2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Yannick Lietzke (in Grün).
Yannick Lietzke (in Grün). – Foto: Peter Gürtler

Unser Kapitän: Yannick Lietzke

Spieführer der SF Oesede über Ausflüge zur Tankstelle im Trainingslager

Seit 2016 ist Yannick Lietzke Kapitän der Sportfreunde Oesede. Im Interview berichtet er von einem nächtlichen Ausflug während eines Trainingslagers und der anschließenden Strafe für die ganze Mannschaft:

1) Das beste Erlebnis meiner Karriere:

Das war der Aufstieg damals im zweiten Jahr in der A-Jugend. Nicht nur, weil wir gut gespielt haben, sondern auch, weil wir zwei klasse Typen als Trainer hatten. Die anschließende Mannschaftsfahrt hat dann natürlich auch umso mehr Spaß gemacht. Leider spielen viele von den damaligen Mitspielern nicht mehr und man verliert sich irgendwann aus den Augen.

2) Der lustigste Moment meiner Karriere:

Ich denke das war ein Trainingslager in Bad Iburg in meinem zweiten Jahr im Herrenbereich. Wir waren damals eine sehr junge Truppe und da es am Wochenende stattfand, wollten wir natürlich abends nicht einfach nur auf unseren Zimmern hocken. Ein paar Jungs sind dann aus dem Fenster geklettert und zur Tankstelle gelaufen. Anschließend hatten wir dann doch noch einen ganz amüsanten Abend. Leider blieb das nicht unbemerkt und schließlich mussten wir am nächsten Morgen verkatert aus Bad Iburg zurücklaufen.

3) Meine Mannschaft zeichnet aus, dass…

grundsätzlich eine tolle Atmosphäre herrscht, obwohl wir sehr verschiedene Charaktere in der Truppe haben.

4) Der witzigste und der ertragreichste Eintrag in unserem Strafenkatalog:

Der ertragsreiche Eintrag ist definitiv das Zuspätkommen.

5) Die kurioseste Trainingsausrede, die bisher fiel (darf anonymisiert werden):

Ich denke, dass ist überall gleich. Gewisse Verwandte haben halt auch sechs Mal im Jahr Geburtstag.

6) So beschäftige ich mich während der Corona-Krise:

Auf jeden Fall viel Zeit mit der Familie verbringen. Ich denke man muss die die Krise sehr ernstnehmen, darf aber auch die positiven Dinge im Leben nicht vergessen. Diesen sollte man sich jetzt widmen.

7) Was ich meiner Mannschaft noch mitteilen möchte:

Bleibt gesund! Haltet euch bitte daran, was durch führende Experten in diesem Fachbereich empfohlen wird. Das geht nicht nur an meine Mannschaft, sondern vielmehr an alle Leserinnen und Leser. Nur wenn jeder etwas mithilft, werden wir alle bald wieder auf dem Platz stehen können.

Abschließend möchte ich all denjenigen danken, die Tag und Nacht für unsere Gesundheit kämpfen. Das ist ganz großes Kino, was da momentan geleistet wird.

Aufrufe: 027.3.2020, 14:00 Uhr
Lennart AlbersAutor