2024-05-29T12:18:09.228Z

Halle
Gut was los: Altkreismeisterschaften in Bad EssenF: Thomas Mönter
Gut was los: Altkreismeisterschaften in Bad EssenF: Thomas Mönter
VR Bank Bodensee-Oberschwaben

TSV Venne gewinnt Altkreismeisterschaften

Indoor-Cup-Sieger wieder erfolgreich +++ Malungu mit spektakulärem Traumtor

Der zweite Venner Streich innerhalb einer Woche. Nachdem der TSV überraschend, aber verdient den Belmer Indoor-Cup gewann, siegte der Kreisligist etwas weniger überraschend eine Woche später bei den Altkreismeisterschaften der Altkreises Wittlage in der Sporthalle Bad Essen. Im Finale setzten sie sich gegen den Rivalen und Derby-Gegner von der SG Ostercappeln / Schwagstorf durch. Dritter wurde der Bezirksligist TV 01 Bohmte.

In Gruppe B setzten sich die Venner knapp als Tabellenführer vor dem TV 01 Bohmte durch, die zwar auch ein positives Torverhältnis von sechs Toren hatten, jedoch dabei ein Tor weniger schossen als der TSV und diesem somit den ersten Platz überlassen mussten. Mit jeweils nur einem Punkt schieden der SC Herringhausen und der gastgebende TuS Bad Essen aus dem Turnier aus.

Spannender ging es in Gruppe A zu. Mit sieben Punkten sicherte sich die SG Ostercappeln / Schwagstorf den ersten Platz. Im Kampf um Platz zwei hatte die SG Wimmer / Lintorf das Nachsehen gegenüber dem Hunteburger SV. Der FC Sultan Spor Bad Essen schied vorzeitig aus, hätte dem HSV mit einem Sieg aber noch ein Bein stellen können, doch das 0:0-Unentschieden reichte den Hunteburgern letztendlich zum Weiterkommen.

Im Halbfinale war dann jedoch Schluss für Hunteburg, gegen Venne kamen sie verdient mit 0:6 unter die Räder. Wesentlich spannender war auch hier wieder die Partie mit Ostercappelner Beteiligung. Mit einem 1:1 gegen den klassenhöheren TV 01 Bohmte erreichte die SG das Neunmeterschießen. Hier zeigte Kalkriese Nerven und verschoss die ersten beiden Strafstöße, während die Ostercappelner eiskalt verwandelten, nach jeweils zwei Schützen war das Halbfinale entschieden.
Das Neunmeterschießen und den Ostercappelner Jubel über dessen Ausgang könnt Ihr Euch im Video weiter unten noch einmal anschauen.

Bevor das Finale aber steigen sollte, wurden noch die genauen Platzierungen ausgespielt. Vielen Fans und Spielern gefiel dies offensichtlich nicht, da sich die ansonsten gut organisierte Veranstaltung in die Länge zog. Sportlich sicherte sich hier der Gastgeber TuS Bad Essen noch den siebten Platz vor dem Ortsrivalen Sultan Spor. Über den fünften Platz freute sich am Ende der SC Herringhausen, leidtragend war die SG Wimmer / Lintorf, die Platz sechs einnahm. Im Spiel um Platz drei schoss der TV 01 Bohmte den Hunteburger SV mit 5:1 ab und entschied das Derby damit für sich.

Im Finale stand dann das letzte große Derby an, von den Rängen her sicherlich die heißeste mögliche Partie. Im direkten Aufeinandertreffen beim Indoor-Cup behielten die Venner knapp mit 2:1 die Oberhand. Die SG wollte die Revanche, lag aber schnell mit 0:1 in Rückstand. Diesen konnten sie zwar noch egalisieren, aber kurz vor Schluss setzte ein Doppelschlag der Venner die Lila-Weißen K.O., sodass der TSV über den nächsten Hallenpokal jubeln durfte und auch das wieder hochverdient. In dieser Form könnte sogar beim Masters am kommenden Wochenende der TSV für eine Überraschung sorgen.

Wieder einmal in den Vordergrund spielte sich TSV-Torjäger Tardeli Malungu. Mit fünf Toren durfte er sich zum erfolgreichsten Torschützen des Turniers küren. Für Begeisterung auf den Rängen sorgte dabei sein traumhafter Fallrückzieher. Im Halbfinalspiel gegen den Hunteburger SV konnte HSV-Schlussmann Leon Schubert einen langen Ball per Kopf nicht vollends klären. Diesen Fehler nutzte Tardeli in unnachahmlicher Weise aus und hob das Spielgerät mit einem artistischen Fallrückzieher über den Torwart ins leere Tor. Das hat er sich wohl bei Zlatan Ibrahimovic abgeschaut.




Aufrufe: 06.1.2015, 17:30 Uhr
Fabian PieperAutor