2024-06-17T07:46:28.129Z

Ligabericht
Das erfolgreiche Nachwuchsteam der Kelheimer: Max Reisinger, Timo Gassner, Mario Schober, Tobias Heindl, Andreas Goß, Tobias Kessner, Tobias Pirthauer, Daniel Zepf, Tim Selinger, Moritz Kluge, David Weinzierl, Trainer Helmut Müller (hinten, von links) sowie Adriyan Velichkov, Nico Ederer, Moritz Limmer, David Müller, Niklas Müller, Felix Schnell, Simon Ziegler und Korbinian Pfaller (vorne, von links) Foto: Michael Kessner
Das erfolgreiche Nachwuchsteam der Kelheimer: Max Reisinger, Timo Gassner, Mario Schober, Tobias Heindl, Andreas Goß, Tobias Kessner, Tobias Pirthauer, Daniel Zepf, Tim Selinger, Moritz Kluge, David Weinzierl, Trainer Helmut Müller (hinten, von links) sowie Adriyan Velichkov, Nico Ederer, Moritz Limmer, David Müller, Niklas Müller, Felix Schnell, Simon Ziegler und Korbinian Pfaller (vorne, von links) Foto: Michael Kessner

U17 steigt in die Bezirksoberliga auf

JFG Befreiungshalle Kelheim besiegt Vilsbiburg mit 3:0

Die U17/I der JFG Befreiungshalle Kelheim ist in die Bezirksoberliga Niederbayern aufgestiegen. Im Relegationsspiel besiegte der Vizemeister der Kreisliga Donau/Laaber die U17/I des TSV Vilsbiburg, Meister der Kreisliga Isar/Rott, mit 3:0 (0:0).

Es entwickelte sich von Beginn an ein Spiel, bei dem keine Zweifel aufkamen, wer hier den Ton angibt. Über sehr viel Ballbesitz und ein starkes Mittelfeld, überragend waren an diesem Tag Adriyan Velichkov und David Müller, wurden die Vilsbiburger immer weiter in die eigene Hälfte gedrückt. Einzig der finale Pass in die Spitze fehlte, um dem Gegner in der ersten Halbzeit wirklich gefährlich zu werden.

Nach der Pause machten die JFGler dann ernst. Immer klarere Offensivaktionen ließen die Fans nun auf den Führungstreffer hoffen. In der 52. Minute war es dann endlich soweit: Nach Vorlage von Moritz Limmer traf Simon Ziegler zum 1:0 für die JFG Befreiungshalle. In der 58. Minute erhöhte dann Daniel Zepf nach einem zu kurz abgewehrten Ball auf 2:0. Die Vilsbiburger verstärkten nun ihre Offensivbemühungen und kamen so zu einigen Chanen, die jedoch von den Verteidigern und Torhüter Niklas Müller entschärft werden konnten. Nun hatten die Kelheimer Stürmer mehr Räume, die schließlich in der 74. Minute von Tobias Kessner genutzt wurden, als er allein auf den gegnerischen Keeper zulief und diesen zum 3:0 überwinden konnte.

Grundstein für diesen Sieg war die beste Saisonleistung der gesamten Mannschaft. Top eingestellt von Coach Helmut Müller rief jeder Spieler sein Maximum ab. Die Nachwuchskicker belohnten sich und ihren Trainer so für eine starke Kreisligasaison, in der man mit 57 Punkten und 81:20 Toren Zweiter nach dem FC Ergolding 2 wurde. Somit stellt die JFG Befreiungshalle Kelheim in der kommenden Saison zwei Mannschaften in Niederbayerns Bezirksoberliga: Neben der B1 konnte auch die C1 die Klasse halten.

Aufrufe: 012.6.2019, 08:00 Uhr
Redaktion KelheimAutor