2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
Die Weidener U15 (r.) trennte sich vom FC Amberg mit 2:2 und steigt als Tabellenzweiter in die Bayernliga auf. F: Franken
Die Weidener U15 (r.) trennte sich vom FC Amberg mit 2:2 und steigt als Tabellenzweiter in die Bayernliga auf. F: Franken

U15 steigt als Zweiter in Bayernliga auf

Spannender Schlussspurt für die SpVgg SV Weiden: 2:2 im Spitzenspiel gegen Amberg +++ Vilsstädter unterliegen dann dem SSV Jahn Regensburg

Verlinkte Inhalte

Spannung bis zum Schluss: Nachdem die U15-Junioren der SpVgg SV Weiden im Spitzenspiel gegen den FC Amberg nicht über ein 2:2 hinausgekommen sind, reichte dieser Punktgewinn dann unterm Strich doch zum zweiten Tabellenplatz in der Bezirksoberliga aus. Denn die Vilsstädter unterlagen am Samstag dem SSV Jahn Regensburg mit 1:3. Die Wasserwerk-Elf steigt somit in die Bayernliga auf, denn der Meister SV Obertraubling verzichtet darauf.

Im letzten Saisonspiel kam es am Donnerstag zur absoluten Top-Partie: Im Sparda-Bank-Stadion trafen die U15-Teams des FC Amberg und der SpVgg SV aufeinander. Vor einer für Jugendverhältnisse tollen Zuschauerkulisse lieferten sich beide Mannschaften eine spannende Begegnung, welche mit 2:2 (2:0) endete.

Das Aufeinandertreffen hatte auch von der Tabellenkonstellation her enorme Brisanz. Sowohl die Amberger als auch die Weidener konnten noch den zweiten Tabellenplatz erreichen. Um diesen sicher zu ergattern mussten die Jungs vom Wasserwerk gewinnen. Dem Gast aus Amberg, welcher ein Spiel weniger absolviert hatte, hätte ein Unentschieden bei einem Sieg im noch ausstehenden Spiel gegen den SSV Jahn Regensburg II genügt.

Schon zu Beginn der Partie war zu erkennen, was auf dem Spiel stand. Die erste Möglichkeit hatte der Gast, als ein Distanzschuss lediglich die Latte traf. Auf der anderen Seite bot sich ebenfalls die Chance zur Führung, die jedoch nicht genutzt wurde. In der neunten Minute dann doch die 1:0-Führung für die Hausherren. Fabian Schafbauer erzielte diese durch einen gekonnten Heber über den Amberger Schlussmann. Noch vor der Pause erhöhte wiederum Fabian Schafbauer, einer der Aktivsten im Dress der Schwarz-Blauen, mit dem Kopf auf 2:0 (31.). Leider wurde dieser Spielstand nicht gehalten und die Gastgeber mussten mit dem Halbzeitpfiff in der zweiten Minute der Nachspielzeit durch einen direkt verwandelten Freistoß den Anschlusstreffer hinnehmen.

Von diesem erholte sich der SpVgg SV-Nachwuchs kaum. Die zweite Hälfte ging an den FC Amberg, der die Partie fortan dominierte und enormen Druck auf das Gehäuse von Peter Leibold ausübte. Dabei wurden beste Gelegenheiten liegengelassen. Angriffe der SpVgg SV waren zu dieser Zeit nicht zu sehen. Folglich fiel in der 57. Minute der 2:2-Ausgleichstreffer. Bitter, dass dieser wie schon so oft in dieser Spielzeit, wieder aus einer Standardsituation resultierte.

Nach dem Schlusspfiff war die Enttäuschung der Weidener Jungs nicht zu übersehen. Hatten sie doch große Erwartungen in dieses Spiel gelegt. Und trotzdem sollte das Remis zum Erreichen des angestrebten zweiten Tabellenplatzes ausreichen, da der FC Amberg am darauffolgenden Spieltag eine 1:3-Heimniederlage gegen den SSV Jahn Regensburg II kassierte – somit doch ein versöhnlicher Abschluss.

An Urlaub ist allerdings noch nicht zu denken, da man sich bekanntermaßen für das Bezirksfinale im Bau-Pokal am 19. Juni bei der SG Schloßberg/Chambtal in Cham qualifizierte. Dabei treffen im ersten Halbfinale der SV Obertraubling und der Bayernligist SSV Jahn Regensburg, im zweiten Halbfinale die ausrichtende SG Schloßberg/Chambtal und die SpVgg SV Weiden aufeinander. Das Finale ist für 13 Uhr angesetzt. Der Sieger vertritt den Bezirk am 5. Juli auf Landesebene.

Aufrufe: 02.6.2014, 12:05 Uhr
Stephan LandgrafAutor