2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
F: Leschek
F: Leschek

U16 von A/O/H krönt perfekte Saison

Jugendfußball im Überblick: Drochtersen/Assel gewinnt Halbfinal-Hinspiel der U19-Bezirksmeisterschaft

LANDKREIS. Mit einem 5:1-Sieg im Bezirkspokalfinale gegen den VfL Güldenstern Stade haben die U16-Fußballer des JFV A/O/Heeslingen ihre perfekte Saison mit dem Doublesieg gekrönt und dabei jedes Pflichtspiel gewonnen.

U19-Niedersachsenliga: BSC Acosta Braunschweig - VfL Güldenstern Stade 4:2.
Nach einer schwachen ersten Hälfte lagen die seit Dezember ungeschlagenen Gäste verdient zurück. "Wir waren stets viel zu weit weg. Acosta hat leidenschaftlich gekämpft, wie wir es sonst tun", sagte Trainer Jörn Augustin. Nach der Pause konnte der VfL das Ruder nicht mehr herumreißen.
VfL-Tore: 3:1 (43.) Jose Vinicius Santos de Olivera, 4:2 (90.) Michael Stern.

SC Göttingen 05 - JFV A/O/Heeslingen 1:2. Mit Toren kurz vor und nach der Pause stellte A/O/H auf 2:0. Trainer Malte Bösch: "Die Tore kamen genau zum richtigen Zeitpunkt." In der Schlussphase verpasste die Bösch-Elf mit Konterchancen die frühzeitige Entscheidung und hatte Glück, dass die Hausherren kurz vor Schluss einen Elfmeter nur an die Latte setzten.
JFV-Tore: 0:1 (45.) Jonas Austermann, 0:2 (47.) Martin Sattler.

U19-Oberliga Hamburg: Altona 93 - Buxtehuder SV 2:3.
Mit einer starken Leistung gewannen die Buxtehuder das Auswärtsspiel bei Verfolger Altona. "Der Sieg war am Ende hochverdient", sagte Trainer Wolfgang Nitschke angesichts einer Vielzahl vergebener Torchancen. "Als bester Akteur konnte sich Danjuma Langer auszeichnen, der die Abwehr bestens organisierte und zudem das 3:1 per Sololauf vorbereitete", so Nitschke weiter.
BSV-Tore: 0:1 (5.) Stephen Osei, 1:2 (33.) Christian Klapetz, 1:3 (65.) Dariusch Hassunizadeh.

U19-Bezirksmeisterschaft: FC Rosengarten - SV Drochtersen/Assel 3:6.
Im Halbfinal-Hinspiel zeigte D/A von Beginn an eine engagierte Leistung. "Das Spiel nach vorne war ab der ersten Minute sehr gut", lobte Trainer Lars Jagemann. Durch den hohen Auswärtssieg hat sich D/A eine ausgezeichnete Ausgangsposition für das Rückspiel erarbeitet.
D/A-Tore: 0:1 (7.) Jan-Miklas Steffens, 1:2 (30.) Lias Patjens, 1:3 (55.) Jannis Stroh, 2:4 (71.) Jobst Märkle, 2:5 (76.) Steffens, 3:6 (85.) Stroh.

U18-Landesliga: FC Este 2012 - VfL Westercelle 2:11.
"Unsere Abwehr war sehr verwundbar, Westercelle war sehr spielstark und spielfreudig - da kommt so ein Ergebnis zustande", so FC-Trainer Holger Pohley. FC-Tore 1:0 (3.) Max Wilhelm, 2:5 (41.) Oliver-Julian Pape.U18-Bezirkspokal: JSG Himmelpforten/Hammah - JSG Elbdeich/Lassrönne 0:4. Trotz großer Unterstützung - die JSG war mit zwei Bussen angereist - reichte es gegen spielstarke Gegner nicht zum großen Wurf für die Himmelpfortener, die letztlich eine deutliche Finalniederlage zu verdauen hatten.

U17-Landesliga: VSV Hedendorf/Neukloster - JFV Wendland 1:0.
"Das war noch weniger als ein Sommerkick - eine der schwächsten Saisonleistungen", sagte ein unzufriedener VSV-Trainer Rainer Rambow. Seine Elf hatte Glück, dass den Gästen ein klares Tor sowie ein Elfmeter aberkannt wurde. Tor: 1:0 (39.) Niklas Bergann.

JSG Neu Wulmstorf/Estorf - MTV Soltau 0:5. Kurzfristig hatte die JSG das Spiel aufgrund von Spielermangel absagen müssen.

JSG Barskamp/Dahlenburg - VfL Güldenstern Stade 1:2. Nach vier vergebenen VfL-Chancen gingen die Gäste mit dem ersten Angriff in Führung: VfL-Coach Jörg Gottschalk: "Nach der Pause haben die Jungs Charakter bewiesen und alles reingelegt." Durch den Sieg bleiben die Stader ohne Niederlage und sind damit der erste ungeschlagene U 17-Meister seit 2000.
VfL-Tore: 1:1 (53.) Kolja Burmeister, 1:2 (55.) Malcolm Brunkhorst.

U16-Bezirkspokal: VfL Güldenstern Stade - JFV A/O/Heeslingen 1:5.
In der Anfangsphase lud der JFV die Stader zu zwei Großchancen ein, welche jedoch ungenutzt blieben. Im Laufe der Partie nutzte A/O/H seine spielerische Überlegenheit und machte das Double perfekt. "Die Jungs haben sich diesen Erfolg verdient", sagte JFV-Teammanagerin Minke Schulz..
Tore: 0:1 (22.) Jan Friesen, 0:2 (28.) Max Friesen, 0:3 (42.) J. Friesen, 1:3 (58.) Leon Trupi, 1:4 (70.) J. Friesen, 1:5 (79.) Luca-Liam Dosse.

U16-Landesliga: JFV A/O/Heeslingen - MTV Treubund Lüneburg 5:1.
Zwei Tage nach dem Pokalsieg tütete der JFV die perfekte Saison endgültig ein und hat jedes Punkt- sowie Pokalspiel gewonnen. Schulz: "Das war ein routinierter Sieg, ohne an die Grenzen gehen zu müssen."
JFV-Tore: 1:0 (29.) Jan Friesen, 2:0 (31.) Tizian Backhaus, 3:1 (59. FE) Maximilian Köhnken, 4:1 (71.) Rayk Hess, 5:1 (80.) Erik Fagamulin.VfL Lüneburg - SV Drochtersen/Assel 5:0. Wegen zu weniger Spieler mussten die Kehdinger das Spiel absagen. Trainer Stefan Reinhardt beschrieb die Situation als "alternativlos."

TSV Eintracht Immenbeck - JSG Ebstorf/Uhlen-Kickers/Ripdorf 6:2. Für beide Mannschaften ging es am letzten Spieltag um nichts mehr. Eintracht-Trainer Martin Stawowski: "Wir haben Ball und Gegner bei hohen Temperaturen gut laufen lassen und verdient gewonnen."
TSV-Tore: 1:1 (17.) Shah-Hamsa Sarwary, 2:1 (37.) Kordian Banach, 3:1 (47.) Lukas Wöllmer, 4:1 (52.) Wöllmer, 5:1 (68.) Banach, 6:1 (77) Banach.

U15-Landesliga: JFV A/O/Heeslingen - VfL Breese-Langendorf 2:0. Im letzten Saisonspiel sicherte sich der JFV durch eine souveräne Leistung den zweiten Tabellenplatz, der zur Teilnahme an den Niedersachsenmeisterschaften in Barsinghausen berechtigt. Trainer Klaas Knack sagte vorausschauend: "Jetzt gilt es, in den kommenden Wochen fokussiert und konzentriert zu trainieren."
JFV-Tore: 1:0 (6. FE) Casper Oesterling, 2:0 (32.) Jona Prigge.

U14-Landesliga: JFV A/O/Heeslingen - VfL Westercelle 5:1.
Die Gastgeber ließen sich von der überraschenden Gästeführung nicht aus der Ruhe bringen und glichen schnell aus. JFV-Trainer Robin Cordes: "Es war wichtig, den ersten richtigen Angriff genutzt zu haben." Im Anschluss kontrollierten die Gastgeber die Partie und kamen zum verdienten Sieg.
JFV-Tore: 1:1 (9.) Abdoul Shakur Tchakoura, 2:1 (18.) Tom Schmudlach, 3:1 (55.) Mika Eickhoff, 4:1 (57.) Fynn Spatschek, 5:1 (58.) Schmudlach.

MTV Treubund Lüneburg - VfL Güldenstern Stade 2:2. Die Gäste fanden nach langer Anfahrt im ersten Durchgang nicht ins Spitzenspiel. Nach einer starken zweiten Hälfte glich der konditionell überlegene VfL in der Nachspielzeit aus. Trainer Helmut Ossenbrügge: "Das 2:2 ist total verdient."
VfL-Tore: 1:2 (54.) Bennet Wittig, 2:2 (70.) Fabio-Ramin Hassunizadeh. (kön)

Aufrufe: 01.6.2017, 08:30 Uhr
TageblattAutor