2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Sabrina Martin
Sabrina Martin

Trauer über Greiwes Karriereende

Wintercheck TSG Burg Gretesch mit Kapitänin Sabrina Martin

Im Wintercheck bedauert TSG Burg Gretesch-Kapitänin Sabrina Martin das Karriereende von Paula Greiwe und lobt zugleich die junge Laura Wolf:

1) Wie lautet euer Fazit nach der ersten Saisonhälfte? Wurden die gesteckten Ziele erreicht?

Mit der Hinrunde sind wir natürlich nicht zufrieden. Wir hatten uns vor der Saison das Ziel gesteckt, dass wir oben mitspielen wollen. Leider konnten wir nicht in allen Spielen das Potenzial abrufen, welches in uns steckt. Allerdings haben wir in dem letzten Spiel der Hinrunde gegen Walddörfer SV unter Beweis gestellt, wie stark wir als Team sind, wenn wir erstmal den Ball laufen lassen. Daran halten wir fest und nehmen dieses positive Gefühl mit in die Vorbereitung und Rückrunde.

2) Gibt es Veränderungen im Team? Transfers, Änderungen im Trainer- und Betreuerteam?

Leider hat Paula Greiwe zum Winter ihre Karriere in Gretesch beendet. Sowohl spielerisch als auch menschlich ist dies ein herber Verlust für das Team.

3) Gibt es ein besonderes Highlight in der Vorbereitung?

In der Vorbereitung der Winterpause werden wir ein Trainingslager (7.2.-9.2.) in Augustdorf absolvieren. An dem Sonntag werden wir dies mit einem Testspiel zu Hause gegen Cloppenburg abrunden. Weiterhin sind in der Vorbereitung gemeinsame Einheiten auf dem Platz und im Fitnessstudio geplant sowie weitere Testspiele.

4) Wenn ein Spieler für seine Entwicklung hervorgehoben werde müsste, wer wäre es und warum?

Wir haben am Anfang der Saison viele junge Spielerinnen dazubekommen, die sich schon super entwickelt haben. Auch verletzte Spielerinnen sind zurückgekommen und sind wieder zu 100% dabei, was sehr wichtig ist für die Mannschaft. Dass Laura Wolf Beste Spielerin des Jahres 2019 geworden ist, beantwortet die Frage denke ich abschließend. Ihre Entwicklung ist wirklich beachtlich.

5) Welches Team hat euch in eurer Liga am meisten überrascht?

Besonders überrascht hat uns eigentlich kein Team. Die Liga ist grundsätzlich sehr ausgeglichen. SV Henstedt-Ulzburg steht verdient oben, sie spielen einen klasse Fußball.

6) Welche Ziele strebt ihr in der Rückrunde an?

Verbesserungspotenzial gibt es immer. Gerade da wir unsere Ziele noch nicht erreicht haben wollen wir uns in allen Bereichen nochmal verbessern und ordentlich Gas geben. Mehr Konstanz und uns in der Tabelle nach oben arbeiten, sodass wir nichts mit dem Abstieg zutun haben werden.

7) Auf welches Spiel freut ihr euch am meisten und warum?

Wir freuen uns auf jedes Spiel, das noch ansteht. Ich denke, dass aber jeder besonders heiß auf das Halbfinale im NfV-Pokal gegen den SV Hastenbeck ist. Der Pokal ist das Ziel!

Aufrufe: 011.2.2020, 17:00 Uhr
FuPa Weser-EmsAutor