2024-05-29T12:18:09.228Z

Vereinsnachrichten
– Foto: Lukas Rogala

Trainerfrage(n) beim SC Espeln geklärt

Interimstrainer Stefan Stroop bleibt über die Winterpause hinaus bis zum Saisonende. Zur neuen Spielzeit übernehmen zwei Novizen im Seniorenbereich die erste Mannschaft, während bei der Reserve das bekannte Gesicht zurückkehrt

Der SC Espeln hat die künftige Besetzung seiner Trainerposition(en) geklärt. Stefan Stroop, der das Amt beim derzeitigen Tabellenfünften der Kreisliga A 1 Mitte November 2019 zunächst interimsweise von Andrej Kostylew übernommen hatte, wird es nun auch über die Winterpause hinaus bis zum Saisonende ausführen. Zur neuen Spielzeit werden mit Jörg Mainusch und Christian Bohnenkamp zwei Trainernovizen im Seniorenbereich die Leitung bei den Grün-Weißen übernehmen. Diese Personalien haben auch Auswirkungen auf die Leitung der zweiten Mannschaft (Kreisliga B).

"Bereits Anfang Dezember, kurz nach dem letzten Spiel gegen die SF BW Paderborn, haben wir uns mit Stefan zusammengesetzt und uns darauf geeinigt, dass er den Trainerposten bei der ersten Mannschaft für die restliche Saison übernimmt", verkündet Espelns sportlicher Leiter Pascal Kückman und begründet: "Er hat es bereits in den letzten drei Spielen vor der Winterpause sehr gut gemacht und unser vollstes Vertrauen, die Qualifikation für die eingleise A-Liga sicherzustellen." Demzufolge bleibt auch die Trainerposition bei der eigenen Reserve unverändert. Die drei spielenden Kapitäne Stefan Siegenbrink, Sascha Rübbelke und Patrick Sandbothe führen ihre Trainertätigkeiten bis zum Saisonende fort.

"Wir wollten zunächst Klarheit, was die Rückserie betrifft, und haben uns dann um die Besetzung der Trainerposition ab Sommer gemacht, da es Stefans Wunsch war, auf Dauer wieder die zweite Mannschaft zu trainieren. Nachdem wir die Besetzung für die restliche Saison klären konnten, ist es uns gelungen, zeitnah auch eine Lösung für die kommende Saison zu finden", verrät Kückmann mit Blick auf die zur neuen Spielzeit 2020/2021 fixierte Veränderung. Dann wird Stefan Stroop gewissermaßen wieder zurück ins zweite Glied treten. "Stefan hat uns bereits für die Saison 2020/21 seine Zusage gegeben und wird ab dem Sommer wieder die Zweite übernehmen." Für die erste Mannschaft werden an seiner Stelle dann Jörg Mainusch und Christian Bohnenkamp verantwortlich sein. "Wir freuen uns sehr, dass wir mit Jörg Mainusch und seinem Co-Trainer Christian Bohnenkamp zwei Trainer für uns gewinnen konnten, die bereits in diversen Jugendmannschaften für die DJK Mastbruch und den Delbrücker SC überaus erfolgreich gearbeitet haben. Sie wollen nun ihre ersten Schritte im Seniorenfußball gehen und werden frischen Wind in unseren Verein und auch die Liga bringen. Die Gespräche, die wir geführt haben, waren durchweg positiv und haben uns den Eindruck vermittelt, dass die beiden menschlich sehr gut zu uns passen, eine hohes fußballerisches Fachwissen mitbringen und mit großem Ehrgeiz die Aufgabe angehen werden", begründet Espelns sportlicher Leiter die Auswahl. Das Duo schaffte mit der B-Jugend des Delbrücker SC den Aufstieg von der Bezirks- in die Landesliga, ehe die Zusammenarbeit während der Vorsaison beenden worden ist und die Beiden eine Auszeit einlegten.

"Wir sind sehr glücklich mit den beiden Entscheidungen", so Kückmann, der das Team im Zuge des Trainingsauftakts am 3. Februar über die Veränderungen informiert hat. Während Stroop allein weiter für die sportlichen Belange zuständig ist, werden die beiden künftigen Coaches "in die Kaderplanung für die kommende Spielzeit schon mit eingebunden".

Aufrufe: 03.2.2020, 21:30 Uhr
Sebastian KochAutor