2024-05-29T12:18:09.228Z

Interview
Foto: TSV Bad Boll
Foto: TSV Bad Boll
VR Bank Bodensee-Oberschwaben

TSV Bad Boll im FuPa Wintercheck 18/19

Die Chancenverwertung ist der Knackpunkt - Manuel Doll im Interview

Auch in dieser Saison beleuchten wir während der Winterpause die Vorrunde der Vereine im Bezirk. Wir haben die Clubs gefragt, was gut lief, mit was sie weniger zufrieden waren und was sie sich für die Rückrunde wünschen. Im Blickpunkt: der TSV Bad Boll.

Trainer Manuel Doll stand uns für die Fragen zur Verfügung.

Verein: TSV Bad Boll
Welche Liga: Landesliga Staffel 2

1) Wie lautet euer Fazit nach der ersten Saisonhälfte? Wurden die gesteckten Ziele erreicht?

Ziel in Bad Boll ist Jahr für Jahr einzig und allein der Klassenerhalt. Im Hinblick auf den jetzigen Stand der Verbandsligatabelle - von der wir ja auch abhängig sind - wären wir überm Strich, was der Serie im letzten Drittel der Vorrunde zu verdanken ist. Trotzdem lassen wir uns davon nicht blenden, für ein Fazit muss die gesamte Vorrunde betrachtet werden! Und da sind wir natürlich insbesondere mit dem Saisonstart, der Punkteausbeute und den vielen Ausfällen - zum Teil auch selbstverschuldet - alles andere als zufrieden. Jedoch hat die Mannschaft in den letzten Wochen gezeigt was möglich ist und wozu wir im Stande sind, wenn wir annährend komplett sind und das stimmt uns positiv für die Rückrunde.

2) Gibt es Veränderungen im Team? Transfers, Änderungen im Trainer- und Betreuerteam?

Ja. Den Verein verlassen haben Gerson Damanti und Toni Maticevic. Zum jetzigen Zeitpunkt fixe Neuzugänge sind Manuel Pfitzenmaier (aus der eigenen Jugend) und Damir Topolovac, der nach der Jugend bei einem Profiverein in Kroatien den Sprung zum Profi nicht ganz geschafft hat und nun seinen Eltern nach Deutschland gefolgt ist. Ob noch weitere Neuverpflichtungen realisiert werden können, ist von unterschiedlichen Faktoren abhängig und wird sich in den nächsten Wochen zeigen.

3) Wie bewertet ihr die Entwicklung der Mannschaft / der einzelnen Spieler? Wo gibt es in der Mannschaft Verbesserungspotenzial?

Verbesserungspotential mit absoluter Sicherheit in der Chancenverwertung. Es ist uns - auch gegen die Spitzenteams - gelungen, Großchancen zu erarbeiten und zum Teil auch schön herauszuspielen, aber diese vergeben wir meist kläglich. Das muss definitiv besser werden!

4) Welches Team hat euch in eurer Liga am meisten überrascht

Eigentlich keinerlei Überraschungen, außer eventuell SV Ebersbach, die man natürlich ganz vorne erwartet hat. Ansonsten stehen die Teams auf den ersten sechs Plätzen, die man aufgrund der Qualität im Kader auch dort erwartet hat. Mit Bonlanden und SC Geislingen zwar zwei Aufsteiger, die der Laie eventuell als Überraschungen bezeichnen würde, aber bei Betrachtung der Einzelspieler und der Qualität im Kader nicht überraschend oben stehen.

5) Ab wann geht die Vorbereitung los? Gibt es ein besonderes Highlight?

Wir beginnen samstags am 19.01 mit einem Training am Vormittag, gehen danach gemeinsam Essen und Lasertag spielen.

6) Welche Ziele strebt Ihr in der Rückrunde an?

Den Klassenerhalt!

7) Gibt es außerdem noch Informationen, die Ihr uns gerne mitteilen möchtet?

Nein.

8) Welche Getränke und welche Hits sind in eurer Kabine besonders hoch im Kurs?

Getränke: Natürlich ausschließlich nur rote Beete Saft, zur besseren Regeneration :-) Hits: Das variiert von Malle Hits bis Hip-Hop, je nachdem wer als erstes da ist und sein Handy anstöpselt:-)


Der bisherige Saisonverlauf in der Fieberkurve:



FOLGT UNS AUF INSTAGRAM UNTER @fupasuedwest

ANMELDUNG ALS FUPANER.

LIVETICKERN: SO GEHT'S.

TIPPS FÜR VEREINSVERWALTER.

ERKLÄRUNG ZUR ELF DER WOCHE.

ALLGEMEINE FUPA-FRAGEN.

Aufrufe: 030.12.2018, 09:51 Uhr
Florian Huth | FuPa Südwest Autor