2024-06-04T08:56:08.599Z

Allgemeines
Neuer Chefcoach: Uwe Blaß hat sich als Trainer gut entwickelt.
Neuer Chefcoach: Uwe Blaß hat sich als Trainer gut entwickelt. – Foto: Peter Weber

TSV Fürstenfeldbruck-West: Gschwandtner räumt den Trainerposten - Blaß übernimmt

Peter Gschwandtner übergibt Staffelstab an seinen Vertreter

Der TSV Fürstenfeldbruck-West hat einen neuen Trainer. Uwe Blaß übernimmt den Posten von Peter Gschwandtner, der ursprünglich für eine Saison eingesprungen ist.

Fürstenfeldbruck – Peter Gschwandtner ist nicht länger Trainer der Fußballer des TSV West. Der 71-Jährige hatte sich erst zu Saisonbeginn als Notnagel zur Verfügung gestellt – für eine Saison. Nun übergibt er den Chefposten beim Kreisklassen-Schlusslicht früher als geplant an seinen fast 30 Jahre jüngeren Stellvertreter Uwe Blaß.

TSV Fürstenfeldbruck ist die Schießbude der Liga

Weder habe die Tatsache, dass der TSV West die Schießbude der Liga ist, etwas mit dem Wechsel zu tun, noch sei böses Blut geflossen, betont Gschwandtner auf Nachfrage. „Ich wusste, worauf ich mich einlasse, und dass es aufgrund der vielen Abgänge schwer wird“, sagt Gschwandtner. Aus alter Verbundenheit – sein Vater Rudolf war Gründungsmitglied – habe er seinerzeit zugesagt, für ein Jahr den Trainer zu geben. Denn der TSV West hatte sich bei der Suche nach einem Nachfolger für Norbert Wagner schwergetan.

Nicht mehr Trainer beim TSV West: Peter Gschwandtner räumt den Platz für seinen Co-Trainer und sagt: „Ich klebe nicht an meinem Stuhl.“ 
Nicht mehr Trainer beim TSV West: Peter Gschwandtner räumt den Platz für seinen Co-Trainer und sagt: „Ich klebe nicht an meinem Stuhl.“  – Foto: Peter Weber

Schon nach kurzer Zeit sei dann Blaß auf ihn zugekommen und habe sich als Co-Trainer angeboten. Für den Chefcoach war das eine gute Lösung, da auch Blaß den Klub gut kennt. „Uwe hat sich als Trainer gut gemacht.“ Dazu kam, dass der Chefcoach wegen seiner manchmal etwas aufbrausenden Art hin und wieder in der Mannschaft aneckte. „Ich würde nicht so weit gehen zu sagen, dass es nicht mehr gepasst hat“, sagt Gschwandtner. Aber Blaß habe einen guten Zugriff zur Mannschaft. Und so haben sich alle Verantwortlichen zusammengesetzt und sich auf die jetzige Lösung verständigt. „Ich glaube, das ist eine gute Lösung für den Verein“, sagt Gschwandtner.

„Ich glaube, das ist eine gute Lösung für den Verein.“

Peter Gschwandtner

Er selbst klebe nicht an seinem Stuhl, wenn sich eine bessere Lösung anbiete. Und auch wenn Gschwandtner den Trainerposten nun aufgibt: „Mir liegt der Verein weiter sehr am Herzen.“ Der Mannschaft wünscht er, dass sie eine gute Entwicklung nimmt. Blaß hatte die Mannschaft bereits am vergangenen Wochenende bei der 1:4-Niederlage gegen den SC Gröbenzell übernommen. (Andreas Daschner)

Aufrufe: 028.9.2021, 09:06 Uhr
Andreas DaschnerAutor