2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines

Unser Mann am Ball

Splitter von den Plätzen in der Region

SSV Reutlingen mit schwerer Aufgabe +++ TSG Backnang trifft auf VfL Sindelfingen +++ TSV Essingen empfängt Spitzenreiter SGV Freiberg

"Unser Mann am Ball" - die regelmäßig wiederkehrende Rubrik mit Splittern aus der Region. Gregor Preiss von den Stuttgarter Nachrichten ist ganz nah dran an der Szene und berichtet, was auf und neben den Plätzen in der Region passiert. Wenn Ihr News, Termine oder Wissenswertes für ihn habt, einfach eine Mail an stuttgart@fupa.net.

Der SSV Reutlingen steht am Samstag (14.30 Uhr) vor einer schweren Aufgabe: Beim zum Hause noch ungeschlagenen 1. CFR Pforzheim wollen die Reutlinger „wieder ans Limit gehen und wie zuletzt alles geben. Dann haben wir eine Chance“, glaubt Spielmacher Andreas Mayer. Nach zuletzt sieben Punkten aus drei Spielen kann der SSV in der Oberligatabelle mit einem Sieg sogar an den vor der Saison hoch gehandelten Pforzheimern vorbeiziehen. Weil die Spielstätte im Brötzinger Tal immer noch Baustelle ist, findet die Partie im Pforzheimer Stadion Holzhof statt.

Viel Spannung verspricht auch der Spieltag in der Verbandsliga Württemberg. Im Sindelfinger Floschenstadion kommt es am Samstag (14.30 Uhr) zum Duell Zweiter gegen Dritter, wenn die TSG Backnang beim VfL gastiert. Den Überraschungszweiten plagen Verletzungssorgen: Mit Daniel Kniesel (Muskelfaserriss) und Roberto Klug (Innenbandriss) fallen gleich zwei wichtige Akteure aus.

Die Backnanger wollen ihre Serie fortsetzen. „Wir fahren nach Sindelfingen, um zu gewinnen. Auf Unentschieden spielen können wir nicht“, sagt Sportvorstand Marc Erdmann. Die TSG hofft auf Torjäger Mario Marinic. Sicher verzichten müssen die Gäste auf Marcel Zimmermann (Adduktoren).

Das nächste Schlagerspiel in der Verbandsliga steigt in Essingen, wo der siebtplatzierte TSV den Spitzenreiter SGV Freiberg empfängt (14.30 Uhr). Der Absteiger führt die Tabelle klar an, vollkommene Zufriedenheit hat sich aber noch nicht eingestellt. „Wir müssen wieder besseren Fußball spielen“, fordert der Sportliche Leiter Dieter Gerstung. Außer beim 4:0-Pokaltriumph über Drittligist Sonnenhof Großaspach waren die Leistungen zuletzt eher dünn.

Der gastgebende TSV Essingen schleppt seit Wochen ein halbes Dutzend verletzter Spieler mit sich herum. Am vergangenen Wochenende in Laupheim griff Trainer Norbert Stippel zu einer besonderen Maßnahme: Er reaktivierte Stürmer Sebastian Schmid, der dem Fußball im Sommer eigentlich schon Ade gesagt hatte. Schmid wurde in der Schlussminute eingewechselt und markierte prompt den Treffer zum 3:1. Ob der Joker am Samstag gegen den Spitzenreiter erneut zuschlägt?

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Vereinsverwalter werden und eigenen Verein bei FuPa präsentieren: www.fupa.net/stuttgart/anmelden

Fragen, Anregungen oder einen Fehler gefunden? Schreibt uns direkt hier als Kommentar, bei FuPa Stuttgart auf Facebook oder per Mail an stuttgart@fupa.net

Aufrufe: 011.11.2016, 16:45 Uhr
Stuttgarter-Nachrichten / Gregor PreissAutor