2024-06-13T13:28:56.339Z

Relegation
Der TV Sulzheim (links) lässt das Spiel gegen Alsheim auf sich zukommen. F: Wolff
Der TV Sulzheim (links) lässt das Spiel gegen Alsheim auf sich zukommen. F: Wolff

TV Sulzheim gibt sich zurückhaltend

Serbest-Team greift am Sonntag in Mauchenheim in die Aufstiegsrunde zur B-Klasse ein

MAUCHENHEIM. Sonntagnachmittag, 15 Uhr, werden die Fußballer von SW Mauchenheim II nur als Zuschauer auf dem Sportplatz sein. Und sie werden sich wünschen, dass der TV Sulzheim und der VfR Alsheim, die sich auf dem Mauchenheim Rasen duellieren, Unentschieden spielen. Oder Alsheim gewinnt. Denn diese beiden Resultate würden Schwarz-Weiß im Kampf um den letzten Aufstiegsplatz in die B-Klasse am meisten entgegenkommen. Dann würde ihnen am letzten Spieltag dieser Aufstiegsrunde, am Freitag um 19.30 Uhr in Alsheim gegen den TV Sulzheim, ein Remis reichen, um als Vizemeister eine Etage höher zu klettern.

Suat Serbest, der Trainer des TV Sulzheim, lehnt sich vor der Partie am Sonntag gegen Alsheim nicht aus dem Fenster. Zwar hat er das 1:3 der Alsheimer gegen Mauchenheim am Donnerstag live gesehen. Doch daraus Rückschlüsse zu ziehen, welche Rolle sein Team in diesem zweiten Aufstiegsspiel spielt, ist nicht die Sache von Serbest. Stattdessen meint er: ,,Was in solchen Begegnungen passiert, ist schwer vorherzusagen."

Allerdings wagt er einen Vergleich der Tabellen. Der VfR Alsheim ist in der C-Klasse Worms mit gehörigem Abstand hinter Normannia Pfiffligheim Zweiter geworden. Der TV Sulzheim bot dem späteren Meister SG Nieder-Wiesen/Oberwiesen hingegen lange Paroli. Und leistungsmäßig, glaubt Serbest, unterschieden sich die beiden Ligen kaum.

Für die Alsheimer spreche hingegen, dass sie viel erfahrener seien und länger zusammenspielten. Was wiederum kein Wunder ist: Der TV Sulzheim konstituierte erst zu Beginn dieser Saison wieder eine Fußball-Mannschaft. Sie ist aber immerhin so gut, dass sie um den Aufstieg spielt. Möglicherweise allerdings ohne ihren Kapitän Andreas Ohl. Hinter seinem Einsatz steht ein Fragezeichen. Definitiv ausfallen werden hingegen Silas Wagner und Luca Schneider.



Aufrufe: 028.5.2016, 07:00 Uhr
Claus RosenbergAutor