2024-06-14T14:12:32.331Z

Spielvorbericht
"Unwahrscheinlich unangenehme Aufgabe": Fortuna Mombach besitzt großen Respekt vor dem SV Klein-Winternheim. F: Janke
"Unwahrscheinlich unangenehme Aufgabe": Fortuna Mombach besitzt großen Respekt vor dem SV Klein-Winternheim. F: Janke

»Unwahrscheinlich unangenehm«

Mombachs Coach Oliver Schmitt und sein Respekt vor Gegner Klein-Winternheim

Mombach. Für große Erleichterung und ausgiebiges Genießen bleibt wenig Zeit. „Erst wenn wir auch das Wochenende erfolgreich gestalten, dann sind wir auch angekommen in Liga“, gibt es für Oliver Schmitt, dem Trainer des Fußball-Bezirksligisten Fortuna Mombach auch nach dem 3:0 beim SVW Mainz, dem ersten Sieg des Absteigers, keine Verschnaufpause. Im zweiten Heimspiel – das erste ging 0:1 gegen den TSV Schott II verloren – gegen den SV Klein-Winternheim sollen die nächsten Punkte her.

Dabei, gibt Schmitt unumwunden zu, komme der Gegner für seine nach dem Abstieg aus der Verbandsliga umgekrempelte Mannschaft eventuell einen Tick zu früh. „Das ist eine starke, eingespielte Truppe, die nicht von ungefähr noch kein Gegentor kassiert hat“, lobt der Eintracht-Coach den Gegner und spricht von einer „unwahrscheinlich unangenehmen“ Aufgabe.

Dem entgegen steht bei der Fortuna eine richtig gute Stimmung. „Fast schon zu gut“, muss Schmitt seine junge Mannschaft beim Training durchaus hin und wieder um mehr Ernsthaftigkeit bitten. „Die Jungs freuen sich halt immer, wenn sie sich sehen. Sie dürfen aber nie das Ziel aus den Augen verlieren.“ Und dies sei nun mal, sich schnellstmöglich in der neuen Umgebung zu akklimatisieren. „Und dann nervt es schon ein wenig, wenn man im Training immer pushen muss“, sagt Schmitt, der aufgrund von Rückenproblemen gegen Klein-Winternheim wohl nicht auflaufen wird. Dafür kehren Philipp Quint und Denis Mavric in den Kader zurück. „Die Startelf kann sich also ändern“, so der Coach.


Italclub rüstet auf

Bezirksligist SV Italclub Mainz hat gleich vier neue Spieler für die Abwehr verpflichtet: Vom Ligarivalen TSG Hechtsheim kommt der 35 Jahre alte Routinier Diego Armando Uhlig- Vom A-Klassen-Vertreter Türkgücü Mainz wurde der 25 Jahre alte Außenverteidiger Yassin Özdemir verpflichtet. Der vielleicht „prominenteste“ Zugang ist Ionut Cristian Morariu vom rumänischen Erstliga-Absteiger Poli Timisoara. Der 23 Jahre alte Innenverteidiger wird laut SVI-Teammanager Angelo Brogno am Wochenende in Mainz eintreffen. „Wir versuchen es hinzukriegen, dass er schon am Sonntag in der Partie beim FSV Saulheim spielberechtigt ist“, so Brogno. „

Zudem hat der SVI die Verpflichtung des 26 Jahre alten Petrit Djonbalic vom Bayernligisten FC Unterföhring bekannt gegeben. Der regionalligaerfahrene Albaner ist in der Abwehr oder auch als Sechser einsetzbar. (MH)

Aufrufe: 023.8.2018, 19:30 Uhr
Roland HesselAutor