2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
Da half auch die beherzte Rettungsaktion von Schlussmann Tobias Fischer (rechts) vom TSV Velden gegen den Henfenfelder Angreifer nichts. Am Ende musste sich der Gastgeber mit 0:2 geschlagen geben und verlor damit im Aufstiegskampf gegenüber seinen Mitkonkurrenten wieder an Boden (Foto: A. Tauber).
Da half auch die beherzte Rettungsaktion von Schlussmann Tobias Fischer (rechts) vom TSV Velden gegen den Henfenfelder Angreifer nichts. Am Ende musste sich der Gastgeber mit 0:2 geschlagen geben und verlor damit im Aufstiegskampf gegenüber seinen Mitkonkurrenten wieder an Boden (Foto: A. Tauber).

Velden patzt - Schönberg nimmt Kurs auf Titel

27. Spieltag: Henfenfelds Reserve siegt im Spitzenspiel gegen den bisherigen Primus und bleibt im Titelrennen +++ Neuer Spitzenreiter Hüttenbach II hat Spiel mehr +++ FSV schlägt FC Hersbruck II

Verlinkte Inhalte

Der TSV Velden hat im Titelkampf einen herben Rückschlag hinnehmen müssen. Der bisherige Erste unterlag im Spitzenspiel dem SV Henfenfeld II 0:2 und fiel auf Rang drei zurück. Hüttenbach II ist dank eines 3:0 in Offenhausen neuer Führender, hat aber eine Partie mehr ausgetragen. Auch Schönberg und Henfenfeld II dürfen noch vom Titel träumen. Sittenbachtal II landete im Kellerduell ein 6:0 gegen Reichenschwand II. Eschenbach ging im Match gegen Diepersdorf II ebenso leer aus wie die SG Alfalter/Rupprechtstegen II in Ottensoos. Alfeld/Förrenbach bezwang Neuhaus II mit 4:2.

FC Ottensoos II - SG Rupprechtst. / Alfalter II 2:0 (0:0)

Nach verhaltenem Beginn übernahm Ottensoos die Initiative und hatte nach zehn Minuten die erste Großchance. Frank Adelmann spielte Falkner frei, der jedoch an Gästeschlussmann Kohl scheiterte. Zwei Minuten später klärte ein Verteidiger der SG in höchster Not. Zu Beginn der zweiten Halbzeit klärte Kohl einen Schuss von F. Adelmann gerade noch zur Ecke. Die SG kam nun zwar besser ins Spiel, doch in der 54. Minute fiel etwas überraschend die Führung für die Hausherren. Über Falkner und Pfister kam der Ball zu Schiller, der aus abseitsverdächtiger Position keine Mühe hatte. Die SG machte weiter Druck: Markus Haas köpfte eine Flanke knapp drüber (65.) und scheiterte zwei Minuten später an Torwartoldie Riedel. In der Schlussminute lupfte F. Adelmann den Ball zum 2:0 über Torwart Kohl ins Netz.

Tore: 1:0 Schiller (54.), 2:0 F. Adelmann (90.);
SR: Gründel (SV Offenhausen).

SpVgg 1952 Sittenbachtal II - FC Reichenschwand II 6:0 (2:0)

Ein deutliches Lebenszeichen gab die Reserve der „Taler“ im Kellerduell von sich: Lukas Hauenstein brachte die Gastgeber nach nur sechs Minuten in Front, Felix Winkler legte kurz vor der Pause zum 2:0 nach. Einwechselspieler Christian Bock sorgte dann mit seinem Doppelpack für klare Verhältnisse, ehe Winkler und Lukas Pörner das halbe Dutzend voll machten.

Tore: 1:0 Hauenstein (6.), 2:0 Winkler (42.), 3:0, 4:0 C. Bock (51., 53.), 5:0 Winkler (65.), 6:0 Pörner (75.); SR: Lassahn (ASV Pegnitz).

SV 1949 Offenhausen - SpVgg Hüttenbach-Simmelsdorf II 0:3 (0:2)

Die Partie begann denkbar schlecht für die Heimelf, als Georg Berthold einen Schussversuch parierte, Manuel Scharrer jedoch gedankenschnell den Abpraller zum 0:1 einschob. In der Folgezeit entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel. Die Gäste waren jedoch zielstrebiger Richtung Tor und erhöhten nach einem Fehler im Spielaufbau auf 0:2. Scharrer zog von links ins lange Eck ab. In der zweiten Halbzeit passierte nicht mehr allzu viel, außer einem Elfmeter für die Gäste, der in Ordnung ging. Stefan Raum wählte die Mitte und traf 0:3.

Tore: 0:1, 0:2 Scharrer (2., 30.), 0:3 Raum (65., FE);
SR: Windisch (SV Osternohe).

TSV Velden 1923 - SV Henfenfeld II 0:2

In der ersten Halbzeit bestimmte Velden größtenteils das Geschehen, während die Gäste vor allem auf lange Bälle setzten. Klare Tormöglichkeiten blieben Fehlanzeige bis kurz vor der Pause, als Patrick Hirschmann einen Konter mit einer schönen Einzelaktion zum 0:1 nutzte. Im zweiten Durchgang machte der TSV Druck, Stefan Böhm und Ricardo Singer prüften Gästekeeper Christian Fritz mit Fernschüssen. Klar herausgespielte Tormöglichkeiten blieben jedoch weiter Mangelware. Velden biss sich an der sicherstehenden Gästeabwehr die Zähne aus. In der 81. Minute dann die Vorentscheidung: Nach schöner Vorarbeit bis an die Grundlinie legte Hirschmann nach innen auf Michael Dietz, der zum 0:2 einschoss.

Tore: 0:1 Hirschmann (43.), 0:2 Dietz (81.);
SR: Malik (SpVgg Neustadt/Kulm).

SC Eschenbach - SpVgg Diepersdorf II 2:3 (0:2)

Nach knapp einer Viertelstunde gingen die Gäste durch Keil mit 0:1 in Führung. Eschenbach tat sich schwer und erarbeitete sich nur wenige Torraumszenen. Kußbergerer erhöhte in der 36. Minute auf 0:2. Eschenbach drehte im zweiten Durchgang auf. Zehn Minuten nach Wiederanpfiff verwandelte Schmer einen Foulelfmeter zum 1:2-Anschlusstreffer. Die Gastgeber waren nun nicht wieder zu erkennen und kamen zu zahlreichen Tormöglichkeiten. Nach dem Pfostentreffer von Stenz glich Geier in der 71. Minute nach mustergültiger Vorarbeit von Schmer aus. Danach hatte Eschenbach weiterhin gute Einschusschancen, das entscheidende Tor aber gelang den Gästen in der Nachspielzeit, als Keil eine Unaufmerksamkeit des Heimkeepers nutzte. Wenig später verpasste Stiben mit einem Lattenknaller den möglichen Ausgleich.

Tore: 0:1 Keil (14.), 0:2 Kußberger (36.), 1:2 Schmer (55., FE), 2:2 Geier (71.), 2:3 Keil (90.+1);
SR: Hutzler (SK Lauf).

FSV Schönberg - 1. FC Hersbruck II 4:0 (3:0)

Schon nach zehn Minuten gingen die Platzherren in Führung. Nach einem starken Angriff über außen schoss Markus Wittig unhaltbar ein. Hersbruck kam kaum aus dem eigenem Strafraum heraus und hatte große Schwierigkeiten im Offensivspiel. Die Überlegenheit des FSV zahlte sich in der 19. Minute erneut aus: Markus Förtsch kam über links, spielte genau auf Wittig, der aus drei Metern einnetzte. Nur neun Minuten später erhöhte Michael Zapras auf 3:0. Nach der Halbzeitpause hielt der „kleine Club“ besser dagegen, allerdings leisteten sich beide Teams viele Ballverluste im Mittelfeld. Ein Freistoß der Gäste landete im Tor, wurde jedoch von Schiedsrichter Schneider zurückgepfiffen. Förtsch sorgte schließlich nach gut 70 Minuten für den Endstand.

Tore: 1:0, 2:0 Wittig (10., 19.), 3:0 Zapras (28.), 4:0 Förtsch (69.);
SR: Schneider (TSV Behringersdorf).

SV Neuhaus-Rothenbruck II - SG Alfeld / Förrenbach 2:4 (1:2)

Den Zuschauern bot sich von Beginn an ein ausgeglichenes Spiel mit guten Gelegenheiten auf beiden Seiten. Nach einer halben Stunde schloss Dominik Möller einen Konter zum 0:1 ab. Nur neun Minuten später startete Matthias Kasper einen Angriff über rechts und erzielte den Ausgleichtreffer. Mit dem Pausenpfiff traf Michael Prögel zum 1:2. Auch in der zweiten Hälfte spielten beide Mannschaften druckvoll. In der 54. Minute stand Fabian Brütting bei einem Eckball goldrichtig und köpfte zu Ausgleich ein. Das 2:3 fiel nach einem Freistoß, als Thorsten Becker den Ball unglücklich ins eigene Tor abfälschte (72.). Wenig später machte Müller nach sehenswerter Einzelaktion alles klar.

Tore: 0:1 Müller (33.), 1:1 Kasper (42.), 1:2 Prögel (45.), 2:2 Brütting (54.), 2:3 Becker (72., ET), 2:4 Müller (77.);
SR: März (SV Simonshofen)

Aufrufe: 019.5.2015, 10:49 Uhr
Hersbrucker ZeitungAutor