2024-06-14T06:55:53.576Z

Halle

Trainerstimmen zum FuPa-Hallenmasters

Sieben Fragen an die Trainer der Hallenmasters-Teilnehmer +++ Heute mit OSC Vellmars U23 Coach Rainer Rethemeier

Nur noch knapp drei Wochen bis zur Premiere des FuPa-Hallenmaster Kassel. Ab dem 08. Januar 2016 kämpfen insgesamt 24 Teams um die 60 cm große Siegertrophäe. Ein bärenstarkes Teilnehmerfeld wartet auf die Fans des gepflegten Budenzaubers in der Baunataler Max-Riegel-Halle. Im Vorfeld haben wir den Trainer der teilnehmenden Klubs sieben Fragen rund um das Thema Hallenfußball gestellt. Die Antworten und die Meinung der Coaches zu unserem Hallenmasters veröffentlichen wir in den nächsten Tagen. Heute steht uns Rainer Rethemeier, Trainer der U23 des Hessenligisten OSC Vellmar, Rede und Antwort.

1. Wie bist du mit dem Saisonverlauf deines Teams bisher zufrieden?

Da wir am Fupa Master mit einer gemischten Mannschaft aus Erster und U23 antreten, sind die Saisonverläufe natürlich unterschiedlich zu bewerten. Die erste Mannschaft liegt natürlich etwas enttäuschend derzeit auf einem Abstiegsplatz in der Hessenliga. Allerdings stehen die Chancen diese Regionen zu verlassen gut, da der Anschluss an das Mittelfeld durch einen immens wichtigen Sieg im letzten Spiel des Jahres 2015 in Haddamar hergestellt wurde.

Die U23 ist nach der katastrophalen Serie in der Verbandsliga in der Gruppenliga angekommen und belegt einen guten 5. Platz. Die Konstanz in der jungen Mannschaft fehlt noch ein wenig, aber die Ansätze sind sehr gut, sich in dieser Liga vorne festzusetzen.

2. Wie stehst du im Allgemeinen zu Hallenturnieren?

Ich persönlich habe schon als Spieler sehr gerne in der Halle gespielt. Für die Spieler ist es eine schöne Abwechslung im normalen Fußballalltag.

3. Wieviel Hallenturniere spielt ihr in der Winterpause?

Die erste Mannschaft spielt bei Eintracht Baunatal und die U23 hat das Turnier in Ahnatal bereits gespielt und spielt noch beim Nachtturnier in Espenau.

4. Viele deiner Kollegen fürchten die Verletzungsgefahr in der Halle, siehst du das ähnlich?

Die Verletzungsgefahr besteht natürlich, aber einen großen Unterschied zu z.B. Kunstrasenplätzen sehe ich nicht. Vielleicht sollten sich allerdings mal einige Spieler überlegen, ob sie nicht etwas körperloser spielen sollten und meines Erachtens muss das Grätschen verboten werden.

5. Wie findest du die Idee von FuPa das Hallenmasters einzuführen?

Ein großes regionales Turnier zu organisieren war schon längst hinfällig. In meiner Heimatstadt Essen gibt es seit Jahrzehnten eine Hallenstadtmeisterschaft, die ein unglaublicher Zuschauermagnet ist. Vielleicht lässt sich auch hier ein solches Turnier installieren.

6. Unter welchen Gesichtspunkten stellst du dein Team für das Hallenmasters zusammen?

Bei mir spielen die Jungs, die Bock auf Halle haben. Es gibt keine Pflicht in der Halle zu spielen, aber viele Spieler freuen sich auf diese Abwechslung.

7. Wann beginnt ihr mit der Vorbereitung auf die Rückserie?

Die Erste Mannschaft wird Ende Januar mit der Vorbereitung beginnen und die U23 in der ersten Februarwoche.

Aufrufe: 020.12.2015, 22:13 Uhr
Toni HeistAutor