2024-06-03T07:54:05.519Z

Interview

TSV Bad Boll II im FuPa-Teamcheck 2019

Co-Trainer 2. Mannschaft Alexander Haug im Interview

Auch in dieser Saison beleuchten wir während der Sommerpause die Vereine im Bezirk. Wir haben die Clubs unter anderem gefragt, wie ihr Saisonfazit aussieht, wie sich das Team verändert hat und wie die Zielsetzung für die neue Saison aussieht. Im Blickpunkt: TSV Bad Boll ll.

Co-Trainer der 2. Mannschaft Alexander Haug stand uns für die Fragen zur Verfügung.

Verein: TSV Bad Boll ll
Welche Liga: Kreisliga B7

1) Wie zufrieden seid ihr mit der vergangenen Spielzeit? Wurden die gesteckten Ziele erreicht?

Mit der Premieren Saison sind wir sehr zufrieden. Nach 3 Jahren ging letztes Jahr wieder eine 2. Mannschaft für den TSV Bad Boll an den Start. Ziel war es mit dem kleinen Kader von ca. 15 Spielern und gelegentlicher Unterstützung der 1. Mannschaft den Spielbetrieb über die komplette Saison am Laufen zu halten. Am Ende der Saison sprang mit dem 8. Tabellenplatz eine akzeptable Platzierung heraus. Mit etwas mehr Spielglück und etwas weniger Verletzungspech wäre evtl. eine etwas bessere Platzierung möglich gewesen.

2) Gibt es Veränderungen im Team? Transfers, Änderungen im Trainer- und Betreuerteam?

Die 2. Mannschaft hat zur neuen Saison einen komplett neuen Anstrich erhalten. Roberto Pelleriti wird ab sofort die Geschicke des TSV Bad Boll 2 als Chef-Trainer lenken. In der Saison 17/18 übernahm Roberto einige Spieltage vor Schluss die Landesliga Mannschaft und führte diese ungeschlagen zum Klassenerhalt. Davor war er als Jugendtrainer beim SC Geislingen, sowie beim TSV Bad Boll tätig. Co-Trainer ist der bisherige Interimstrainer Alexander Haug. Alex Haug war die vergangenen zwei Jahre als B- sowie A-Jugend Trainer in der JSG Voralb aktiv. Im Februar übernahm er interimsweise die 2. Mannschaft und sammelte seine ersten Erfahrungen im Aktivenbereich. Als Betreuer, sowie Torwart-Trainer, komplettiert Rüdiger Erdmann das Team. Als Spielleiter konnten wir Thomas Wiesler dazugewinnen. Die Mannschaft aus der letzten Saison bleibt bis auf Moritz Müller (ab sofort Kader 1. Mannschaft) komplett erhalten. Zusätzlich haben wir uns mit drei externen Neuzugängen sowie 11 Spielern aus der A-Jugend verstärkt.

3) Wie lautet die Zielsetzung für die neue Saison?

Viele unserer Spieler machen in der kommenden Saison ihre ersten Schritte im Aktivenbereich. Von daher steht für uns klar die Weiterentwicklung der individuellen- sowie Mannschaftstaktischen Fähigkeiten im Vordergrund. Langfristig möchten wir unsere Spieler an unsere 1. Mannschaft heranführen und hier zum Sprungbrett in die Landesliga werden. Natürlich wollen wir dabei auch erfolgreich sein und möchten so lange wie möglich oben mitspielen.

4) Gegen welchen Gegner wollt ihr in der kommenden Saison unbedingt gewinnen und wieso?

Einen besonderen Reiz haben natürlich die Spiele gegen unsere Nachbarn TSG Zell und GSV Dürnau. Einige unsere Spieler haben auch eine Zeller oder Dürnauer Vergangenheit. Hinzu kommt, dass wir im Jugendbereich eine erfolgreiche Kooperation mit dem GSV Dürnau haben (JSG Voralb – GSV Dürnau, 1. FC Heiningen, TSV Bad Boll). Von daher freuen wir uns bereits sehr auf diese Spiele.

5) Gibt es darüber hinaus noch Neuigkeiten im Verein oder Umfeld?

Nein, es gibt keine Neuigkeiten.

6) Was haltet ihr von den Regeländerungen zur neuen Saison?

Einige Regeländerungen bringen auch Chancen mit das Spiel etwas zu verändern. Dass beim Abstoß der eigene Spieler nun im Strafraum den Ball annehmen darf, bringt neue Möglichkeiten in der Spieleröffnung. Auch dass die Mannschaftverantwortlichen in Zukunft Karten bekommen können, kann dazu führen, dass es von außen etwas ruhiger bleibt. Abzuwarten ist natürlich, wie der Regeländerungen von den einzelnen Schiedsrichtern umgesetzt werden.

7) Welche Schlagzeile würdet Ihr gerne in der kommenden Saison über Euch lesen und welche Schlagzeile werdet Ihr wahrscheinlich über Euch lesen?

Wunsch: TSV Bad Boll 2 schafft den Sensationsaufstieg in die Kreisliga A

Vermutlich: Solide Saison des TSV Bad Boll 2



Meisterschaftsfavorit(en): TSG Zell, GSV Dürnau
Konkrete Zielsetzung der Mannschaft: Oben mitspielen, einstelliger Tabellenplatz
Beste Einlaufmusik der Liga: Unsere?

Aufrufe: 014.8.2019, 07:03 Uhr
FuPa SüdwestAutor