2024-06-04T08:56:08.599Z

Transfers
Alex Roshkow (links), Antonio Kumm (mittig) und Paul Anton Köllner (rechts) verstärken Wacker 03 Gotha.
Alex Roshkow (links), Antonio Kumm (mittig) und Paul Anton Köllner (rechts) verstärken Wacker 03 Gotha. – Foto: © FSV Wacker 03 Gotha

Trio verstärkt den FSV Wacker 03 Gotha

Der Tabellenzweite der Landesklasse 3 der abgebrochenen Spielzeit vom FSV Wacker 03 Gotha begrüßt drei Neuzugänge.

Alexander Roshkow, Antonio Kumm und Paul Anton Köllner verstärken die Truppe von Lars Harnisch in der Sommerpause.
Alex Roshkow wechselt vom Stadtrivalen Westring Gotha aus der Kreisoberliga in den Volkspark und die Landesklasse. Dabei fühlt sich der offensive Außenbahnspieler auf der linken Seite am Wohlsten. Da Kapitän Dominik Döbereiner in der neuen Spielzeit beruflich bedingt kürzer treten muss, konnte hier Ersatz gefunden werden. "Hier konnten Spieler- und Trainerinteressen auf fruchtbaren Boden fallen und Großes entstehen", heißt es in der Vorstellung des Neuzugangs im Vereinsbereich. Der 28-Jährige laboriert noch an einer Verletzung, konnte aber im Training schon überzeugen. Die Vorsaison verpasste er komplett verletzungsbedingt. In der Spielzeit 2018/19 stellte er mit zehn Toren in zehn Partien seine Torgefahr unter Beweis, die sich nun seine neuer Verein auch erhofft. >> zum FuPa-Profil von Alex Roshkow

Ebenfalls das Wacker-Mittelfeld verstärkt ab sofort Antonio Kumm. Der 24-Jährige kommt vom Oberliga-Neuling FC An der Fahner Höhe nach Gotha. Nach seiner fußballerischen Ausbildungszeit beim FC Rot-Weiß Erfurt, sammelte er bei der SpVgg Geratal, Germania Ilmenau und zuletzt dem FCAdFH Erfahrung in der Landesklasse und Thüringenliga. >> zum FuPa-Profil von Antonio Kumm

„Antonio hat eine genaue Vorstellung von dem was er möchte und das Vermögen einzuschätzen, was er kann“, charakterisiert Präsident Thomas Fiedler den gebürtigen Arnstädter, der in Nöda bei Erfurt sein Zuhause gefunden hat. „Die vorbereitenden Gespräche mit ihm waren von Offenheit und ehrlicher Meinungsmitteilung geprägt“, setzt Fiedler fort und verknüpft die fußballerischen und menschlichen Vorzüge Antonios auch gleich mit dem Grund, warum gerade Antonio in Wackers Fokus gerückt war. „Antonio ist die perfekte Ergänzung unseres Kaders, weil er mit seinen 24 Jahren die Lücke zwischen vielen jungen und den erfahrenen Spielern schließt. Dazu ist er variabel im defensiven Mittelfeld aber auch in der Innenverteidigung einsetzbar. Wenn ihn unsere Fans künftig auf dem Spielfeld beobachten, wird sich die Beantwortung der Frage außerdem von ganz allein klären. Guter Körpereinsatz, ausgeprägte Technik, schnelle Ballmitnahme und eine hervorragende Schusstechnik werden da künftig auffallen.“

Der dritte Neuzugang ist mit Paul Anton Köllner ein Eigengewächs, der alle Wacker-Nachwuchsteams durchlaufen hat. Hier hat der 19-Jährige für Wacker in 140 Spielen 13 Tore und 24 Vorlagen in seiner Fußball-Vita zu verzeichnen. Als Defensivkraft konnte er in den Testspielen der ersten Mannschaft sein Leistungsvermögen bereits mehrmals unter Beweis stellen und ist nun eine fest eingeplante Größe in den Plänen der Trainer Harnisch, Bethmann und Kirchner. >> zum FuPa-Profil von Paul Anton Köllner

Stolz sind die Verantwortlichen beim FSV Wacker 03 Gotha, dass von den 26 Spielern im Kader der Landesklasse-Mannschaft gleich 19 Akteure dem eigenen Nachwuchs entspringen. "Das ist einmalig im Thüringer Fußball und der Dank dafür geht an alle vergangenen, gegenwärtigen und künftigen Nachwuchstrainer", heißt es hierzu in der Vereinsmitteilung.

Aufrufe: 017.8.2020, 21:00 Uhr
Wacker 03 Gotha / FuPa ThüringenAutor