2024-06-04T08:56:08.599Z

Allgemeines
Unser Mann am Ball - Splitter von den Plätzen in der Region. Foto: Rinke
Unser Mann am Ball - Splitter von den Plätzen in der Region. Foto: Rinke
VR Bank Bodensee-Oberschwaben

Unser Mann am Ball

Splitter von den Plätzen in der Region

+++ SSV Ulm 1846 hat die Pokalniederlage verkraftet +++ SGV Freiberg ist seit acht Spielen ungeschlagen +++ SSV Reutlingens Akteur Cristian Giles Sperre bleibt bestehen +++
"Unser Mann am Ball" - die regelmäßig wiederkehrende Rubrik mit Splittern aus der Region. Jürgen Kemmner von den Stuttgarter Nachrichten ist ganz nah dran an der Szene und berichtet, was auf und neben den Plätzen in der Region passiert. Wenn Ihr News, Termine oder Wissenswertes für ihn habt, einfach eine Mail an stuttgart@fupa.net.

Nach dem Aus im DFB-Pokal gegen Bundesligist Fortuna Düsseldorf geht es für den SSV Ulm 1846 in der Regionalliga weiter – an diesem Samstag (14 Uhr) bei Eintracht Stadtallendorf. „Ich denke nicht, dass uns das 1:5 gegen Düsseldorf einen Knacks verpasst hat“, sagt SSV-Trainer Holger Bachthaler.

Der SGV Freiberg ist das Team der Stunde in der Oberliga – in den vergangenen acht Partien gab es sechs Siege und zwei Remis. Wenn das Team von Trainer Ramon Gehrmann an diesem Samstag beim TSV Ilshofen antritt, trifft der beste Liga-Angriff (SGV: 29 Tore) auf die beste Liga-Abwehr (TSV: 9 Gegentore). Der Freiberger Marco Pischorn fällt wegen Rückenpro­blemen wahrscheinlich aus.

Beim SSV Reutlingen wird gegrummelt. Die Acht-Spiele-Sperre für Cristian Giles bleibt bestehen, der Oberligist wollte eine Reduzierung. Der Torjäger hatte im Spiel gegen Bissingen seinen Gegenspieler am Ohr gezogen. „Eine unmögliche Entscheidung“, grollt Reutlingens Fußball-Chef Michael Schuster. Giles kann erst wieder gegen Ilshofen (1. Dezember) und Stuttgarter Kickers (9. Dezember) eingreifen. Am 8. November wird in Stuttgart über den Drei-Punkte-Abzug verhandelt, den der SSV im Spiel in Backnang kassiert hatte. Ein Fan hatte einen TSG-Akteur angegriffen. Michael Schuster hofft auf Milde vonseiten des Verbandes.

Vereinsverwalter werden und eigenen Verein bei FuPa präsentieren: www.fupa.net/stuttgart/anmelden

Fragen, Anregungen oder einen Fehler gefunden? Schreibt uns direkt hier als Kommentar, bei FuPa Stuttgart auf Facebook oder per Mail an stuttgart@fupa.net

Aufrufe: 02.11.2018, 08:45 Uhr
Stuttgarter Nachrichten / Jürgen KemmnerAutor