2024-06-13T13:28:56.339Z

Allgemeines
Der Bayernligakader soll bald mit jungen Talenten aus der Jugend bestückt werden
Der Bayernligakader soll bald mit jungen Talenten aus der Jugend bestückt werden – Foto: ro

TSV 1865 Dachau: Auf der Suche nach den Bayernligaspielern von morgen

Nachwuchs soll heranwachsen

Das Trainerteam des TSV 1865 arbeitet intensiv mit dem Nachwuchs im Großfeldbereich. In Zukunft sollen Bayernliga-taugliche Spieler in den Herrenkader vorrücken.

Dachau - Die Jugendfußball-Abteilung des TSV 1865 Dachau arbeitet im Großfeldbereich intensiv daran, Bayernligaspieler von morgen auszubilden. Dabei im Zentrum des Talentschuppens stehen sicherlich der Großfeldkoordinator sowie U 19- und U 17-Trainer Gökhan San, U 18-Trainer Yasin Barin und U 15-Trainer sowie Schiedsrichterobermann Tasos Kamtsiklis. Gökhan San und Tasos Kamtsiklis kamen 2017 zum Bayernligisten, um die Jugendarbeit auf Vordermann zu bringen. Denn bis dahin, so San, „war dies eher eine Fußball-Freizeitveranstaltung beim 1865 und nicht eine zielgerichtete Heranführung von jungen Spielern an den hochklassigen Herrenbereich“.

Somit war das Ziel klar definiert - und es wurde auch erreicht. So werden in der Rückrunde die U 19 in der Verzahnungsrunde zur Landesliga sowie die U 18 und U 17 in der Verzahnungsrunde zur Kreisliga spielen. Zudem wurden Spieler, die bereits im Verein und hochtalentiert waren, mit Neuzugängen zusammengeführt. Daraus entstanden schlagkräftige Teams. Ganz wichtig für San und Kamisiklis: die gute Zusammenarbeit im Verein und die Unterstützung durch Abteilungsleiter Ugur Alkan und durch den Vereinsvorsitzenden Wolfgang Moll, gepaart mit fachlicher Expertise und Qualifikation eines jeden Trainers.

Dazu kommt, so San, „auch die volle Unterstützung des Bayernliga-Trainerteams um Fabian Lamotte und Alexander Weiser, die immer ein offenes Ohr haben oder gute Tipps“. So nehmen U 19-Spieler bereits komplett an der Vorbereitungsphase, an Tests und Pokalspielen teil und werden voll integriert. Beste Beispiele sind Fitim Konjuhi und Jan Lipovsek. Ergänzt wird die Arbeit der Jugendtrainer auf dem Platz von monatlichen Trainersitzungen, separaten Spieleranalysen und dem gemeinsamen Ausarbeiten von Trainingsinhalten.

Herausragende Jugend soll Kader der ersten Mannschaft verstärken

Was für die gute Arbeit der Jugendfußball-Abteilung spricht, ist dass die zweite Mannschaft des TSV 1865 Dachau, die momentan in der Kreisklasse für Furore sorgt und als heißester Anwärter für den Aufstieg in die Kreisliga zählt, fast ausschließlich aus Jugendspielern der beiden letzten Jahrgänge besteht. So sei es nur eine Frage der Zeit, so San, „bis aus der Mannschaft der eine oder andere zum Bayernligakader stößt“. Tasos Kamtsiklis startete seine Trainerkarriere beim TSV Milbertshofen, bevor es über den SC Fürstenfeldbruck und den SV Aubing zum TSV 1865 ging.

Gökhan San war vor seinem Engagement in Dachau beim TSV Milbertshofen und beim SV Aubing tätig. Die Verletzungs-Rückrunde der U 19 zur Landesliga verspricht eine spannende Sache zu werden, denn von den acht Teams bleiben nur vier in der Landesliga, vier müssen zur Saison 22/23 wieder in die Bezirksoberliga. Die Gegner des TSV 1865 sind der TSV Schwaben Augsburg, FC Gundelfingen, TSV Rain, SpVgg Kaufbeuren, TSV 1861 Nördlingen, TSV Schwabmünchen und der Kissinger SC. Bis auf den Kreisligisten Kissing also alles arrivierte Vereine, die im höheren Amateurbereich agieren. Für die Dachauer U 18 geht es darum, so Gökhan San, „die Spieler an die Leistungsklasse der U 19 heranzuführen“. (Robert Ohl)

Aufrufe: 029.12.2021, 10:04 Uhr
Robert OhlAutor