2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
Das Trainerteam der SG ist hervorragend aufgestellt. Foto: Pascal Edenhart
Das Trainerteam der SG ist hervorragend aufgestellt. Foto: Pascal Edenhart

Trainer und Betreuer im Fokus

SG-Jugend-Teams starten ordentlich in die neue Saison.

Die ersten Partien sind gespielt, die ersten Punkte sind geholt. Für die vier Bezirksoberliga-Teams der SG Ettmannsdorf/Haselbach/Schwandorf läuft es soweit ganz ordentlich. Nun ist es Zeit, einen Blick auf die Verantwortlichen zu werfen: die Trainer und Betreuer.

Mit der anspruchsvollen Aufgabe des Übungsleiters für die Schnittstelle zwischen Jugend- und Herrenfußball, der A-Jugend, ist seit dieser Saison Jürgen Liebl betraut, den man der Sommerpause von der SpVgg SV Weiden an die Naab lotsen konnte. Mit sieben Punkten aus ebenso vielen Spielen belegt man momentan einen soliden Mittelfeldplatz und kann sich wohl auf eine entspannte Spielzeit einstellen. Unterstützt wird Liebl allen voran von Teammanager Stefan Trettenbach.

Für die U-17-Mannschaft sieht die sportliche Situation sehr ähnlich aus. Trainiert wird die Mannschaft weiterhin vom erfahrenen Jürgen Schönfelder, dem Sigbert Diller für Organisatorisches zur Seite steht.

Besser als erwartet steht die C-Jugend in der U-15-Bezirksoberliga da. Mit doppelt so vielen Zählern wie Spielen befindet sich das vom Trainerduo Christian Kraus und Peter Fruth geführte Team im oberen Tabellendrittel in direkter Schlagdistanz zu den Spitzenplätzen.

Ein großes Fragezeichen war vor der Saison die D-Jugend als BOL-Neuling. In einer beinharten Liga konnte die Truppe von Stefan Huber und Claus Lehmeier zuletzt den zweiten Sieg einfahren und befindet sich nun ebenso im Mittelfeld des Tableaus.

Neben den Teams in der Bezirksoberliga unterhält die SG in der B- sowie der D-Jugend eine zweite Mannschaft, die von Robert Huber beziehungsweise Günther Schmid trainiert werden. In den unteren Jugenden bleibt in Sachen Trainer größtenteils alles beim Alten. Lediglich Christian Rinn konnte man für die E-Jugend hinzugewinnen.

Trotz der großartigen Resonanz im Umkreis werden allen voran für die Jahrgänge 2005 bis 2009 noch Spieler gesucht, weshalb in nächster Zeit ein Infoabend veranstaltet wird. Mehr Informationen dazu gibt es auf der neuen Internet-Seite www.sg-schwandorf.de.

Aufrufe: 015.10.2019, 15:26 Uhr
Pascal EdenhartAutor