2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
F: Peter Mularczyk
F: Peter Mularczyk
Sparkasse

TSV Neudrossenfeld: 14 Spiele ungeschlagen!

Tabellenführer der Landesliga Nordost - Aufstieg geplant?

Es ist fast Halbzeit in der Landesliga Nordost. 14 Spiele von 17 in der Hinrunde sind absolviert und es gibt nur noch eine Mannschaft, die ohne Niederlage ist: Der TSV Neudrossenfeld! Die logische Konsequenz ist Tabellenplatz 1! Der augenblickliche Platz an der Sonne - für die Neudrossenfelder Grund genug, den Aufstieg ins Visir zu nehmen, oder?

"Gute Frage", sagt Verteidiger Marcel Mayr. "Ausgegebenes Ziel ist es nicht. Wir müssen nicht aufsteigen. Aber natürlich haben wir nichts dagegen, oben zu stehen und wenn es am Ende auch noch so ist, nehmen wir den Aufstieg schon gerne mit."

Es scheint also, als könnten die Neudrossenfelder frei und ohne Druck aufspielen. Mag sein, dass dies eine Erklärung für die makellose Bilanz ist: In den 14 Spielen bisher musste der TSV nicht ein einziges Mal als Verlierer vom Platz. Acht Siege und sechs Unentschieden stehen auf der Habenseite. Damit Tabellenplatz 1 mit 30 Punkten und drei Zählern Vorsprung vor dem Zweitplatzierten aus Nürnberg-Buch und dem Dritten Stadeln.

Trotz der ausgezeichneten Zwischenbilanz drei Spiele vor dem Ende der Vorrunde tritt Routinier Mayr ein wenig auf die Euphorie-Bremse: "Es ist jetzt nicht so, dass wir in allen Spielen extrem souverän sind. Das ein oder ander Mal war auch etwas Glück dabei. Aber wenn du oben stehst, hast du das oft, das kennt jeder Sportler. Dann klappt etwas, das nicht klappt, wenn du unten stehst."

Alles nur Glück also? Keinesfalls! "Die Mannschaft passt von der Struktur und von den Leuten her ziemlich gut zusammen. Da ist eine gute Mischung aus Erfahrung und Jugend. Und zudem haben wir uns in den letzten beiden Jahren auch weiterentwickelt. Durch die Erfolge zuletzt wächst natürlich auch das Selbstvertrauen!" Ohne Schlüsselspieler kommt aber auch der TSV Neudrossenfeld nicht aus. Der 36jährige Marcel Mayr ist natürlich einer. Allein schon wegen seiner Erfahrung als Spieler von Bayern Hof, der SpVgg Bayreuth und der SpVgg Weiden in der Regional- und Bayernliga sowie einer Zeit bei der SpVgg Greuther Fürth. Doch Mayr selbst hebt einen anderen hervor: "Für uns ist Philipp Lämmert ein ganz wichtiger Faktor! Er kann mit seiner Art die anderen mitreißen, durch sein Spiel auf der zentralen sechser Position geht er meist vorneweg. Er hat eine äußerst positive Wirkung für unser Team!"

Das sich übrigens durch den Trainertausch von Peter Schmidt (zog aus beruflichen Gründen nach München um) zu Joachim Riedel nicht vom Erfolgsweg abbringen ließ. "Joachim war ja auch vorher schon dabei und hat quasi Peters Arbeit kontinuierlich weitergeführt", erklärt Mayr.

Marcel Mayr selbst, der sein Talent nicht nur in den Füßen, sondern auch in den Händen hat - der 36jährige ist Physiotherapeut in Bayreuth - macht sich übrigens so seine Gedanken, sollte sein Team tatsächlich am Ende Meister werden und in die Bayernliga aufsteigen: "Das wäre eigentlich der perfekte Zeitpunkt, um aufzuhören. Mit einem Erfolg am Ende, besser ginge es nicht!" Tja, mit 36 kann man schon einmal ans Aufhören denken. Ob er es dann wirklich tut? Wir werden sehen...

Aufrufe: 09.10.2013, 10:03 Uhr
Dirk FeustelAutor