2024-06-06T14:35:26.441Z

Ligabericht
Mann des Tages: Stefan Lisius erzielte 6 Tore gegen Altenthann II. F: Markus Schmautz
Mann des Tages: Stefan Lisius erzielte 6 Tore gegen Altenthann II. F: Markus Schmautz

Verfolger mit Kantersiegen - SVM nur Remis!

Moosham in Sulzbach nur 2:2 +++ Wörth II mit 11:0-Sieg +++ Hofdorf II holt 7:0 +++ Illkofen siegt 5:1 +++ Aufhausen nach Unentschieden nur noch Fünfter

Der Vorsprung des SV Moosham ist mit acht Punkten immernoch beträchtlich, aber zum Rückrundenstart wurde der Herbstmeister gleich mal richtig unter Druck gesetzt. Drei der Verfolger zeigten sich torhungrig und fertigten die jeweiligen Gegner teilweise zweistellig ab. Der Tabellenführer hingegen kam in Sulzbach nicht über ein 2:2 hinaus. Verlierer des Spieltags ist aber Aufhausen II, denn der TSV verlor nach dem überraschenden Remis gegen Pfakofen II den zweiten Rang und ist nur noch Fünfter.

FC Mötzing II - SV Pfatter II 3:2 (2:2)
Auch wenn beide Teams nur durch drei Punkte in der Tabelle getrennt waren, waren die Motivationen für einen Sieg leicht unterschiedlich. Pfatter II wollte mit einem Dreier weiter oben dran bleiben, während Mötzing II mit einem Erfolg endlich oben dran wäre. In einer spannenden Partie gelang es letztendlich der FCM-Reserve ihr Ziel zu erreichen. Die Hausherren gingen auch zunächst durch Raphael Markgraf (6.) in Führung, was Tobias Brei (8.) aber umgehend für den SVP bereinigte. Nach der turbulenten Anfangsphase dauerte es bis etwa eine halbe Stunde gespielt war, als Joseph Lenk (32.) die erneute Führung für den FC besorgte. Erneut dauerte es aber nicht lange, bis die Gäste zurückschlugen und wieder war es Tobias Brei (38.), der den Mötzinger Treffer egalisierte. Die Mannschaften also weitestgehend auf Augenhöhe, doch wieder war es Mötzing, die den entscheidenden Schritt nach vorne machten. Jürger Maurer (84.) gelang in der Schlussphase mit dem 3:2 die dritte Führung und damit der Siegtreffer, denn dieses Mal konnte Pfatter nicht zurückkommen. Mötzing II zieht damit nach Punkten gleich mit Pfatter II - beide in Schlagdistanz zum Verfoglerfeld.


TSV Wörth/Donau II - DJK Altenthann II 11:0 (4:0)
Der TSV Wörth II unterstrich mehr als eindrucksvoll seine Ambitionen auf den Aufstieg und verprügelte die zweite Mannschaft aus Altenthann gleich mit 11:0! Überragend war dabei Stefan Lisius, der allein sechs der elf Treffer erzielte. Die 6:0-Führung stellte Lisius (3., 12., 38., 50., 52.) quasi im Alleingang her. Unterbrochen wurde er nur von einem Eigentor zum 0:2 in der 7. Minute. Danach hatten auch seine Mitspieler das Toreschießen für sich entdeckt. Walter Luttner (59.) erhöhte auf 7:0, bevor der nach längerer Pause zurückgekehrte Sebastian Saradeth (64.) das 8:0 besorgte. Christian Kett (65.), noch einmal Stefan Lisius (76.) und schließlich Simon Schwimmbeck (82.) erhöten dann auf insgesamt 11:0. Der Tabellenelfte aus Altenthann hatte beim Aufstiegsaspiranten überhaupt keinen Auftrag. Wörth II ist damit nun Dritter und es fehlen immernoch 9 Punkte auf Platz 1. Unangefochtene Nummer 1 ist aber Stefan Lisius in der Torschützenliste, der nach dem Six-Pack gegen Altenthann II inzwischen schon 21 Treffer auf dem Konto hat.


SpVgg Hofdorf-Kiefenholz II - FC Labertal 05 II 7:0 (2:0)
Auch der Tabellenletzte vom FC Labertal II bekam eine heftige Packung von einem Spitzenteam. Die 05er waren bereits mit nur 10 Spielern angereist, was die Aufgabe natürlich nicht einfacher machte. Die Hofdorfer mussten sich in dieser Partie daher auch nicht aufreiben um trotzdem einen deutlichen Sieg einzufahren. Fabian Härtl (25., 38.) sorgte mit einem Doppelpack für die 2:0-Halbzeitführung. Damit setzte er einen Trend für diese Partie, denn auch Markus Dummer (52., 60.) und Markus Neuberger (75., 82.) trafen gleich zweimal hintereinander. Den Schlusspunkt setzte dann Richard Völkl (83.) zum 7:0-Endstand. Hofdorf-Coach Michael Schwoch konstatierte nach dem Spiel auch in Hinblick auf die Anzahl der gegnerischen Spieler: "Gegen Labertal reichte eine durchschnittliche Leistung meiner Mannschaft." Hofdorf II erklimmt damit wieder den zweiten Platz und ist mit 8 Punkten Rückstand ärgster Moosham-Verfolger.


SpVgg Illkofen II - TV Geisling II 5:1 (2:1)
Die zweite Mannschaft aus Illkofen ließ wie die Konkurrenz nichts anbrennen und schickte Geisling II mit 5:1 nach Hause. Top-Torjäger Martin Eckert (35.) brachte die Illkofener zunächst in Führung, doch ein an Michael Koch verursachter Elfmeter brachte durch Christoph Weiß (40./11m) den Ausgleich. Quasi direkt im Gegenzug sorgte Martin Eckert (42./11m) ebenfalls vom Elfmterpunkt aber wieder für klare Verhältnisse und die erneute Führung für die Hausherren. Im zweiten Durchgang herrschte dann fast Spiel auf ein Tor. Christian Schmid (48.) eröhte kurz nach der Pause auf 3:1 und Martin Eckert (53.) legte noch eins drauf. Zu allem Überfluss sah der Geislinger Sebastian Deller in der 55. Mintue die frühe gelb-rote Karte. Am Ende traf Eckert (80.) auch zum vierten Mal in dieser Partie und stellte den 5:1-Endstand her. Geislings Michael Koch, der noch den Elfmeter zum 1:1 herausholte, sagte nach der Partie: "Fast alle Tore vielen nach individuellen Fehlern. Wir hatten Glück, dass Illkofen so manche Chance nicht konzentriert genug zu Ende spielte." Illkofen II bleibt damit fest im Verfoglerfeld auf Rang 4. Geisling II bleibt Zehnter.

TSV Aufhausen II - TuS Pfakofen II 1:1 (0:1)
Durchaus überraschend musste der TSV Aufhausen II gegen den Tabellenvorletzten am Ende sogar noch um den einen Punkt zittern. Dass die TSV-Reserve keine Heimmacht ist, ist hinlänglich bekannt, jedoch waren die Mannschaften, die hier bisher die Punkte entführen konnten samt und sonders Top-Teams. Pfakofen II indes hatte bis dato ohnehin erst sechs Zähler gesammelt und hing ganz unten in der Tabelle drin. Jetzt aber gingen die Blau-Weißen durch Michael Eschenlohr (25.) in Führung und diesen Vorsprung verteidigten sie auch über weite Strecken der Partie. Aufhausen II kam erst in der 70. Minute durch Christoph Heindl zum Ausgleich. Mehr war dann aber auch nicht drin für die TSVer, die damit ihren zweiten Platz in der Tabelle räumen müssen. Aufhausen II ist jetzt nur noch Fünfter. Für Pfakofen II ändert sich aktuell wenig, jedoch sind sie nun wieder einen Punkt dichter an Altenthann II und Geisling II herangerückt.

SV Sulzbach/Donau II - SV Moosham 2:2 (0:0)
Auch der Tabellenführer musste Federn lassen und konnte zum zweiten Mal in dieser Saison ein Spiel nicht gewinnen. Die Sulzbacher schienen das richtige Rezept gegen die bis dahin stärkste Offensive der Liga gefunden zu haben und so ging es torlos in die Halbzeitpause. Nach dem Seitenwechsel kam die Mooshamer aber doch zu ihren Toren. Marcin Lemkowski (62.) und Wolfgang Detterbeck (69.) schossen eine schnelle 2:0-Führung heraus. Doch die SVS-Reserve kam kurz darauf durch einen verwandelten Elfmeter von Markus Judenmann in die Partie zurück und Manuel Blüml (80.) gelang am Ende sogar noch der Ausgleich für den Aussenseiter. Moosham gelang es dann in der Schlussphase nicht noch einmal Sulzbach-Schlussmann Stefan Haid zu überwinden und musste sich mit dem Remis zufrieden geben. Der Vorsprung auf das Verfolgerfeld schrumpft damit auf immernoch gute 8 Punkte.

Der 15. Spieltag im Überblick
So, 12:15 Uhr - FC Labertal 05 II (13.) - FC Mötzing II (7.)
So, 12:15 Uhr - SSV Brennberg II (9.) - SV Sulzbach/Donau II (8.)
So, 12:15 Uhr - SV Pfatter II (6.) - TSV Wörth/Donau II (3.)
So, 12:15 Uhr - TuS Pfakofen II (12.) - SpVgg Hofdorf-Kiefenholz II (2.)
So, 12:15 Uhr - DJK Altenthann II (11.) - SpVgg Illkofen II (4.)
So, 14:15 Uhr - SV Moosham (1.) - TSV Aufhausen (5.)

Aufrufe: 07.11.2012, 08:25 Uhr
Jan GerdesAutor