2024-06-14T14:12:32.331Z

Spielbericht

Trotz Chancenplus kein Happy End im letzten Heimspiel!

Seit dem überzeugenden 2 : 0-Heimsieg gegen den FC Bammental vor zwei Wochen schwächelt der ASC Neuenheim vor allem in der Offensive und konnte Eppelheim nicht wie im Hinspiel am 9. November im schmucken Sportpark schlagen.

In einem ausgeglichenen Landesliga-Derby (Fotos: Weisbrod) ohne den verletzten Landesliga-Topscorer Levin Sandmann (20 Vorlagen) und ohne den Doppel-Torschützen Nazmi Bulut beim 2 : 1-Sieg in Eppelheim sahen die Zuschauer ein kultiviertes, ansprechendes Fußballspiel - dem man allerdings auch anmerkte, dass es um nichts Entscheidendes mehr ging.

Der sträflich frei gelassene ASV-Torjäger Patrick Greulich hatte die erste Möglichkeit, schoss aber dem aufmerksamen ASC-Torhüter Sven Goos in die Fangarme (6.). Kurz darauf scheiterte Patrick Schleich am clever den Winkel verkürzenden Gästekeeper Dominik Machmeier (9.). Auch eine Volleyabnahme von Kapitän Boris Gatzky nach Maßflanke von Patrick Schleich schnappte sich der 23jährige Sohn von SVS-Präsident und Ex-Torwart Jürgen Machmeier souverän.

Starke Torhüter Sven Goos und Dominik Machmeier!

Das Neuenheimer Chancenplus erhöhte Ankurbler Jannik Oestreich mit einem Kopfball nach einer Stirnvorlage von David Kiefer, die ein ASV-Verteidiger gerade noch von der Linie köpfen konnte (28.). Unmittelbar danach Verletzungspech für den Gast. Kapitän Sebastian Fenyö musste angeschlagen vom Platz humpeln. ASV-Spielertrainer Timo Staffeldt wechselte sich und sein professionelles Regieverständnis ein (29.)

Kurz vor dem Pausenpfiff des mühe- und tadellos leitenden Schiedsrichters Patrick Mattern war Patrick Schleich erneut zweiter Sieger im Duell mit ASV-Zerberus Dominik Machmeier (42.). Im Gegenzug wehrte dessen ebenfalls sehr sicherer Jobkollege Sven Goos innerhalb von Sekunden zweimal glänzend ab (43.). Dasselbe Kunststück vollbrachte in der 63. Minute Eppelheims "Man oft the Match" Dominik Machmeier, der zunächst per Fußabwehr gegen Lucas Ring klärte und den fulminanten Volley-Nachschuss von Boris Gatzky reaktionsschnell über die Latte lenkte - siehe Videopost auf ASC Facebook!

Ex-Neuenheimer Yves Hillger macht in der Nachspielzeit den Sack zu!

Als es schon streng nach einem leistungsgerechten Remis roch, erzielte ASV-Neuner Lukas Skandik mit der Fußspitze aus heiterem Himmel die Führung für Eppelheim (75.) ASC-Trainer Alex Stiehl beorderte in der turbulenten Schlussphase seinen Abwehrchef Dominik Räder in die Offensive. Doch der einstige Neuenheimer und ASV-Dauerbrenner Yves Hillger machte in der Nachspielzeit mit seinem punktgenauen Aufsetzer ins lange Eck alles klar für den Gast, der dieses Erfolgserlebnis nach langer Durststrecke gebührend begoss.

Machmeier Junior hatte übrigens gleich doppelten Grund zum Feiern: Gleichzeitig freute sich im fernen Regensburg der stolze Vater Jürgen diebisch über den verdienten Klassenerhalt seines SVS. Zum Verbleib in der 2. Bundesliga ein dickes Kompliment und herzlichen Glückwunsch auch vom ASC Neuenheim an den SV Sandhausen, der im letzten Sommer beim Jubiläumsspiel in Handschuhsheim gastierte.

Am Sonntag beim Tabellennachbarn VfB St. Leon die beste Vereinsplatzierung verteidigen!

Trotz dieser Niederlage bleibt der ASC Neuenheim mit 40 Punkten Tabellenfünfter der Landesliga Rhein-Neckar. Das spannende Saisonfinale steigt am nächsten Sonntag beim VfB St. Leon (ebenfalls 40 Zähler), der seine Partie beim wehrhaften Drittletzten FT Kirchheim überraschend mit 1 : 2 verlor. Für den ASC Neuenheim geht es immerhin darum, mit dem fünften Landesliga-Tabellenplatz die beste Platzierung in der Vereinsgeschichte zu verteidigen!

Joseph Weisbrod (www.facebook.com/ascneuenheim)

Aufrufe: 020.5.2019, 14:43 Uhr
Joseph WeisbrodAutor