2024-05-29T12:18:09.228Z

Ligabericht
Dreimal durften die Blau-Weißen gegen Flörsheim-Dalsheim jubeln.F: Uhrig
Dreimal durften die Blau-Weißen gegen Flörsheim-Dalsheim jubeln.F: Uhrig

Verfolger geben sich keine Blöße

Rheingold Hamm mit Kantersieg +++ Blau-Weiß festigt Rang zwei +++ 20. Spieltag der C-Klasse Worms

WORMS. Zum Auftakt der Rest-Rückrunde gaben sich die Verfolger auf die Aufstiegsplätze keine Blöße. Die Alemannia und Rheingold fuhren Kantersiege ein und Blau-Weiß festigte Platz zwei. Auch Heppenheim gewann souverän und steht weiterhin nur einen Punkt hinter dem Relegationsplatz.

TuS Monsheim II - FT/Alemannia 02 Worms 2:6 (0:2)

Überlegener Sieg von den Gästen. Damit bleiben sie weiterhin dran an den Aufstiegsplätzen und können sich nächste Woche gegen Rheingold Hamm beweisen. Es ging bereits mit einer 2:0- Führung für die Gäste in die Pause, nach Treffern von Grozavu (25.) und Simon Wendel (34.) Kurz nach der Pause erhöhte Simon Wendel auf 3:0. Im Anschluss traf noch Michael Önder, sowie Mikel Kurt doppelt für die Gäste. Die Treffer von Kevin Veler per Foulelfmeter in der 74. Minute und Yannick Knieling in der 82. Minute waren nur noch Ergebniskosmetik. ,,Es war ein sehr einseitiges Spiel und ein ein dominanter Sieg für uns'', sagt Alemannia-Trainer Anton Kurt.



VfR Alsheim II - FSV Osthofen II 4:1 (3:0)

Durch den Doppelpack von David Stosic (25., 33.) und den Treffer von Mohsen Hosseini (42.) lagen die Hausherren bereits zur Halbzeit klar in Front. Doch damit nicht genug. In der 65. Minute war es Markus Faß, der die Führung ausbaute. Ab der 78. Minute mussten die Alsheimer aufgrund des Platzverweises von Daniel Leonhardt in Unterzahl spielen. In der Folge kassierten sie in der 85. Minute den Ehrentreffer durch Ahmet Tan. ,,Wir haben verdient gewonnen und dabei sogar noch einige Chance liegen gelassen, sind aber natürlich hochzufrieden'', betont Siggi Mainka.


FC Blau-Weiß Worms - TSV Flörsheim-Dalsheim 3:0 (2:0)

Bereits in der 15. Minute besorgte Kamil Kubiak nach einem Freistoß aus dem Halbfeld per Kopf die Führung. Kurz vor der Halbzeit legte Dennis Lorenz (41.) nach und machte damit seinen Fehlschuss beim Foulelfmeter in der 25. Minute wieder wett. Nach der Halbzeit passierte bis auf den 3:0- Endstand durch Willi Klewzow in der 80. Minute nicht mehr viel. ,,Wir waren einen Tick besser heute, aber Flörsheim-Dalsheim hat auch gut mitgespielt und hatte ebenfalls Chancen'', resümierte Schuhmacher.


FSV Abenheim II - TSG Bechtheim 1:6 (1:2)

Ein kleines Heim-Debakel für die Jungs vom FSV Abenheim II. Trotz Überzahl ab der 43. Minute, aufgrund einer roten Karte von Saban Firat, setzte es eine 1:6- Klatsche. Den ersten Treffer für die Gäste markierte Vakkas Firat in der 25. Minute. Fünf Minuten später egalisierte Sebastian Michel den Rückstand per Foulelfmeter. In der 40. Minute schlug Vakkas Firat erneut zu und bescherte den Bechtheimern die Pausenführung. ,,Nach dem Platzverweis haben wir gedacht, wir könnten die zweite Halbzeit was reißen'', erklärte Walter Meisel. Doch es kam ganz anders. In der 68. Minute Markierte Rafael Fey das 3:1, ehe Hakan Orhan nur 120 Sekunden später auf 4:1 erhöhte. Nur fünf Minuten später klingelte es erneut im Kasten der Gastgeber. Der Torschütze war erneut Rafael Fey. Den Endstand besorgte dann Vakkas Firat mit seinem dritten Tor in der 83. Minute.

SG Kickers Worms - TuS Worms-Weinsheim III 0:4 (0:1)

Eine gute Woche für die Weinsheimer. Nach dem Sieg gegen Flörsheim-Dalsheim unter der Woche, gewann man nun mit 4:0 bei den Kickers. Den Anfang machte Hakan Yetim in der 3. Minute. Nach langer Zeit folgte dann das 2:0 durch Ferenc Molnar in der 72. Minute. ,,Anschließend sind wir dann mehr Risiko gegangen und haben hinten etwas aufgemacht'', resümierte Jonas Eberts. Als Folge fielen noch zwei späte Tore durch Angelo Waechter (86.) und Thomas Burg (90.).

TSG Heppenheim - TSV Rhenania Rheindürkheim II 3:0 (2:0)

,,Ich bin sehr glücklich, dass wir dieses Spiel gewonnen haben, da die Vorbereitung nicht so gut lief'', freute sich Heppenheim-Trainer Carsten Klöter. Durch einen Doppelschlag (25., 27.) gingen die Tabellendritten souverän in Führung. Zunächst war es Matthias Burg, der an diesem Tag nicht das letzte Mal jubeln sollte. Wenige Augenblicke später sorgten die Heppenheimer durch den Treffer von Jerome Eisenhart dann für die 2:0- Pausenführung. Den Schlusspunkt bei dem ungefährdeten Heimsieg setzte inder 83. Minute Matthias Burg, der damit den Doppelpack schnüren konnte.



SV Rheingold Hamm - SV Pfeddersheim II 7:0 (5:0)

Eine klare Angelegenheit für die Grün-Gelben von Anfang an. Den Torreigen eröffnen durfte Daniel Bless in der 7. Minute. Weiter ging es mit einem Foulelfmeter, den Marcel Seibel in der 13. Minute machte. Den nächsten Foulelfmeter in der 17.Minute durfte diesmal Daniel Bless vollenden. Nur vier Minuten später machte jener Bless seinen lupenreinen Hattrick klar, ehe Marcel Seibel mit seinem zweiten Treffer, in der 39. Minute, den 5:0- Pausenstand klar machte. Nach dem Seitenwechsel machte auch Seibel seinen Dreierpack klar (65.). Das interne Torduell sollte jedoch noch einen Sieger finden und Marcel Seibel erhöhte in der Nachspielzeit sein Torekonto auf vier und den Endstand auf 7:0. Trainer Michael Best sah eine starke Mannschaftsleistung:,, Der Ball ist gut gelaufen und es waren schön herausgespielte Tore''.

Aufrufe: 05.3.2017, 20:30 Uhr
Robin NatuschAutor