2024-06-14T14:12:32.331Z

Halle
Das Siegerteam von Türk Gücü Lauingen mit Höchstädts Bürgermeister Stefan Lenz, den Sponsoren sowie den Verantwortlichen der SSV Höchstädt.  Foto: ssvh
Das Siegerteam von Türk Gücü Lauingen mit Höchstädts Bürgermeister Stefan Lenz, den Sponsoren sowie den Verantwortlichen der SSV Höchstädt. Foto: ssvh

Türk Gücü Lauingen holt Nordschwaben-Cup

Mehr Zuschauer in der Höchstädter Nordschwabenhalle als beim Futsal-Turnier einen Tag zuvor

Verlinkte Inhalte

Tollen Fußball und 91 Tore sahen die 260 Zuschauer in der sehr gut besuchten Höchstädter Nordschwabenhalle beim Nordschwaben-Cup, der damit in seiner 21. Auflage erstmals mehr Zuschauer aufzuweisen hatte, als das im Futsal ausgetragene Reichhardt-Masters einen Tag zuvor.

Das Turnier ließ an Spannung nichts vermissen, viele packende und schnelle Partien mit sehenswerten Toren gab es für die Fans zu sehen. Die faire Spielweise der Mannschaften spiegelte sich auch in den sehr guten Leistungen der Referees Manfred Reuter (VfL Zusamaltheim), Albert Huber (SV Ziertheim-Dattenhausen) und Richard Mayershofer (SSV Steinheim) wider, die kaum ins Geschehen eingreifen mussten und das Leder laufen lassen konnten.

In der Gruppe A kristallisierten sich mit Türk Gücü Lauingen sowie dem BC Schretzheim die beiden Topteams heraus. Sie ließen der zweiten Mannschaft des FC Mertingen sowie den Augsburger Gästen vom SV Hammerschmiede keine Chance und machten den Gruppensieg unter sich aus. Den sicherte sich schließlich TGL dank des 2:0-Auftaktsieges im direkten Duell. In der Gruppe B gab es ein Kopf-an-Kopf-Rennen aller vier Mannschaften, wobei die erste Mannschaft des FC Mertingen zusammen mit der SSV Steinheim den Einzug ins Halbfinale schaffte. Im Endspiel hatte das neuformierte Team des TG Lauingen dann das bessere Ende für sich, gewann mit 6:5-Toren nach Verlängerung sowie Neun-Meter-Schießen und holte sich den vom Höchstädter Gasthof Zum Papst gestifteten Hauptpreis.

Bei der von Abteilungsleiter Rainer Wanek moderierten Siegerehrung überreichte Höchstädts Bürgermeister Stefan Lenz unter dem Applaus der Zuschauer den von ihm neu gestifteten Pokal an die siegreiche Mannschaft aus Lauingen. Die vom Höchstädter Schuhhaus Konle laufgut gestifteten Ehrenpreise gingen an Alattin Polat (TG Lauingen) als besten Torhüter sowie seinen Mannschaftskollegen Erkan Demirci als besten Spieler des Tages. Den Ehrenpreis von Sponsor Christian Konle als treffsichersten Torjäger durfte ebenfalls Erkan Demirci (9 Treffer) entgegennehmen.

Aufrufe: 028.12.2014, 18:09 Uhr
Donau-Zeitung / Jürgen FilzingerAutor