom Platz. Die Siegestorschützen waren Sebastian Horner, Steve Elle, Thomas Schütze und Sven Rockmann.

Die Tabellenlage der beiden ist schnell erzählt. Schackstedt steht auf Platz eins mit dreiundvierzig Punkten und Ilsenburg einen Platz darunter mit zweiundvierzig Punkten.

Schiedsrichter: Daniel Kleist

SG Germania Wulferstedt - Blankenburger FV (Sa 15:00)

Das Spiel mit der etwas besonderen Vergangenheit steht wieder bevor. Dieses Thema sollte sich nun aber schon längst erledigt haben. Das sehen auch die meisten Spieler so. Den letzten „erspielten“ Sieg den die Germania gegen Blankenburg schaffte, liegt weit zurück. In der Saison 2011/12 konnte Wulferstedt mit 3:1 in Blankenburg siegen. Sonst konnte die Mannschaft aus dem Harz gewinnen, oder die Punkte wurden geteilt, wie in der Hinrunde der laufenden Saison. Die Tore fielen allerdings erst nach der siebzigsten Minute. Nachdem Philipp Brüser seine Farben in der vierundsiebzigsten Minute in Führung brachte, legte Rene Jahn für Wulferstedt zwei Minuten später nach.
Am vergangenen Wochenende hatte der Blankenburger FV spielfrei und Wulferstedt musste in Atzendorf ran. Dort bestritten sie ein schwieriges Spiel was auch nur knapp mit 2:1 gewonnen wurde. Sebastian Stadler und Manuel Zabel retteten ihre Mannschaft.

Die Blau-Weißen aus Wulferstedt verloren erst ein Spiel auf heimischen Rasen. Bleibt abzuwarten ob Blankenburg es Schwarz-Gelb Bernburg nachmacht und in Wulferstedt gewinnt. Aus insgesamt acht Auswärtsspielen konnte der BFV jedoch nur drei gewinnen.

Einen Favoriten festzumachen fällt bei diesem Spiel schwer. Wenn man nach der Tabelle geht ist es Wulferstedt. Die Mannschaft aus Blankenburg blüht aber unter dem neuen Trainer richtig auf, was man auch im Spiel gegen Hötensleben beobachten konnte.
Derzeit findet man Wulferstedt auf Platz fünf mit einunddreißig Punkten. Sie haben die Chance Westerhausen nach unten zu verdrängen, laufen aber auch Gefahr mit einer Niederlage von Staßfurt überholt zu werden. Blankenburg steht mit sechsundzwanzig Punkten auf Platz acht. Sie könnten bei einer Niederlage von Hadmersleben überholt werden. Selbst können sie Hötensleben und Staßfurt nach unten verdrängen.

Hendrik Neudek :"Wulferstedt besitzt eine qualitativ starke Mannschaft, welche auch in jüngerer Vergangenheit im oberen Tabellendrittel der Liga mitspielte. Des weiteren besitzen sie einen guten Mix aus jungen und erfahrenen Spielern.
Die Stimmung innerhalb unserer Mannschaft ist, wie auch schon in der Hinrunde, sehr gut. Dies liegt unter anderem auch an der Kommunikation zwischen den beiden Männer Mannschaften sowie der Integration der A Jugend in den Herren Bereich .
Meiner Meinung nach wird das Spiel in Wulferstedt, wie auch in den letzten Jahren recht kampfbetont sein. Wulferstedt wird uns vor heimischer Kulisse nichts schenken wollen und wir möchten den Trend aus den letzten beiden Spielen weiter fortsetzen.
Wie auch schon in der Hinrunde werden wir bedingt durch Verletzungen, Studium, Sperren und Urlaub nicht mit der kompletten Mannschaft anreisen.
Ich denke nicht, dass am Wochenende eine Mannschaft deutlich gewinnen wird, sondern dass eher Kleinigkeiten bzw. Individuelle Fehler den Ausgang des Spiels bestimmen. Zu unserem Spiel sollten wir im Vergleich zu den letzten Spielen im Abwehrverbund kompakter stehen und im Angriff schneller umschalten. Des weiteren besteht in unserem Kombinationsspiel noch Verbesserungspotenzial.

Schiedsrichter: Dirk Rittweger (Eggersdorf)

TSV Hadmersleben - SV Langenstein (Sa 15:00)
Zum zweiten Mal begegnen sich diese beiden Mannschaften am Samstag in der Landesklasse 3. Die erste Partie endete zugunsten vom TSV. Das Auswärtsspiel gewannen sie in der Hinrunde mit 2:4, nach Toren von Jan Kittelmann, Thomas Stefanowski und Patrick Darius (2). Für den SVL trafen Max Borchert und Max Staat. Langenstein trifft auf eine nicht gerade heimstarke Mannschaft. Die Bilanz ist im Moment ausgeglichen. Von acht Heimspielen konnten sie gerade einmal vier gewinnen. Darüber brauchen sie sich jedoch keine allzu großen Sorgen machen, da Langenstein auswärts bisher nur zwei Punkte holte und somit noch keine Partie gewann.

Am vergangenen Spieltag traf Hadmersleben auf Osterwieck. Erst spät konnten sie das Spiel drehen. Nach Toren von Yves Reiser und Ronny Manegold konnten sie die drei Punkte mitnehmen (1:2). Langenstein begrüßte auf heimischen Gelände Schwarz-Gelb Bernburg. Das Spiel verloren sie nach viel Kampf mit 2:5. Die Ehrentreffer erzielten Kischel und Gifhorn. Nach der Gelb-Roten Karte wird ihnen am Samstag auch noch Sebastian Knobbe fehlen.


Der TSV befindet sich derzeit noch auf Platz neun mit vierundzwanzig Punkten, kann aber mit drei Punkten an Blankenburg und Hötensleben vorbeiziehen, wenn diese in ihren Spielen gegen Wulferstedt und Westerhausen patzen. Langenstein tritt weiterhin auf der Stelle

Marcel Menzel :"Die Stimmung in der Mannschaft ist überraschenderweise sehr gut. Trainingsbeteiligung und Einstellung passt. Wir alle wissen das wir eine gute Mannschaft sind und genügend Potenzial haben. Es wird weiterhin schwer sein, aber wir sind alle entschlossen den Abstieg zu verhindern. Gegen Hadmersleben erwartet uns ein erneut schweres Spiel. Aber wir haben in den vergangenen Partien gezeigt das wir durchaus mithalten können. Unser Problem ist die Chancenverwertung wie man auch gegen Bernburg sehen konnte. Wichtig ist das wir 90 Minuten lang konzentriert agieren und nicht wieder so früh in Rückstand geraten wie zu Letzt gegen Bernburg. Wer am nächsten Samstag auf dem Platz stehen wird entscheidet der Trainer, über fehlendes Personal kann ich keine Auskunft geben. Lediglich Basti Knobbe ist mit seiner Gelb-Roten Karte vom Bernburg Spiel gesperrt. Alle anderen Spieler sind fit und einsatzbereit!"

Schiedsrichter: Eckhard Skorsetz (Biere)

SV Schwarz-Gelb Bernburg - FSV Drohndorf/Mehringen (Sa 15:00)
Man darf sehr gespannt sein wie dieses Spiel endet. Nachdem Drohndorf/Mehringen in der Hinrunde die Mannschaft von Schwarz-Gelb Bernburg mit 1:0 besiegen konnte. Damals war es Denny Peinl der seine Mannschaft in der siebenundsiebzigsten Minute zum Sieg führte. Wenn man aber nach der Tabelle geht ist eindeutig Bernburg der Favorit in diesem Spiel. Zumal diese auch seit fünf Spieltagen ungeschlagen sind. Solch eine Serie kann Drohndorf/Mehringen nicht aufweisen.
Sie konnten am vergangenen Wochenende Schlanstedt schlagen. Nach Toren von Maik Wohlfeil, Marcel Hätsch und Chris-Mario Tietzel konnten sie sich die drei Punkte sichern. Schwarz-Gelb reiste zum Tabellenvorletzten nach Langenstein. Dort siegten sie nach Toren von Florian Schröder, Stephan Rühlicke, Rene Schachner, Jan Sandig und Andreas Knop mit 5:2.

Auf heimischen Rasen verlor Bernburg bisher nur einmal. Kann Drohndorf/Mehringen das am Wochenende ändern? Deren Auswärtsbilanz sieht jedoch eher schlecht aus. Aus acht Auswärtsspielen konnten sie nur eins gewinnen.

In der Tabelle findet man Schwarz-Gelb auf Platz drei mit neununddreißig Punkten. Sie können von niemanden überholt werden und können selbst auch keinen nach unten verdrängen. Drohndorf/Mehringen mit einundzwanzig Punkten auf Platz elf kann Darlingerode/Drübeck einholen. Nach unten können sich nicht durchgereicht werden.

Chris-Mario Tietzel :"Ich denke in Bernburg erwartet uns ein ganz anderes Spiel als gegen Schlanstedt .Die Bernburger sind spielerisch eine ganz andere Hausmarke als unser letzter Gegner. Natürlich geht jeder Spieler mit einem Siegeswillen in jedes Spiel. Letztes Jahr verloren wir im Pokal gegen Schwarz-Gelb, gewannen dafür aber in der Liga mit 1:0. Allgemein herrscht in unserem Team eine gute und motivierte Stimmung was ein großer Verdienst vom Coach ist da er immer das Gleichgewicht zwischen Spaß und Ernst findet. Leider fehlen uns verletzungsbedingt immernoch Robert Ebers, Denis Jankuhn, Sebastian Pohl, Maik Rödl und nach seiner 5. gelben Karte leider auch Patrick Beyer. Diese Ausfälle schmerzen natürlich aber mit unserem breiten Kader bin ich mir sicher das der Coach eine starke Elf auf das Feld schicken wird! Wie schon gesagt möchten Fußballer immer gewinnen, egal gegen wen es geht. Wir sind uns dennoch bewusst das es nicht so einfach wird in Bernburg etwas zu holen. Ich hoffe natürlich das wir nicht ohne Punkte die Rückfahrt antreten müssen."
Schiedsrichter: Andreas Zepter (Serno)

SV 1890 Westerhausen - SV Hötensleben (Sa 15:00)
Man kann sich sicher sein dass Hötensleben nur ungern nach Westerhausen fährt. Der SVH bekam auf dem Wolfsberg bisher immer eine richtige Packung und konnte ohne Punkte wieder nach Hause reisen. In der Saison 2012/13 endete die Partie auf dem Wolfsberg mit 6:1. Ein Jahr später sogar 7:0 zugunsten von Westerhausen. Bei diesem Spiel konnte sich Friedrich Reitzig mit vier Toren auszeichnen. Außerdem konnten Christan Meyer, Marco Michaelis und Steffen Kittke treffen. Erwähnenswertes von Hötensleber Seite war nur die Rote Karte, die es für Kevin Riedl gab. Allgemein holte Hötensleben aus acht Auswärtsspielen nur neun Punkte. Westerhausen konnte aus neun Spielen auf dem Wolfsberg achtzehn Punkte mitnehmen.

Am vergangenen Spieltag hätte Westerhausen gegen Ilsenburg spielen sollen. Das Spiel wurde abgesagt. Hötensleben übte hingegen schon mal das Tore schießen. Auf heimischen Rasen siegten sie mit 5:0 gegen Darlingerode/Drübeck. Als Torschützen durften sich Tobias Kittel (2), Dustin Kremling (2) und Ricarco Winkler eintragen.

In der Tabelle befindet sich der SVH auf Platz sieben mit siebenundzwanzig Punkten. Bei einem Sieg könnten sie Staßfurt nach unten verdrängen, wenn diese gegen Schlanstedt verlieren, was unwahrscheinlich ist. Auf Platz vier mit vierunddreißig Punkten findet man Westerhausen. Bei einer Niederlage könnten sie nach unten verdrängt werden, wenn Wulferstedt gegen Blankenburg siegt.

Marcel Schreiber :"Uns erwartet ein kampfstarkes Team, dennoch glaub ich definitiv daran das wir sie schlagen können! Zudem haben wir aus dem Hinspiel noch etwas gut zu machen!! Wir müssen uns einfach selber belohnen und unsere Torchancen besser nutzen! Wer fehlt kann ich leider nicht sagen, sollte aber jemand fehlen ist unser Kader immernoch richtig stark besetzt um einen Heimsieg einzufahren und die drei Punkte auf dem "Wolfsberg" zu lassen! Die Stimmung in der Mannschaft ist wie schon in der ganzen Saison sehr gut und alle sind konzentriert darauf jedes Wochenende zu gewinnen. Somit versuchen wir da weiter zu machen wo wir vor zwei Wochen aufgehört haben! Jeder für jeden da zu sein und wie gesagt die Punkte in Westerhausen zu lassen!"

Schiedsrichter: Nick Kahlert (Schlanstedt)

SV Olympia Schlanstedt - SV Staßfurt 09 (Sa 15:00)

Noch im Hinspiel der letzten Saison konnte Schlanstedt mit 2:1 gegen Staßfurt siegen. Dass sich das nun wiederholen wird bleibt unwahrscheinlich. Vielleicht springt aber ein Unentschieden raus wie beim letzten Aufeinander im Olympia Park. Dort spielten sie damals 3:3. In der Hinrunde der laufenden Saison gab es dann eine Klatsche für Schlanstedt. Mit 5:1 siegte Staßfurt auf heimischen Rasen. Für SV09 konnten Andy Klemmer, Felix Jesse, Marcel Mähnert, Johnny Rodriguez Gomez und Danny Reuscher treffen. Den Ehrentreffer für Schlanstedt erzielte Stefan Krull. Letzterer sah dann noch die Gelb-Rote Karte.

Schlanstedt reiste am vergangenen Wochenende zu der Mannschaft von Drohndorf/Mehringen. Dort verloren sie mit 0:3. Auch Staßfurt war nicht erfolgreich. Im Derby gegen Schackstedt kamen sie immer wieder zurück, doch mussten sie sich im eigenen Stadion mit 3:4 geschlagen geben.

In der Tabelle findet man Schlanstedt immer noch auf dem letzten Platz. Staßfurt findet man weiter oben auf Platz sechs mit neunundzwanzig Punkten. Mit drei Punkten können sie Wulferstedt verdrängen, wenn diese ihr Spiel gegen Blankenburg verlieren. Selbst können sie auch von Hötensleben und Blankenburg überholt werden, wenn es in diesem Spiel keine drei Punkte für Staßfurt gibt.

Schiedsrichter: Alexander Schulz (Timmenrode)

SV Darlingerode/Drübeck - ZLG Atzendorf (Sa 15:00)
Zum zweiten Mal begrüßt die Mannschaft von Darlingerode/Drübeck das Team aus Atzendorf auf heimischen Rasen. Das letzte Mal als sie auf diesem Platz spielten endete die Partie mit 1:1. In der Hinrunde der laufenden Saison konnte der SVDD in Atzendorf deutlich siegen. Nachdem es nach Toren von Rehse, Preiß (2) und Lüderitz schon 0:4 stand, kam die ZLG damals nochmal zurück und konnte durch Gehrke, Faatz und Rock auf 3:4 verkürzen. Darlingerode/Drübeck ließ nichts weiter zu. In der 88. Minute war es dann wieder Johannes Rehse der zum 3:5 Endergebnis traf. Nun darf man gespannt sein, ob die Atzendorfer es wie am vergangenen Wochenende schaffen den Favoriten der Partie zu ärgern. Das machten sich nämlich am 19. Spieltag mit der Germania aus Wulferstedt. Trotz aller Bemühung mussten sie sich am Ende mit 1:2 geschlagen geben und verloren dabei noch Daniel Ebeling der schon in der siebten Minute mit Rot vom Platz gestellt wurde. Doch auch der Mannschaft aus dem Harz erging es nicht besser. Sie reisten ins Glück-Auf-Stadion nach Hötensleben und holten sich dort eine 0:5 Klatsche ab.

In der Tabelle findet man den SVDD auf dem zehnten Tabellenplatz mit einundzwanzig Punkten. Bei einer Niederlage könnten sie nur nach unten durchgereicht werden, wenn Drohndorf/Mehringen gegen Schwarz-Gelb Bernburg gewinnen sollte. Atzendorf hat wieder nur die Chance Osterwieck zu überholen, wenn sie gewinnen sollten.
Schiedsrichter: Florian Mummert (Halberstadt)

Aufrufe: 012.3.2015, 09:30 Uhr
Laura Müller-KöhneAutor