2024-06-04T08:56:08.599Z

Ligavorschau
Den nächsten Coup landen wollen Marvin Buß (vorn) und der 1. FC Spich im Derby gegen den TuS Mondorf. Foto: Wolfgang Henry
Den nächsten Coup landen wollen Marvin Buß (vorn) und der 1. FC Spich im Derby gegen den TuS Mondorf. Foto: Wolfgang Henry

TuS Mondorf in Spich unter Druck

Elf Gegentore in den letzten zwei Spielen. Oberpleis erwartet Friesdorf

Mit den Begegnungen TuS Oberpleis gegen FC Blau-Weiß Friesdorf (14.55 Uhr, Sonnenhügel) und FV Endenich gegen Siegburger SV 04 (15 Uhr) stehen in der Fußball-Landesliga am Sonntag zwei Vergleiche zwischen Bonner und Rhein-Sieg-Vertretern an. Im Mittelpunkt steht aber mit Sicherheit das brisante Lokalderby zwischen dem 1. FC Spich und dem Aufsteiger TuS Mondorf (14.30 Uhr, Waldstadion).

„So dürfen wir nicht noch einmal auftreten“, fordert Mustafa Bouzardaoui, der Co-Trainer des TuS Mondorf, nach dem 0:7-Debakel vor einer Woche gegen Worringen, dass sich sein Team beim 1. FC Spich wieder von seiner besseren Seite präsentiert. Nach drei Niederlagen in Folge und elf Gegentoren gegen Lindlar und Worringen ist der Aufsteiger in die Abstiegszone gerutscht. „Den Spielern bleiben noch drei Partien bis zur Winterpause, um zu zeigen, dass sie Moral besitzen und sich für die Mannschaft einsetzen“, kündigte Bouzardaoui ansonsten Konsequenzen an. In Spich soll nicht nur im taktischen Bereich umgestellt werden: „Vielleicht sind einige Führungsspieler wie Sebastian Püschmann und Hendrik Lohmer ja wieder dabei“, meint der Co-Trainer.

Nach den überraschenden Erfolgen gegen das Spitzenduo aus Friesdorf und Leverkusen möchte der Spicher Coach Axel Linden am Sonntag den nächsten Coup landen. „Dann hätten wir uns von den Vereinen in der Abstiegszone etwas abgesetzt. Im Moment fehlt uns noch etwas die Konstanz, aber die Mannschaft hat die Qualität, sich zwischen den Plätzen sechs bis zehn zu etablieren“, erklärte er. Dass die Gäste derart in die Bredouille geraten sind, behagt ihm überhaupt nicht. „In Mondorf ist in dieser Woche bestimmt Tacheles geredet worden. Entsprechend motiviert wird die Mannschaft sein.“

Für den Sportdirektor des TuS Oberpleis, Kajo Miebach, gehört der FC Blau-Weiß Friesdorf „zu den Topfavoriten der Liga. Wir freuen uns jedenfalls auf die Begegnung, auch wenn ich uns nur als Außenseiter sehe. Durch die drei Punkte in Siegburg hat sich die Situation für uns jedoch etwas entspannt, und auch unsere personelle Notlage ist inzwischen überwunden“, sind aus seiner Sicht die Voraussetzungen für eine spannende Partie gegeben. Joël Görgens, Jonas Baucke, André Altenfeld und Jan Schmude sind wieder im Training; auch Christian Schneller steht nach seiner Gelb-Rot-Sperre wieder zur Verfügung.

Eine kritische Phase macht schon seit Wochen der Siegburger SV 04 durch und hält nach wie vor die Rote Laterne. So ist Trainer Marcus Korek derzeit weniger als Taktik- und Techniklehrer gefragt, sondern muss seine Mannschaft, deren Selbstvertrauen im Laufe der Zeit arg gelitten hat, vielmehr mental auf die nächsten schwierigen Aufgaben vorbereiten. Dabei reißen die Hiobsbotschaften jedoch nicht ab. Auch wenn der an der Schulter verletzte Jonathan Mukikanda nun doch nicht operiert werden muss, fällt er für den Rest der Hinrunde wohl ebenso aus wie Thomas Tomanek, der eine Gehirnerschütterung erlitt. „Wir werden uns auf der Endenicher Asche auf ein kampfbetontes Spiel einstellen müssen. Aber egal wie, wir müssen punkten“, ist ein Remis für Korek das Minimalziel.

Nach sechs Heimspielen ist die Bilanz des FV Bad Honnef gerade mal ausgeglichen – zu wenig für einen Club, der ganz oben mitspielen möchte. Allzu viel Boden hat man jedoch nicht verloren, da auch die anderen Vereine aus der Spitzengruppe bislang keine stabilen Leistungen aufweisen konnten. So beträgt der Rückstand auf den Tabellenführer VfL Leverkusen lediglich fünf Punkte. Die vergangenen drei Heimspiele konnte der HFV nicht gewinnen. Gegen den Heiligenhauser SV, der mit der Empfehlung von zehn Zählern aus den letzten vier Spielen anreist, darf sich die Mannschaft von Trainer Timo Morano keinen weiteren Patzer leisten. Anpfiff im Menzenberger Stadion ist am Sonntag um 14.30 Uhr.

Aufrufe: 016.11.2013, 09:03 Uhr
General-Anzeiger / Harald StroßAutor