2024-06-17T07:46:28.129Z

Ligabericht
Kein Einsatz mehr: Die 2. Mannschaft von Ebersheim (blaue Trikots) zieht sich zurück. Archivbild: Haas
Kein Einsatz mehr: Die 2. Mannschaft von Ebersheim (blaue Trikots) zieht sich zurück. Archivbild: Haas

TSV Ebersheim muss Mannschaft aus Spielbetrieb zurückziehen

"Kein Interesse der Spieler" +++ Enttäuschung groß +++ Zwischenfall mit Spieler als Auslöser

Ebersheim. Wie schon im letzten Jahr: der TSV Ebersheim zieht seine 2. Mannschaft aus dem Spielbetrieb der C-Klasse zurück - die Schuld daran sieht Peter Meier, 2. Vorsitzender des TSV, nicht beim Verein.

Peter Meier kann sich noch genau erinnern: "Letzten Sommer standen wir hier noch mit 42 Spielern, die Voraussetzungen für die Saison waren super." Jetzt ist der 2. Vorsitzende des TSV Ebersheim resigniert und enttäuscht. Von den 42 Spielern sind nur noch knapp 20 übrig, der TSV war gezwungen, seine zweite Mannschaft aus dem Spielbetrieb zu nehmen. "20 Spieler sind für zwei Mannschaften einfach zu wenig.", sagt Meier.

Doch wie konnte es dazu kommen? Meier schildert die Situation: "In der Winterpause gab es einen unerfreulichen Zwischenfall mit einem unserer Spieler. Ohne jemandem vom Verein Bescheid zu sagen, meldete er sich für ein Schiedsrichter-Turnier an – daraufhin mahnten wir den Spieler ab. Seitdem weigert er sich, für uns zu spielen." Das alleine wäre kein großes Problem, doch ganze sieben Spieler taten es dem Kicker gleich und traten nicht mehr für Ebersheim an. "Das alles waren Männer, die schon zuvor erst nach langem Betteln einsatzbereit waren. Ich bin sehr enttäuscht vom fehlenden Interesse mancher Spieler."

Dabei sah es für die Ebersheimer gar nicht so schlecht aus in der C-Klasse Mainz-Bingen Ost I – das Team stand in der Mitte der Tabelle. Nun sieht Meier auch für die nächste Saison schwarz: "Das wird die erste Spielzeit der Vereinsgeschichte sein, in der wir keine zweite Mannschaft zum Spielbetrieb melden. Das ist wirklich sehr schade, auch für die Spieler, die einfach nur spielen wollen." Ein weiteres entscheidendes Problem in Ebersheim: der Verein hat keine A-Jugend Mannschaft, die B-Junioren brauchen noch ein paar Jahre, um für die Herrenmannschaften einsatzfähig zu sein. "In den letzten Jahren wurde im Jugendbereich einfach zu wenig getan, da fehlte ein bisschen der Einsatz.", sagt der zweite Vorsitzende, welcher jedoch Entwarnung für die erste Mannschaft der Ebersheimer gibt: "Für sie wird es wohl normal weitergehen können, da sehe ich momentan keine Gefahr."

Für den TSV Ebersheim ist das, was sich da abspielt, kein neues Bild. Bereits letztes Jahr musste der Verein die zweite Mannschaft aus dem Spielbetrieb nehmen. Meier: "Da gab es eine ganze Gruppe von Spielern, die vom Verein auf einmal eine Bestätigung einforderten, den Verein zu Saisonende ablösefrei verlassen zu können. Wir waren nicht einverstanden, die Spieler spielten nicht mehr und wir mussten uns aus der Liga zurückziehen."

Die Schuld am Verhalten seiner Spieler sieht Meier nicht im Umgang des Vereins. Dieser hätte ihm zu Folge alles getan, um sich gut um die Menschaft zu kümmern - "Wir haben uns nichts vorzuwerfen, die Behandlung der Spieler war immer gut, wir haben sie eingekleidet und uns um alles Notwendige gesorgt."

Nicht nur der TSV selbst zieht Schaden aus den Vorfällen - alle Partien der Mannschaft werden aus der Bewertung genommen. Teams, die Ebersheim schlugen, verlieren drei Punkte, während sich für dem TSV unterlegene Vereine nichts ändert.

Aufrufe: 04.3.2016, 08:30 Uhr
Anton SchroederAutor