2024-06-14T14:12:32.331Z

Transfers
Sucht nach zuletzt sieben Jahren bei der Mosella im Sommer eine neue Herausforderung: Jochen Weber.
Sucht nach zuletzt sieben Jahren bei der Mosella im Sommer eine neue Herausforderung: Jochen Weber. – Foto: Alfred Weinandy

Trainerabgänge: Neues aus Mehring und Schweich

Rheinlandligist trennt sich mit sofortiger Wirkung von Jan Mombach und Stephan Zwaag - Jochen Weber und Michael Ziegler hören im Sommer bei Mosella Schweich auf.

Einmal Trainerwechsel ab sofort, einmal erst im Sommer: Während sich der Rheinlandliga-Vorletzte SV Mehring mit sofortiger Wirkung von den beiden erst im Sommer verpflichteten Jan Mombach und Stephan Zwaag getrennt hat (ausführlicher Bericht folgt), kündigen bei der klassentieferen Mosella Schweich Jochen Weber und sein Assistent Michael Ziegler ihren Abschied nach der Saison an.

Nach sieben Jahren ist im Sommer Schluss: Jochen Weber und der TuS Mosella Schweich gehen dann getrennte Wege. Auch Co-Trainer Michael Ziegler hört nach Angaben von Club-Präsident Harald Emmrich dann auf.

Für Weber ist es „Zeit für etwas Neues“ zu machen, wie er in einer Mitteilung des Vereins zitiert wird. Deshalb werde er seinen Kontrakt bei der Mosella zum Saisonende nicht verlängern. Aktuell belegt Weber mit seiner Mannschaft den siebten Platz in der Bezirksliga West. 28 Punkte aus 14 Spielen stehen zu Buche. 16 Zähler (aber auch zwei Partien mehr) hat der aktuelle Spitzenreiter Rot-Weiß Wittlich auf dem Konto.

„Die Arbeit in Schweich hat uns immer sehr viel Freude bereitet. Da ich selbst auch jahrelang Spieler in diesem Verein war, war dies stets eine Herzensangelegenheit für Michael und mich“, betont Weber.

Nun möchte der DFB-Elite-Lizenzinhaber, lizenzierte Videoanalyst und Scout nach einem erstmals längeren Sommerurlaub mit der Familie („Das haben sich meine Frau und die Kinder nach zehn Jahren Trainertätigkeit am Stück verdient“) eine neue Herausforderung angehen. „Ich lasse das alles auf mich zukommen und bin gespannt, was mich beziehungsweise uns dann reizt.“

„Selbstverständlich werden wir nicht in unserem Engagement nachlassen und in den letzten 20 Spielen gemeinsam versuchen wie immer zu den besten drei Mannschaften der Liga zu gehören. Anschließend freuen wir uns auf einen schönen Abschied, denn der Verein und die Spieler sind uns doch sehr ans Herz gewachsen“, so Weber.

Aus Sicht der Mosella sagt Clubchef Emmrich: „Wir sind Jochen für seine geleistete Arbeit der vergangenen Jahre extrem dankbar. Er hat die Mannschaft vor allem spielerisch und taktisch enorm weiterentwickelt. Es geht nicht nur ein sehr guter Trainer, sondern auch ein Freund mit Mosella-Blut in seinen Adern. Ein weiterer Dank richtet sich an Co-Trainer Michael Ziegler, der in den vergangenen Jahren ebenfalls ein wichtiger Baustein für den Erfolg war.“

Zusammen mit Patrick Quary (Leiter Seniorenfußball), Egbert Konder (Vize-Präsident) und Eric Schröder (Koordinator Jugend-/Seniorenfußball) habe er ein Kompetenzteam gebildet. „Wir sind zuversichtlich, dass wir schon bald einen Nachfolger, der zu unserer Vereinsphilosophie passt, präsentieren können“, so Emmrich abschließend.

Aufrufe: 07.1.2022, 00:43 Uhr
red/AAAutor