2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht

TV Hemau II bleibt ärgster Verfolger

Der Spieltag im Rückblick

null
SV Aichkirchen II - TV Hemau II 2 - 6
Der Tabellenvorletzte sah kein Land gegen die Gäste, die eine geschlossene Mannschaftsleistung zeigten. Ein Indiz hierfür ist, dass der TV Hemau II fünf verschiedene Torschützen aufweist. Den Kantersieg schossen Michael Marr, Benjamin Dietrich, Jakob Bauer, Mario Rödl und der Doppeltorschütze Sergej Frank heraus. Mit diesem Auswärtserfolg bleibt der TV Hemau II dem aktuellen Ligaprimus, der DJK Duggendorf II, eng an den Fersen.

DJK Eichlberg/Neukirchen II - TSV Brunn II 1 - 1
Bis zur 65. Minuten mussten die Gäste einem Rückstand hinterherlaufen, ehe Simon Hechtbauer den Ausgleich markierte.

SC Endorf II - SG Hohenschambach II 2 - 7
Das Tabellenschlußlicht bleibt die Schießbude der B-Klasse 5. Aber zumindest gab es kleines Jubiläum. Der Treffer von Florian Meyer zum 2 - 7 Endstand war das 100. Gegentor in der laufenden Saison. Die weiteren Tore der SGH II steuerten Michael Weigert, Andreas Dechant, Andreas Paulus, Markus Pöllinger, Florian Böhm und Roland Pritschet bei. Die beiden Ehrentreffer gehen auf die Konten von Johannes Birnthaler und dem Topscorer der Gastgeber, Stev Böhner.

DJK Oberpfraundorf II - SpVgg Wolfsegg II 2 - 0

Nach der desaströsen 0:4 Niederlage gegen Kallmünz nahmen sich die Wolfsegger einiges vor und setzten sich 3 Punkte als Ziel. Den besseren Start erwischten jedoch die Gastgeber, die mit einem Vorstoß über rechts und zwei Ecken allerdings nicht sehr gefährlich vor das Tor der Gäste kamen. Dann legten die kleinen Wölfe mächtig zu. Einige ansehnliche Spielzüge waren zu erkennen und die Hausherren kamen nur noch sporadisch vor das gegnerische Gehäuse. Allein Daniel Staudigl hatte 2 Großchancen die Gäste vor der Pause in Führung zu bringen, da dies nicht gelang, ging es mit 0:0 in die Pause. Auch nach dem Wechsel das selbe Bild - die Grünen machten Druck und Oberpfraundorf versuchte zu kontern. Nachdem weitere gute Einschussmöglichkeiten ausgelassen wurde, kam was kommen musste: Ein Oberpfraundorfer Spieler zog aus 20 Metern ab und Gästetorwart Koch ließ den Ball durch die Handschuhe ins Netz gleiten. (70.) Anschließend lief nicht mehr viel zusammen, da die Hausherren noch tiefer standen und Torhüter Schießl gut aufgelegt war. Nachdem Wolfsegg alles nach vorne warf Konterten die Hausherren ein letztes Mal und verwandelten zum 2:0 Endstand.
Fazit: Unverändertes Bild bei Wolfsegg - man macht das Spiel, aber keine Tore! Nun gilt es kommende Woche gegen den Letzten aus Endorf endlich wieder dreifach zu punkten. Stefan Koch, SpVgg Wolfsegg am 21.10.2012 17:27 Uhr
Bei der Heimelf trugen sich Christian Liebl und Peter Liebl in die Torschützenliste ein.
Aufrufe: 023.10.2012, 10:59 Uhr
Gerhard IslingerAutor