2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
Unser Mann am Ball - Splitter von den Plätzen in der Region. Foto: Rinke
Unser Mann am Ball - Splitter von den Plätzen in der Region. Foto: Rinke

Unser Mann am Ball

Splitter von den Plätzen in der Region

+++ Abdenour Amachaibou wurde als kreativer Offensivspieler bie den Kickers schmerzlich vermisst +++ SGV Freiberg wird seinen Ansprüchen langsam, aber sicher gerecht +++ SSV Ulm fällt auf vierten Platz zurück +++
"Unser Mann am Ball" - die regelmäßig wiederkehrende Rubrik mit Splittern aus der Region. Joachim Klumpp von den Stuttgarter Nachrichten ist ganz nah dran an der Szene und berichtet, was auf und neben den Plätzen in der Region passiert. Wenn Ihr News, Termine oder Wissenswertes für ihn habt, einfach eine Mail an stuttgart@fupa.net.

Bei der 2:4-Niederlage der Stuttgarter Kickers in der Oberliga gegen die SGV Freiberg wurde Abdenour Amachaibou als kreativer Offensivspieler schmerzlich vermisst. Sportdirektor Martin Braun sah die Pause wegen einer Oberschenkelzerrung eher als Vorsichtsmaßnahme an und hofft, dass der 31-Jährige „am Samstag in Ravensburg wieder dabei sein kann“.

Der SGV Freiberg wird nach einem zähen Start in die Oberliga-Saison seinen Ansprüchen langsam, aber sicher gerecht. „Wir wollen schon oben mitspielen“, sagte Trainer Ramon Gehrmann nach dem überzeugenden Auftritt bei den Kickers, womit die Mannschaft nun sieben Spiele ohne Niederlage ist: „Natürlich war es auch eine besondere Motivation, vor so einer Kulisse zu spielen.“ Auf die wird die Mannschaft jetzt eine Weile warten müssen – zu Hause spielt sie vor lediglich etwas mehr als 400 Fans im Schnitt. Vielleicht bald mit dem Ex-Blauen Ali Ferati, dessen Vertrag im Sommer nicht verlängert wurde, „weil wir uns nicht einigen konnten“ (Braun) – und an dem nun die SGV Interesse zeigt.

Der SSV Ulm ist in der Regionalliga nach der 0:2-Niederlage beim SC Freiburg II auf Platz vier zurückgefallen. Pech für die Gäste: Der Bundesliga-Nachwuchs setzte im Mösle-Stadion gleich drei Profis ein – Mike Frantz, Pascal Stenzel und Tim Kleindienst sammelten Spielpraxis nach Verletzungspausen, wobei Kleindienst den Führungstreffer erzielte. Vielleicht war es ja schon eine kleine Generalprobe für den bereits ausverkauften Pokal-Kracher der „Spatzen“ am 30. Oktober im Donaustadion gegen einen kompletten Bundesligisten: Fortuna Düsseldorf.

Nach der 1:2-Niederlage des Oberligisten Normannia Gmünd gegen den FC Villingen kritisierte der 37-jährige Spielmacher Andreas „Bobo“ Mayer: „Wir bekommen einfach zu leicht Gegentore – das muss sich ändern.“ Sonst droht der Mannschaft der Gang zurück in die Verbandsliga.

Vereinsverwalter werden und eigenen Verein bei FuPa präsentieren: www.fupa.net/stuttgart/anmelden

Fragen, Anregungen oder einen Fehler gefunden? Schreibt uns direkt hier als Kommentar, bei FuPa Stuttgart auf Facebook oder per Mail an stuttgart@fupa.net

Aufrufe: 023.10.2018, 09:45 Uhr
Stuttgarter Nachrichten / Joachim KlumppAutor