2024-06-06T14:35:26.441Z

Allgemeines
Die Geschlossenheit der Gräfelfinger U14-Kicker war einer der wichtigsten Faktoren für den Kreisliga-Aufstieg.
Die Geschlossenheit der Gräfelfinger U14-Kicker war einer der wichtigsten Faktoren für den Kreisliga-Aufstieg. – Foto: TSV

TSV Gräfelfing: U14-Jungwölfe steigen in Kreisliga auf - A-Junioren feiern siebten Sieg in Folge

Ergebnisse der Gräfelfinger Jugendteams

Der Lauf der A-Jugend des TSV Gräfelfing hält auch gegen den TSV München-Ost an. Die U14 krönte ihre Aufstiegs-Saison mit einem standesgemäßen Ergebnis.

Gräfelfing – Die bereits vor dem Spiel als Tabellenerster ihrer Kreisliga feststehenden A-Junioren des TSV Gräfelfing haben sich mit dem siebten Sieg in Folge in die Winterpause verabschiedet. Gegen den TSV München-Ost sorgte die Tabellenkonstellation im Hinterkopf wohl für einen etwas weniger starken Auftritt der Nachwuchskicker als in den vergangenen Wochen, während die Gäste gegen den Favoriten unbedingt ein Erfolgserlebnis feiern wollten.

Gegen einen defensiv stabilen Gegner gingen die Hausherren dennoch nach rund einer halben Stunde durch ein Kopfballtor von Luka Friedlein in Front. Beinahe mit dem Halbzeitpfiff nutzten die Münchner jedoch einen Patzer in der Gräfelfinger Hintermannschaft zum Ausgleich. Als alles bereits auf ein Unentschieden hindeutete, köpfte Daniel Sapia in der 89. Minute eine Freistoßflanke zum 2:1-Siegtreffer ein.

Die Gräfelfinger U14-Junioren krönten ihre starke Saison ebenfalls mit einem Sieg. Mit dem 9:1-Erfolg (4:0) bei Schlusslicht FC Hertha München sicherten sich die Wölfe als Tabellenzweiter hinter der FT München-Gern den ersehnten Aufstieg in die Kreisliga. Die Treffer steuerten Emil Frey (3), Danial Vishkay, Moritz Suska, Samuel Scheid, Linus Höhne, Fabian Hager und Laszlo Nagy bei. Die durch die Vielzahl der Torschützen demonstrierte mannschaftliche Geschlossenheit war einer der wichtigsten Faktoren für die starke Bilanz von 18 Punkten aus acht Partien. te

Aufrufe: 017.11.2021, 11:03 Uhr
Tobias EmplAutor